Einrichtungsregeln Stand 2001-09-14
Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									ff06dcfdff
								
							
						
					
					
						commit
						21ffac1b12
					
				
					 1 changed files with 42 additions and 48 deletions
				
			
		
							
								
								
									
										90
									
								
								einrichtung
									
										
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										90
									
								
								einrichtung
									
										
									
									
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -1,6 +1,6 @@
 | 
			
		|||
Archive-name: de-admin/einrichtung
 | 
			
		||||
Posting-frequency: weekly
 | 
			
		||||
Last-modified: 2001-07-08
 | 
			
		||||
Last-modified: 2001-09-14
 | 
			
		||||
URL: http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  REGELN FÜR DIE EINRICHTUNG UND ENTFERNUNG VON USENET-GRUPPEN
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -8,17 +8,16 @@ URL: http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung
 | 
			
		|||
Inhalt:
 | 
			
		||||
~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Teil  1: Überblick
 | 
			
		||||
  Teil  2: Zusammenfassung
 | 
			
		||||
  Teil  3: Moderation
 | 
			
		||||
  Teil  4: RfD
 | 
			
		||||
  Teil  5: Die Diskussion
 | 
			
		||||
  Teil  6: CfV
 | 
			
		||||
  Teil  7: Die Wahl(-regeln)
 | 
			
		||||
  Teil  8: Nach der Wahl
 | 
			
		||||
  Teil  9: Kombinierte Votings
 | 
			
		||||
  Teil 10: Sonderregeln für de.alt.*
 | 
			
		||||
  Teil 11: Danksagung
 | 
			
		||||
  Teil   1: Überblick
 | 
			
		||||
  Teil   2: Zusammenfassung
 | 
			
		||||
  Teil   3: Moderation
 | 
			
		||||
  Teil   4: RfD
 | 
			
		||||
  Teil   5: Die Diskussion
 | 
			
		||||
  Teil   6: CfV
 | 
			
		||||
  Teil   7: Die Wahl(-regeln)
 | 
			
		||||
  Teil   8: Nach der Wahl
 | 
			
		||||
  Teil   9: Kombinierte Votings
 | 
			
		||||
  Anhang A: Sonderregeln für de.alt.*
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
1. Überblick:
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -33,17 +32,21 @@ Inhalt:
 | 
			
		|||
  Einrichtung einer Gruppe eingebürgert. Auf den meisten Systemen wird
 | 
			
		||||
  auch technisch das hier beschriebene Procedere bevorzugt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Diese Regeln differieren von News-Hierarchie zu News-Hierarchie. So
 | 
			
		||||
  gelten für Gruppen innerhalb der "alt.*"-Hierarchie andere
 | 
			
		||||
  Bedingungen als innerhalb von "news.*". Der folgende Text beschreibt
 | 
			
		||||
  die Spielregeln, wie sie innerhalb der deutschsprachigen News-
 | 
			
		||||
  Hierarchie "de.*" -- mit Ausnahme von de.alt.*, dazu siehe Teil 10
 | 
			
		||||
  -- gelten.
 | 
			
		||||
  Diese Spielregeln gelten für die Einrichtung oder Entfernung einer
 | 
			
		||||
  Gruppe sowie Änderung ihrer Attribute. Die Attribute einer Gruppe
 | 
			
		||||
  sind: Gruppenname, Kurzbeschreibung, Charta und Status (moderiert/
 | 
			
		||||
  unmoderiert) sowie bei moderierten Gruppen die Moderatoren.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Diese Spielregeln gelten zunächst einmal nur für die Einrichtung
 | 
			
		||||
  oder Entfernung einer Gruppe, es spricht jedoch nichts dagegen, auch
 | 
			
		||||
  andere netzübergreifende Entscheidungen nach analogen, nur im Detail
 | 
			
		||||
  abweichenden Regeln zu entscheiden.
 | 
			
		||||
  Es spricht nichts dagegen, auch andere hierarchieweit wirkende
 | 
			
		||||
  Entscheidungen nach analogen, nur im Detail abweichenden, Regeln zu
 | 
			
		||||
  entscheiden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Zur Moderatoren-Nachfolge in bestehenden moderierten Gruppen sind
 | 
			
		||||
  diese Spielregeln weder zwingend noch die einzigen Regeln.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Der folgende Text beschreibt die Spielregeln zur Einrichtung von
 | 
			
		||||
  Newsgruppen, wie sie innerhalb der deutschsprachigen News-Hierarchie
 | 
			
		||||
  "de.*" -- mit Ausnahme von de.alt.*, dazu siehe Anhang A -- gelten.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Werden diese Regeln ohne hinreichenden Grund nicht beachtet, so ist
 | 
			
		||||
  es nahezu ausgeschlossen, daß die Entscheidung akzeptiert wird.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -409,33 +412,24 @@ wird davon einzig diejenige eingerichtet, welche im Stichentscheid das
 | 
			
		|||
beste Verhältnis Zustimmung : Ablehnung aufweist.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
10. Sonderregel für de.alt.*:
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
Anhang A. Sonderregel für Einrichtungen und Löschungen von Gruppen in
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
de.alt.* sowie Änderungen ihrer Attribute:
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Hier ist alles viel einfacher. Die einzige echte Regel lautet hier:
 | 
			
		||||
                                 Fairneß.
 | 
			
		||||
  Diese Sonderregel gilt _ausschließlich_ für Verfahren zur
 | 
			
		||||
  Einrichtung oder Löschung von Gruppen in de.alt.* sowie für
 | 
			
		||||
  Verfahren zur Änderungen der Attribute von Gruppen in de.alt.*,
 | 
			
		||||
  nicht aber bei analoger Anwendung der obigen Regeln für andere
 | 
			
		||||
  Verfahren.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Hier ist alles viel einfacher. Die Grundregel lautet hier: Fairneß.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Eine Einrichtung einer Gruppe in de.alt.* läuft folgendermaßen ab:
 | 
			
		||||
  Man postet in de.alt.admin, ob jemand Einwände gegen die
 | 
			
		||||
  Man fragt in de.alt.admin, ob jemand Einwände gegen die
 | 
			
		||||
  vorgeschlagene Gruppe hat, wartet fairerweise lang genug, damit sich
 | 
			
		||||
  auch wirklich jemand beklagen kann (News-Laufzeiten sind
 | 
			
		||||
  bedauerlicherweise immer noch im Tage- nicht im Minutenbereich, also
 | 
			
		||||
  etwa ein Woche warten), und schickt, wenn der Protest nicht allzu
 | 
			
		||||
  heftig war, einfach die newgroup-Message. Nachteil: de.alt wird nur
 | 
			
		||||
  von einer kleinen Menge von Systemen getragen, man erreicht also nur
 | 
			
		||||
  einen kleinen Teil von ggf. Interessierten.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
11. Danksagung:
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
   Vielen Dank für Zu- und Vorarbeiten geht an:
 | 
			
		||||
     Greg Woods <woods@ncar.ucar.edu>
 | 
			
		||||
     Eliot Lear <lear@turbo.bio.net>
 | 
			
		||||
     Christoph Badura <bad@flatlin.ka.sub.org>
 | 
			
		||||
     Matthias Urlichs <urlichs@smurf.noris.de>
 | 
			
		||||
     Joachim Astel <achim@astel.de>
 | 
			
		||||
     Wolfgang Zenker <wolfgang@lyxys.ka.sub.org>
 | 
			
		||||
     Andreas Bewersdorff <anson@akb.in-berlin.de>
 | 
			
		||||
     Andreas M. Kirchwitz <amk@zikzak.in-berlin.de>
 | 
			
		||||
     Martin Recke <mr94@prenzlnet.in-berlin.de>
 | 
			
		||||
  auch wirklich jemand beklagen kann (die Antwortzeiten liegen --
 | 
			
		||||
  trotz mittlerweile nur noch geringer Verzögerungen beim Transport --
 | 
			
		||||
  immer noch im Bereich mehrerer Tage, üblich ist daher eine Wartezeit
 | 
			
		||||
  von 7 Tagen), und schickt, wenn der Protest nicht allzu heftig war,
 | 
			
		||||
  einfach die newgroup-Message.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue