Initial commit.
Last modified: 2012-08-24
This commit is contained in:
		
						commit
						247e7900e6
					
				
					 1 changed files with 210 additions and 0 deletions
				
			
		
							
								
								
									
										210
									
								
								dsr-info
									
										
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						
									
										210
									
								
								dsr-info
									
										
									
									
									
										Normal file
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -0,0 +1,210 @@
 | 
			
		|||
Ein FAQ fuer die Gruppen de.soc.recht.* existiert leider nicht.
 | 
			
		||||
Es gibt jedoch FAQs fuer Teilbereiche:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Gesetze im WWW:
 | 
			
		||||
  http://www.gesetze-im-internet.de/aktuell.html
 | 
			
		||||
  http://www.rechtliches.de/
 | 
			
		||||
  http://dejure.org/
 | 
			
		||||
  http://www.buzer.de/
 | 
			
		||||
  http://www.ris2.bka.gv.at/UI/SiteMap.aspx (Österreich)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Babylonische Sprachverwirrung (wird nicht mehr aktualisiert):
 | 
			
		||||
  http://web.archive.org/web/20020601143651/http://www.heymanns.com/html/recht/ratgeber_recht/rechtslexikon/Lexikon.htm
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Volkstuemliche Rechtsirrtuemer (VRI):
 | 
			
		||||
  http://www.jurawiki.de/VRI
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Juristische Standardantworten (JSA):
 | 
			
		||||
  http://www.dominik-boecker.de/dsrm/jsa.html
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Juristischer Humor:
 | 
			
		||||
  http://home.arcor.de/bastian-voelker/fun/juristisches.html
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
de.soc.recht.datennetze
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Muss ich einen Disclaimer auf meine Webseiten setzen?
 | 
			
		||||
  http://schneegans.de/web/distanzierung-von-links/
 | 
			
		||||
  http://www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Und Links im allgemeinen?
 | 
			
		||||
  http://piology.org/dsr/linklehre.html
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Dialer und ihre rechtliche Beurteilung:
 | 
			
		||||
  http://www.dialerundrecht.de/
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
de.soc.recht.misc
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Gang eines Zivilverfahrens
 | 
			
		||||
  http://th-h.de/infos/jura/zivilverfahren.php
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
de.soc.recht.strafrecht
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Gang eines Strafverfahrens
 | 
			
		||||
  http://th-h.de/infos/jura/strafverfahren.php
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Strafanzeige und Strafantrag
 | 
			
		||||
  http://th-h.de/infos/jura/strafanzeige-strafantrag.php
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Schweigepflicht im medizinischen Bereich
 | 
			
		||||
  http://th-h.de/infos/jura/schweigepflicht.php
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Garantenstellung und unterlassene Hilfeleistung
 | 
			
		||||
  http://th-h.de/infos/jura/garantenstellung.php
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Einwilligung in den aerztlichen Heileingriff
 | 
			
		||||
  http://th-h.de/infos/jura/einwilligung.php
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
de.soc.recht.strassenverkehr
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Sonderrechte und Wegerecht
 | 
			
		||||
  http://th-h.de/infos/jura/sonderwegerecht.php
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
de.soc.recht.wohnen
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Mietrecht:
 | 
			
		||||
  FAQ vakant
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Hinweise zur besseren Lesbarkeit von Postings in der Gruppe:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Vgl. a.: http://piology.org/news/
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
- Nur so viel quoten (zitieren), wie unbedingt noetig, insbesondere
 | 
			
		||||
  + keine Komplettquotings und
 | 
			
		||||
  + nicht nach dem eigenen Text den Text des Vorschreibers anhaengen,
 | 
			
		||||
    das liest dann eh keiner mehr.
 | 
			
		||||
- Quotes durch vorgestelltes Groesserzeichen (>) am Anfang jeder
 | 
			
		||||
  zitierten Zeile kennzeichnen, keine Zusaetze (beispielsweise
 | 
			
		||||
  Namenskuerzel oder Einrueckungen) verwenden.
 | 
			
		||||
- Quotes nicht automatisch umbrechen. Handarbeit zur Trennung oder
 | 
			
		||||
  besseren Lesbarkeit ist natuerlich OK.
 | 
			
		||||
- Zwischen gequotetem Material und eigenem Text eine Leerzeile
 | 
			
		||||
  einfuegen.
 | 
			
		||||
- Kein HTML in den News, auch nicht alternativ.
 | 
			
		||||
- Die "vcard" oder aehnliche Anhaengsel bitte abstellen.
 | 
			
		||||
- Eigene Artikel vom *Server* lesen. Einige Reader zeigen nicht, wie
 | 
			
		||||
  der spaeter gepostete Text aussieht.
 | 
			
		||||
- Signatures maximal vier Zeilen lang. Davor eine Zeile die zwei
 | 
			
		||||
  Minus- und ein Leerzeichen (in dieser Reihenfolge und kein Zeichen
 | 
			
		||||
  mehr) enthaelt.
 | 
			
		||||
- Realname in der From-Zeile angeben.
 | 
			
		||||
- Keine Crosspostings innerhalb von de.soc.recht.*, zur Not ein
 | 
			
		||||
  Followup-To auf eine eindeutige Gruppe setzen.
 | 
			
		||||
- Da Outlook Express immer wieder durch katastrophale Ergebnisse
 | 
			
		||||
  auffaellt (fuer Leute, die sich unbedingt mit diesem Programm
 | 
			
		||||
  quaelen wollen): http://piology.org/news/oe-erste-schritte.html
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Bitte beim Posten die richtige Gruppe benutzten. Hier die
 | 
			
		||||
Beschreibungen der derzeit existierenden Gruppen der Hierarchie:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
----
 | 
			
		||||
de.soc.recht.misc Diskussion um Rechtsfragen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In dieser Gruppe sollen Rechtsfragen diskutiert werden. Bedenke aber,
 | 
			
		||||
daß dies weder eine Rechtsberatungsstelle noch eine Urteilsdatenbank
 | 
			
		||||
sondern eine Diskussionsgruppe ist. Werbung ist hier unerwünscht.
 | 
			
		||||
----
 | 
			
		||||
de.soc.recht.arbeit+soziales  Arbeitsrecht und soziale Sicherung.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In dieser Gruppe ist das Arbeitsrecht ontopic, einschließlich des
 | 
			
		||||
Rechts des öffentlichen Dienstes. Außerdem werden hier das
 | 
			
		||||
Sozialversicherungsrecht (z.B. Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und
 | 
			
		||||
Pflegeversicherung und gesetzliche Unfallversicherung) sowie das
 | 
			
		||||
Arbeitsförderungsrecht und angrenzende Rechtsgebiete diskutiert.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
 | 
			
		||||
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
 | 
			
		||||
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
 | 
			
		||||
----
 | 
			
		||||
de.soc.recht.datennetze Juristische Aspekte der Datenkommunikation.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In dieser Gruppe werden juristische Aspekte der Kommunikation
 | 
			
		||||
in Datennetzen (z.B. Internet, Usenet, Mailboxnetze, Online-
 | 
			
		||||
Anbieter) diskutiert. Die aktuelle Rechtslage auf nationaler
 | 
			
		||||
und internationaler Ebene ist ebenso on-topic wie mögliche
 | 
			
		||||
zukünftige Regelungen und die Frage, ob staatliche Regelungen
 | 
			
		||||
in diesem Bereich überhaupt sinnvoll sind. Es können sowohl
 | 
			
		||||
grundsätzliche Fragen als auch konkrete Tips zu rechtlichem
 | 
			
		||||
Vorgehen, z.B. gegen Netzmißbrauch oder zu Urheberrechtsfragen,
 | 
			
		||||
zur Sprache gebracht werden.
 | 
			
		||||
----
 | 
			
		||||
de.soc.recht.familie+erben  Ehe-, Partnerschafts-, Familien- und Erbrecht.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In dieser Gruppe geht es um das Familien- und Erbrecht, das Recht
 | 
			
		||||
des Zusammenlebens in einer Partnerschaft, insbesondere in einer
 | 
			
		||||
Ehe oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, sowie
 | 
			
		||||
benachbarte Rechtsgebiete.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Aus gesetzlichen Gründen ist eine Rechtsberatung im Einzelfall nicht
 | 
			
		||||
möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer konkreten
 | 
			
		||||
Fragestellung diskutiert werden.
 | 
			
		||||
----
 | 
			
		||||
de.soc.recht.marken+urheber Marken-, Patent- und Urheberrecht.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Hier sind Diskussionen zu gewerblichem Rechtsschutz (Marken,
 | 
			
		||||
Geschmacksmuster, Patente) und Urheberrecht sowie benachbarten
 | 
			
		||||
Rechtsgebieten ontopic. Auch Ansprüche aus Namens- und Titelschutzrecht
 | 
			
		||||
können hier diskutiert werden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
 | 
			
		||||
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
 | 
			
		||||
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
 | 
			
		||||
----
 | 
			
		||||
de.soc.recht.steuern+buchfuehrung Steuerrecht und Rechnungslegung.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Steuerrechtliche Themen für alle Bereiche und jedermann, wie den
 | 
			
		||||
Arbeitnehmer, Unternehmer und den sonstigen Steuerpflichtigen, werden
 | 
			
		||||
hier diskutiert. Gegenstand der Diskussion sind sämtliche
 | 
			
		||||
Steuerarten sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Ferner befaßt sich die Gruppe mit den rechtlichen und den damit
 | 
			
		||||
zusammenhängenden praktischen Aspekten der Rechnungslegung, wie
 | 
			
		||||
den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung, der
 | 
			
		||||
Konzernrechnungslegung, der Aufstellung von Jahresabschlüssen und den
 | 
			
		||||
sonstigen Publizitätspflichten.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
 | 
			
		||||
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
 | 
			
		||||
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
 | 
			
		||||
----
 | 
			
		||||
de.soc.recht.strafrecht Keine Strafe ohne Gesetz.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Hier sind Diskussionen zu Strafrecht und Strafprozessrecht sowie
 | 
			
		||||
Ordnungswidrigkeiten ontopic.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
 | 
			
		||||
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
 | 
			
		||||
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
 | 
			
		||||
----
 | 
			
		||||
de.soc.recht.strassenverkehr  Staendige Vorsicht und Ruecksichtnahme.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Hier sind Diskussionen zu rechtlichen Aspekten des Straßenverkehrs
 | 
			
		||||
ontopic. Das umfasst auch Verkehrsstrafrecht und
 | 
			
		||||
Verkehrsordnungswidrigkeiten.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
 | 
			
		||||
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
 | 
			
		||||
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
 | 
			
		||||
----
 | 
			
		||||
de.soc.recht.wohnen Juristisches zu Miete und Wohneigentum.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Diskussionen über Rechtsverhältnisse zwischen Mieter, Vermieter,
 | 
			
		||||
Wohnungseigentümer und Verwalter sowie benachbarte Rechtsgebiete.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Aus gesetzlichen Gründen ist eine juristische Beratung im Einzelfall
 | 
			
		||||
nicht möglich. Allgemeine Probleme können aber auch anhand einer
 | 
			
		||||
konkreten Fragestellung diskutiert werden.
 | 
			
		||||
-- 
 | 
			
		||||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue