Reformat: remove typographic quotation marks.
Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									1c843cf57f
								
							
						
					
					
						commit
						9dc6e51b15
					
				
					 1 changed files with 11 additions and 11 deletions
				
			
		| 
						 | 
				
			
			@ -4,7 +4,7 @@ Last-modified: 2011-09-04
 | 
			
		|||
Version: 3.0
 | 
			
		||||
URL: http://th-h.de/faq/gruppen-finden.txt
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
                            Welche Gruppe wofür?
 | 
			
		||||
                         Welche Gruppe wofür?
 | 
			
		||||
                                      
 | 
			
		||||
   Du bist neu im Usenet und hast noch Schwierigkeiten bei der Suche
 | 
			
		||||
   nach Newsgruppen, in denen du Artikel zu bestimmten Themen finden oder
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -15,13 +15,13 @@ URL: http://th-h.de/faq/gruppen-finden.txt
 | 
			
		|||
   Beispiel ist die Geschichte der Netzeinsteigerin Susi; du kannst sie
 | 
			
		||||
   auch überspringen, wenn dir die reinen Informationen genügen.
 | 
			
		||||
   
 | 
			
		||||
     Susi ist neu im Netz. Sie ist beim »Surfen« auf das Usenet
 | 
			
		||||
     Susi ist neu im Netz. Sie ist beim "Surfen" auf das Usenet
 | 
			
		||||
     gestoßen und hat sofort Gefallen an den diversen Newsgruppen
 | 
			
		||||
     gefunden. Nur weiß sie noch nicht so recht, welche Gruppen aus der
 | 
			
		||||
     unüberschaubaren Vielzahl des Angebots überhaupt für sie
 | 
			
		||||
     interessant sind und in welchen sie die Themen findet, die ihr
 | 
			
		||||
     wichtig sind und zu denen sie selbst gerne etwas schreiben möchte.
 | 
			
		||||
     Sie würde fürs Erste gerne über ihre Lieblingsband »No Doubt«, die
 | 
			
		||||
     Sie würde fürs Erste gerne über ihre Lieblingsband "No Doubt", die
 | 
			
		||||
     deutsche Sprache und UFOs diskutieren.
 | 
			
		||||
     _________________________________________________________________
 | 
			
		||||
   
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -33,13 +33,13 @@ Die deutschsprachige Hierarchie de.*
 | 
			
		|||
   Gruppen, die Segmente am Anfang des Namens gemeinsam haben, gehören
 | 
			
		||||
   zur gleichen Hierarchie. Um einen groben Überblick über die
 | 
			
		||||
   thematische Gliederung der Hierarchie de.* zu bekommen, empfiehlt sich
 | 
			
		||||
   die »Einführung in das Usenet«, die jeden Freitag in de.newusers.infos
 | 
			
		||||
   die "Einführung in das Usenet", die jeden Freitag in de.newusers.infos
 | 
			
		||||
   gepostet wird und unter folgender Adresse im WWW liegt:
 | 
			
		||||
   
 | 
			
		||||
     * http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/usenet-einfuehrung
 | 
			
		||||
       
 | 
			
		||||
     Susi stellt fest, dass es in der Freizeithierarchie de.rec.* auch
 | 
			
		||||
     um Musik geht und dass sie ihre »No Doubt«-Gruppe wohl dort finden
 | 
			
		||||
     um Musik geht und dass sie ihre "No Doubt"-Gruppe wohl dort finden
 | 
			
		||||
     wird. Außerdem merkt sie, dass die deutsche Sprache und das Thema
 | 
			
		||||
     UFOs in keine der speziellen Hierarchien passen und deshalb
 | 
			
		||||
     wahrscheinlich in de.etc.* oder de.talk.* zu suchen sein werden.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -58,25 +58,25 @@ Die deutschsprachige Hierarchie de.*
 | 
			
		|||
     Susi stöbert diese Liste durch und findet in der Hierarchie
 | 
			
		||||
     de.rec.* eine Unterhierarchie de.rec.musik.*, aber keine Gruppe
 | 
			
		||||
     de.rec.musik.no-doubt. Es gibt lediglich de.rec.musik.misc, laut
 | 
			
		||||
     Kurzbeschreibung für »musikbezogene Themen«; ob das die richtige
 | 
			
		||||
     Kurzbeschreibung für "musikbezogene Themen"; ob das die richtige
 | 
			
		||||
     Gruppe ist? In de.etc.* stößt sie auf die Hierarchie
 | 
			
		||||
     de.etc.sprache.* mit der gewünschten Untergruppe
 | 
			
		||||
     de.etc.sprache.deutsch. Da sie weder in de.etc.* noch in de.talk.*
 | 
			
		||||
     eine UFO-Gruppe findet, durchsucht sie die Liste nach der
 | 
			
		||||
     Zeichenfolge »ufo«, was sie zu de.alt.ufo führt. Richtig: Da war ja
 | 
			
		||||
     Zeichenfolge "ufo", was sie zu de.alt.ufo führt. Richtig: Da war ja
 | 
			
		||||
     noch de.alt.*!
 | 
			
		||||
     
 | 
			
		||||
  Detaillierte Beschreibungen
 | 
			
		||||
  
 | 
			
		||||
   In de.newusers.infos findest du jeden Freitag den Artikel »Die
 | 
			
		||||
   Newsgruppen der de-Hierarchie«, der detaillierte Beschreibungen der
 | 
			
		||||
   In de.newusers.infos findest du jeden Freitag den Artikel "Die
 | 
			
		||||
   Newsgruppen der de-Hierarchie", der detaillierte Beschreibungen der
 | 
			
		||||
   einzelnen Gruppen und Unterhierarchien enthält.
 | 
			
		||||
   Im WWW ist der Text zu finden unter:
 | 
			
		||||
   
 | 
			
		||||
     * http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/de-newsgruppen
 | 
			
		||||
       
 | 
			
		||||
     Susi ist zufrieden: Aus der Einleitung des Newsgruppen-Textes weiß
 | 
			
		||||
     sie jetzt, dass Gruppen, die auf ».misc« enden, für all das
 | 
			
		||||
     sie jetzt, dass Gruppen, die auf ".misc" enden, für all das
 | 
			
		||||
     gedacht sind, was nicht in eine andere Gruppe der entsprechenden
 | 
			
		||||
     Hierarchie passt. Das heißt, dass ihre Lieblingsband in
 | 
			
		||||
     de.rec.musik.misc Gesprächsthema ist, auch wenn es keine eigene
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -150,7 +150,7 @@ Andere Hierarchien
 | 
			
		|||
     die offenbar hauptsächlich von Amerikanern benutzt werden. Diese
 | 
			
		||||
     liegen aber nicht in der Hierarchie us.*, sondern in comp.*,
 | 
			
		||||
     humanities.*, misc.*, news.*, sci.*, soc.*, rec.* und talk.*, von
 | 
			
		||||
     denen sie herausgefunden hat, dass sie als »Big Eight« der
 | 
			
		||||
     denen sie herausgefunden hat, dass sie als "Big Eight" der
 | 
			
		||||
     Newshierarchien gelten und neben alt.* das klassische Usenet
 | 
			
		||||
     ausmachen.
 | 
			
		||||
     
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue