Compare commits
No commits in common. "master" and "2.3" have entirely different histories.
25
ChangeLog
25
ChangeLog
|
@ -1,28 +1,3 @@
|
|||
dni-metafaq 2.7 (2004-12-07)
|
||||
* Nicht mehr existente Mailadresse aktualisiert.
|
||||
* Hinweis auf FAQs in "Die Newsgruppen der de-Hierarchie" ergänzt.
|
||||
* URLs aktualisiert.
|
||||
|
||||
dni-metafaq 2.6 (2024-05-26)
|
||||
|
||||
* Kurze Information zur Geschichte.
|
||||
* "Hinweise fuer Google-Poster" entfernt.
|
||||
* URLs aktualisiert.
|
||||
* Das Git-Repository hat sich geändert.
|
||||
|
||||
dni-metafaq 2.5 (2022-03-15)
|
||||
|
||||
* Falsche URL für "Wer testet ..." berichtigt.
|
||||
* Beschreibung der Header-FAQ geändert.
|
||||
* Inhaltsübersicht angepasst.
|
||||
* rtfm.mit.edu und Nntp2http gibt es nicht mehr.
|
||||
|
||||
dni-metafaq 2.4 (2020-08-24)
|
||||
|
||||
* URLs zeigen jetzt auf primäre Quelle.
|
||||
* Mailadresse des Maintainers aktualisiert.
|
||||
* URLs aktualisiert.
|
||||
|
||||
dni-metafaq 2.3 (2020-04-15)
|
||||
|
||||
* Newsserver-Liste: RIP unit0.
|
||||
|
|
12
README.md
12
README.md
|
@ -1,12 +0,0 @@
|
|||
# Informationstexte-Verzeichnis für Usenet-Einsteiger
|
||||
|
||||
* Archive-name: de-newusers/metafaq
|
||||
* Posting-frequency: weekly
|
||||
* URL: https://th-h.de/archives/faqs/dni-metafaq.txt
|
||||
|
||||
Dieser Text enthält Hinweise auf verschiedene Informationstexte im
|
||||
de.\*-Usenet, die Einsteigern bei ihren ersten Schritten in diesem
|
||||
Medium behilflich sein können. Im allgemeinen kann davon ausgegangen
|
||||
werden, dass die hier verzeichneten Texte Netzkonsens darstellen, es
|
||||
also verbreitet anerkannt wird, wenn man die darin gegebenen Ratschläge
|
||||
einhält.
|
92
dni-metafaq
92
dni-metafaq
|
@ -1,9 +1,9 @@
|
|||
Archive-name: de-newusers/metafaq
|
||||
Posting-frequency: weekly
|
||||
Version: 2.7
|
||||
Last-modified: 2004-12-07
|
||||
URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/metafaq
|
||||
Version: 2.3
|
||||
Last-modified: 2020-04-15
|
||||
URL: https://th-h.de/archives/faqs/dni-metafaq.txt
|
||||
URL: http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/metafaq
|
||||
|
||||
Informationstexte-Verzeichnis für Usenet-Einsteiger
|
||||
===================================================
|
||||
|
@ -49,14 +49,17 @@ Soziales
|
|||
* Welche Gruppe wofür?
|
||||
* Zitieren im Usenet
|
||||
* Sieben Thesen zur Höflichkeit im Usenet
|
||||
* Einige Gedanken zur Diskussionskultur in de.*
|
||||
|
||||
Technisches
|
||||
|
||||
* Einführung in das Usenet
|
||||
* Wer testet wann wie wo und warum?
|
||||
* Headerzeilen
|
||||
* fup2-FAQ und followup
|
||||
* E-Mail-Header lesen und verstehen
|
||||
* Falsche E-Mail-Adressen FAQ
|
||||
* Hinweise für Google-Poster
|
||||
|
||||
Nachschlagewerke
|
||||
|
||||
|
@ -65,6 +68,7 @@ Nachschlagewerke
|
|||
* Die Newsgruppen der de-Hierarchie
|
||||
* FAQ: Newsreader-Uebersicht fuer Einsteiger
|
||||
* Liste von Usenet-Anbietern im deutschsprachigen Raum
|
||||
* Deutschsprachige Newsgroups
|
||||
* Deutsch(sprachig)e Usenet-Regionalhierarchien
|
||||
|
||||
Epilog
|
||||
|
@ -101,7 +105,7 @@ Maintainer: Hubert Partl <partl@mail.boku.ac.at>
|
|||
__________________________________________________
|
||||
|
||||
Titel: Welche Gruppe wofuer?
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
|
||||
Gruppen: de.newusers.questions,de.answers
|
||||
Frequenz: wöchentlich
|
||||
URL: https://th-h.de/archives/faqs/gruppen-finden.txt
|
||||
|
@ -112,7 +116,7 @@ Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
|||
|
||||
Titel: Zitieren im Usenet
|
||||
Maintainer: Volker Gringmuth
|
||||
URL: https://einklich.net/usenet/zitier.htm
|
||||
URL: http://quoting.is-easy.de/
|
||||
|
||||
Kommentar: Das Zitieren von Artikeln, auf die man antwortet,
|
||||
bereitet gerade beim Einstieg ins Usenet immer wieder
|
||||
|
@ -149,7 +153,7 @@ Maintainer: Andreas M. Kirchwitz <amk@spamfence.net>
|
|||
|
||||
Titel: Wer testet wann wie wo und warum?
|
||||
Maintainer: Dirk Nimmich
|
||||
URL: https://web.archive.org/web/20081226062125/www.afaik.de/usenet/faq/testen/download/testen-alles.html
|
||||
URL: https://www.afaik.de/usenet/faq/testen/
|
||||
|
||||
Kommentar: Bevor man beginnt, zu posten, sollte man zunächst testen,
|
||||
ob die eigene Newssoftware so funktioniert, wie sie soll.
|
||||
|
@ -159,10 +163,10 @@ Maintainer: Dirk Nimmich
|
|||
__________________________________________________
|
||||
|
||||
Titel: Headerzeilen
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
|
||||
Gruppen: de.newusers.infos
|
||||
Frequenz: wöchentlich
|
||||
URL: https://th-h.de/net/usenet/faqs/headerzeilen/
|
||||
URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/headerzeilen
|
||||
|
||||
Kommentar: Die Headerzeilen eines Usenet-Postings erscheinen
|
||||
Einsteigern oft als ein Buch mit sieben Siegeln. Umso
|
||||
|
@ -171,16 +175,17 @@ Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
|||
__________________________________________________
|
||||
|
||||
Titel: E-Mail-Header lesen und verstehen
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <faq@usenet.th-h.de>
|
||||
URL: https://th-h.de/net/usenet/faqs/headerfaq/
|
||||
|
||||
Kommentar: Dieses Dokument beschreibt und erklärt E-Mail-Headerzeilen
|
||||
und gibt Hinweise zur Rückverfolgung unerwünschter Mail.
|
||||
Kommentar: Dieses Dokument beschreibt / erklaert E-Mail-Headerzeilen
|
||||
und gibt Hinweise zur Rueckverfolgung unerwuenschter Mail.
|
||||
(Zusammenfassung des Autors)
|
||||
__________________________________________________
|
||||
|
||||
Titel: Falsche E-Mail-Adressen FAQ
|
||||
Maintainer: Carsten Gerlach <gerlo@iceland.in-berlin.de>
|
||||
URL: https://www.gerlo.de/falsche-email-adressen.html
|
||||
URL: http://www.gerlo.de/falsche-email-adressen.html
|
||||
|
||||
Kommentar: Das Verwenden von entstellten ("gemungten") E-Mail-
|
||||
Adressen in der Absenderangabe von Usenet-Artikeln ist im
|
||||
|
@ -189,16 +194,26 @@ Maintainer: Carsten Gerlach <gerlo@iceland.in-berlin.de>
|
|||
unerwünschte E-Mail schützen kann, ohne die gravierenden
|
||||
Nachteile von entstellten E-Mail-Adressen in Kauf nehmen
|
||||
zu müssen.
|
||||
__________________________________________________
|
||||
|
||||
Titel: Hinweise fuer Google-Poster
|
||||
Maintainer: Helmut Waitzmann <nn.throttle@xoxy.net>
|
||||
Gruppen: de.newusers.infos,de.comm.provider.usenet
|
||||
Frequenz: wöchentlich
|
||||
URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/google-poster
|
||||
|
||||
Kommentar: Wie man vorzugsweise mit den Besonderheiten des
|
||||
News-to-WWW-Interfaces von Google umgeht.
|
||||
______________________________________________________________________
|
||||
|
||||
Nachschlagewerke
|
||||
----------------
|
||||
|
||||
Titel: Fragen und Antworten: de.newusers.questions
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
|
||||
Gruppen: de.newusers.infos,de.newusers.questions
|
||||
Frequenz: wöchentlich
|
||||
URL: https://th-h.de/archives/faqs/dnq-faq.txt
|
||||
URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/faq
|
||||
|
||||
Kommentar: Was man schon immer rund um de.newusers.questions wissen
|
||||
wollte.
|
||||
|
@ -215,10 +230,10 @@ Maintainer: Andreas M. Kirchwitz <amk@spamfence.net>
|
|||
__________________________________________________
|
||||
|
||||
Titel: Die Newsgruppen der de-Hierarchie
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
|
||||
Gruppen: de.newusers.infos,de.admin.news.groups,de.alt.admin
|
||||
Frequenz: wöchentlich
|
||||
URL: https://th-h.de/archives/faqs/de-newsgruppen.txt
|
||||
URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/de-newsgruppen
|
||||
|
||||
Kommentar: Der Text stellt alle Gruppen der de.-Hierarchie kurz
|
||||
vor. Wer eine Gruppe zu einem bestimmten Thema sucht,
|
||||
|
@ -226,7 +241,7 @@ Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
|||
__________________________________________________
|
||||
|
||||
Titel: FAQ: Newsreader-Uebersicht fuer Einsteiger
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
|
||||
Gruppen: de.newusers.infos,de.comm.software.newsreader,
|
||||
de.comm.software.outlook-express
|
||||
Frequenz: wöchentlich
|
||||
|
@ -240,10 +255,10 @@ Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
|||
__________________________________________________
|
||||
|
||||
Titel: Liste von Usenet-Servern im deutschsprachigen Raum
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||
Maintainer: bislang Sven Weise <newsserverliste@unit0.net> (RIP)
|
||||
Gruppen: de.comm.provider.usenet
|
||||
Frequenz: monatlich
|
||||
URL: https://th-h.de/net/usenet/faqs/newsserverliste/
|
||||
URL: http://news.unit0.net/newsserverliste.html
|
||||
|
||||
Kommentar: Eine detaillierte Übersicht von Usenet-Servern, die in
|
||||
erster Linie Nutzern aus dem deutschsprachigen Raum zur
|
||||
|
@ -251,7 +266,7 @@ Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
|||
__________________________________________________
|
||||
|
||||
Titel: Deutsch(sprachig)e Usenet-Regionalhierarchien
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||
Maintainer: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
|
||||
URL: https://de-regio.de/
|
||||
|
||||
Kommentar: Detaillierte Übersicht über deutschsprachige regionale und
|
||||
|
@ -267,38 +282,39 @@ Weiterführende Hinweise
|
|||
Weitere Infotexte, die meist sehr speziell das Thema einer bestimmten
|
||||
Gruppe behandeln und daher nicht in dieser Übersicht aufgeführt sind,
|
||||
sind in der jeweiligen Gruppe oder auch in de.answers zu finden.
|
||||
Bekannte FAQs und Infotexte zu einzelnen Gruppen sind zudem in dem
|
||||
Nachschlagewerk "Die Newsgruppen der de-Hierarchie" bei der jeweiligen
|
||||
Gruppe (oder Teilhierarchie) vermerkt.
|
||||
|
||||
Auf jeden Fall ist es ein Gebot der Höflichkeit, vor dem Posten in
|
||||
einer Gruppe zu prüfen, ob in der Gruppe ein Infotext existiert, der
|
||||
die Antwort auf die zu stellende Frage bereits beinhaltet.
|
||||
|
||||
Im Web existieren zahlreiche Dokumente, die Hilfestellung im Usenet
|
||||
geben. Als Einstieg für eine Suche nach ihnen ist unter anderem das
|
||||
Usenet-ABC (http://www.usenet-abc.de/) zu empfehlen.
|
||||
geben. Als Einstieg für eine Suche nach ihnen sind unter anderem die
|
||||
Sites <ftp://rtfm.mit.edu/pub/usenet-by-group/> (hier werden auch die
|
||||
in die "*.answers"-Gruppen geposteten FAQs gestellt) und das Usenet-
|
||||
ABC (http://www.usenet-abc.de/) zu empfehlen.
|
||||
|
||||
Schliesslich ist es auch möglich, über Suchmaschinen wie etwa Google
|
||||
Groups (<https://groups.google.com/>) nach derartigen Texten zu
|
||||
suchen. Es sei aber darauf hingewiesen, dass die im WWW abrufbaren
|
||||
Texte nicht unbedingt in Übereinstimmung mit dem Netzkonsens in de.ALL
|
||||
stehen müssen.
|
||||
Schliesslich ist es auch möglich, über Suchmaschinen, etwa Google
|
||||
Groups (<https://groups.google.com//>) oder Nntp2http
|
||||
(<http://de.nntp2http.com/>), nach derartigen Texten zu suchen. Es sei
|
||||
aber darauf hingewiesen, dass die im WWW abrufbaren Texte nicht
|
||||
unbedingt in Übereinstimmung mit dem Netzkonsens in de.ALL stehen
|
||||
müssen.
|
||||
__________________________________________________
|
||||
|
||||
Kontakt
|
||||
|
||||
Maintainer dieses Verzeichnisses: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||
Maintainer dieses Verzeichnisses: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
|
||||
|
||||
Änderungs- und Ergänzungsvorschläge sind jederzeit gerne willkommen;
|
||||
wer weitere Informationstexte kennt, die sich in dieses Verzeichnis
|
||||
einfügen würden, möge dies bitte mitteilen, vorzugsweise per Mail.
|
||||
|
||||
"Informationstexte-Verzeichnis für Usenet-Einsteiger" ist auch in
|
||||
dem Git-Repository <https://code.virtcomm.de/faqs/dni-metafaq>
|
||||
verfügbar und kann über die Weboberfläche eingesehen oder ausgecheckt
|
||||
werden. Bei Änderungsvorschlägen werden Git-Patches bevorzugt, aber
|
||||
natürlich ist auch jede andere Form von Anregungen herzlich willkommen.
|
||||
dem Git-Repository <https://code.th-h.de/?p=faqs/dni-metafaq.git>
|
||||
verfügbar und kann über die Weboberfläche eingesehen oder via "git
|
||||
clone" ausgecheckt werden. Bei Änderungsvorschlägen sind Git- Patches
|
||||
am einfachsten zu verarbeiten, aber natürlich ist auch jede andere
|
||||
Form von Anregungen herzlich willkommen.
|
||||
__________________________________________________
|
||||
|
||||
Danksagungen
|
||||
|
@ -306,14 +322,10 @@ Danksagungen
|
|||
Maintainer bis 12/2017: Daniel Roth
|
||||
Maintainer bis 08/2009: Uwe Tetzlaff
|
||||
|
||||
Dieser Text wurde 10/2001 erstmals veröffentlicht. Zuvor gab es die
|
||||
FAQ "Index regelmaessiger Texte", die Christof Awater bis 02/2000 in
|
||||
de.newusers.questions gepostet hatte.
|
||||
|
||||
Dank geht für die Idee an Andreas M. Kirchwitz und für die Beteiligung
|
||||
an Erstellung und Pflege dieses Textes an Jürgen Denzler, Oliver Ding,
|
||||
Frank Ellermann, Bettina Fink, Markus Kohm, Juergen G Kuehne, Uwe
|
||||
Premer, Kai-Olaf Runge, Uwe Sinha, Adrian Suter und Rink Hof.
|
||||
Premer, Kai-Olaf Runge, Uwe Sinha und Adrian Suter.
|
||||
|
||||
--
|
||||
Id: $Format:%t %d %ai %an$
|
||||
|
|
Loading…
Reference in a new issue