Merge branch 'update'
Conflicts: dnq-faq (last-modified) Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
						commit
						4b8a7a66d3
					
				
					 2 changed files with 35 additions and 18 deletions
				
			
		
							
								
								
									
										13
									
								
								ChangeLog
									
										
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										13
									
								
								ChangeLog
									
										
									
									
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -1,3 +1,16 @@
 | 
			
		|||
dnq-faq 2.0.0 (unreleased)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  * Komplette Überarbeitung.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
dnq-faq 2.0.0-pre1 (2011-10-07)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  thh@inter.net:
 | 
			
		||||
  * Anpassung URL, Maintainer.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  25.8@bluemail.ch:
 | 
			
		||||
  * Kleinere Aktualisierungen.
 | 
			
		||||
    - Tote URLs entfernt / ersetzt.
 | 
			
		||||
    - Mentoren entfernt.
 | 
			
		||||
    - DE-Regio hinzugefuegt.
 | 
			
		||||
    - 'Reply' und 'followup' erlaeutert.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
							
								
								
									
										40
									
								
								dnq-faq
									
										
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										40
									
								
								dnq-faq
									
										
									
									
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -1,6 +1,6 @@
 | 
			
		|||
Archive-name: de-newusers/faq
 | 
			
		||||
Posting-frequency: weekly
 | 
			
		||||
Last-modified: 2011-09-11
 | 
			
		||||
Last-modified: 2011-10-07
 | 
			
		||||
URL: http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/faq
 | 
			
		||||
URL: http://th-h.de/faq/dnq-faq.txt
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -241,14 +241,12 @@ URL: http://th-h.de/faq/dnq-faq.txt
 | 
			
		|||
  Deinem Newsreader angezeigt werden. Auch von Deinem Provider wirst Du
 | 
			
		||||
  sicherlich eine solche Liste erhalten. Wozu die einzelnen Gruppen da
 | 
			
		||||
  sind, steht immer in deren Kurzbeschreibung und Charta. Eine Liste mit
 | 
			
		||||
  den Chartas der Newsgruppen in de.* wird u.a. in de.etc.lists und
 | 
			
		||||
  de.answers gepostet, im WWW abrufbar unter
 | 
			
		||||
  <http://home.arcor.de/andreas-barth/usenet-infos/de-chartas.txt>.
 | 
			
		||||
  den Chartas der Newsgruppen in de.* ist im WWW abrufbar unter
 | 
			
		||||
  <http://www.dana.de/chartas/de.html>.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  In der Gruppe de.newusers.infos werden desweiteren zwei Artikel
 | 
			
		||||
  gepostet, die Beschreibungen der Gruppen  enthalten. Du findest sie
 | 
			
		||||
  unter »Die Newsgruppen der de.*-Hierarchie« und »Die Newsgruppen der
 | 
			
		||||
  de.alt.*-Hierarchie«.
 | 
			
		||||
  In der Gruppe de.newusers.infos wird desweiteren ein Artikel
 | 
			
		||||
  gepostet, der Beschreibungen der Gruppen enthält. Du findest ihn
 | 
			
		||||
  unter »Die Newsgruppen der de.*-Hierarchie«.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Solltest Du keine spezielle Gruppe finden, die zu Deinem Thema paßt,
 | 
			
		||||
  wähle eine *.misc-Gruppen in einer dem Thema nahestehenden Hierarchie.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -258,7 +256,7 @@ URL: http://th-h.de/faq/dnq-faq.txt
 | 
			
		|||
  Der Text »Welche Gruppe wofür?« beantwortet diese häufige Frage nicht
 | 
			
		||||
  nur für de.* besser, er wird wöchentlich u.a. in der Gruppe
 | 
			
		||||
  de.newusers.questions gepostet, oder siehe:
 | 
			
		||||
  <http://www.thomas-weinbrenner.de/usenet/doc/de-gruppen-finden.html>
 | 
			
		||||
  <http://th-h.de/faq/gruppen-finden.txt>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Wenn die angebotenen Gruppen nicht ausreichen, vgl. Frage 13.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -268,7 +266,10 @@ URL: http://th-h.de/faq/dnq-faq.txt
 | 
			
		|||
  Eine solche Liste gibt es nicht. In der Gruppe news.answers und unter
 | 
			
		||||
  <http://www.magma.ca/~leisen/mlnh/> gibt es die "Master List of
 | 
			
		||||
  Newsgroup Hierarchies" von Lewis S. Eisen. Es ist eine Sammlung sehr
 | 
			
		||||
  vieler Top-Level-Hierarchien mit einer kurzen Beschreibung.
 | 
			
		||||
  vieler Top-Level-Hierarchien mit einer kurzen Beschreibung. Für den
 | 
			
		||||
  deutschsprachigen Raum findet sich eine Übersicht in DE-Regio
 | 
			
		||||
  <http://de-regio.de/>. Dort sind so gut wie alle Lokal- und
 | 
			
		||||
  Regionalhierachien detailliert aufgeführt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Eine Liste aller Gruppen wäre auch kaum zu erstellen und aktuell zu
 | 
			
		||||
  halten. Viele insbesondere lokale Hierarchien sind nur sehr wenig
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -326,13 +327,7 @@ URL: http://th-h.de/faq/dnq-faq.txt
 | 
			
		|||
  darüber im CfV (Call for Vote, Aufruf zur Stimmabgabe) abgestimmt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Der Text »Erlaeuterungen zur Einrichtung neuer Gruppen in de.*« in
 | 
			
		||||
  de.admin.infos gibt dazu weitere Tips und Hilfestellung. Jedem
 | 
			
		||||
  Unerfahrenen, der eine Wahl in der »de-Hierarchie« durchführen will,
 | 
			
		||||
  sei empfohlen, sich vorher mit einer möglichst weit gediehenen
 | 
			
		||||
  Beschreibung seines Vorschlags an <mentoren@dana.de> zu richten.
 | 
			
		||||
  Unter dieser Adresse ist eine Gruppe von Freiwilligen zu erreichen,
 | 
			
		||||
  die bereit sind, den Proponenten bei der Abfassung des endgültigen
 | 
			
		||||
  RfDs zu beraten und während des weiteren Prozedere zu begleiten.
 | 
			
		||||
  de.admin.infos gibt dazu weitere Tips und Hilfestellung.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Für Gruppen unterhalb von de.alt.* ist das Prozedere einfacher.
 | 
			
		||||
  Einrichtungen und Löschungen von Gruppen werden in de.alt.admin
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -465,6 +460,15 @@ URL: http://th-h.de/faq/dnq-faq.txt
 | 
			
		|||
  Eine E-Mail hingegen ist eine Nachricht an eine oder mehrere
 | 
			
		||||
  Einzelpersonen, die genau diesen Personen zugestellt wird.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Reply und Followup
 | 
			
		||||
  ------------------
 | 
			
		||||
  Ein Reply auf ein Posting ist ein Beitrag (Antwort, Kommentar,
 | 
			
		||||
  auch Flame), das per E-Mail an den Autor gesendet wird. In erster
 | 
			
		||||
  Linie also privater Natur ist.
 | 
			
		||||
  Ein Followup auf ein Posting ist dagegen ein Beitrag, der an den
 | 
			
		||||
  Newsserver zur Veröffentlichung gesendet wird und demnach von sehr
 | 
			
		||||
  vielen gelesen werden kann.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Gruppen/Newsgroups und Bretter, ...
 | 
			
		||||
  -----------------------------------
 | 
			
		||||
  Die Diskussionsforen im Usenet nennen sich Gruppen, Newsgruppen, oder
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -505,7 +509,7 @@ URL: http://th-h.de/faq/dnq-faq.txt
 | 
			
		|||
    Adrian Suter, Axel Zinser, Björn Schotte, Boris 'pi' Piwinger,
 | 
			
		||||
    Claus Hardelt, Dirk Nimmich, Heinz Röder, Joachim Astel,
 | 
			
		||||
    Jürgen Dollinger, Nicole Simon, Oliver B. Warzecha, Oliver Ding,
 | 
			
		||||
    Rainer Ellinger, Thomas Roessler, Zippo Zimmermann
 | 
			
		||||
    Rainer Ellinger, Thomas Roessler, Zippo Zimmermann, Daniel Roth
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  und alle anderen, die dabei geholfen haben.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue