Compare commits
6 commits
Author | SHA1 | Date | |
---|---|---|---|
|
dd832c04e2 | ||
|
e7edf00092 | ||
|
1fac2a1c8b | ||
|
9c72ba2dd8 | ||
|
c0da0c5e7b | ||
|
3a0677425e |
13
ChangeLog
13
ChangeLog
|
@ -1,7 +1,18 @@
|
|||
gruppen-finden 3.5 (2024-05-26)
|
||||
* URLs aktualisiert.
|
||||
* ftp://rtfm.mit.edu ist schon seit 2021 verschwunden.
|
||||
* Das Git-Repository hat sich geändert.
|
||||
|
||||
gruppen-finden 3.4 (2020-08-23)
|
||||
* Mailadresse des Maintainers aktualisiert.
|
||||
|
||||
gruppen-finden 3.3 (2020-07-24)
|
||||
* URLs aktualisiert.
|
||||
|
||||
gruppen-finden 3.2 (2018-07-27)
|
||||
|
||||
* URLs aktualisiert und GoogleGroups "advanced search"
|
||||
enfernt.
|
||||
entfernt.
|
||||
* HTTPS fuer code.th-h.de
|
||||
* Mehr HTTPS-URLs.
|
||||
* URLs aktualisiert.
|
||||
|
|
12
README.md
Normal file
12
README.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,12 @@
|
|||
# Welche Gruppe wofür?
|
||||
|
||||
* Archive-name: de-newusers/gruppen-finden
|
||||
* Posting-frequency: weekly
|
||||
* URL: https://th-h.de/archives/faqs/gruppen-finden.txt
|
||||
|
||||
Du bist neu im Usenet und hast noch Schwierigkeiten bei der Suche nach
|
||||
Newsgruppen, in denen du Artikel zu bestimmten Themen finden oder
|
||||
selbst posten kannst? Dann kann dir dieser Text vielleicht helfen. Er
|
||||
enthält Verweise auf andere Informationsquellen, die für das Auffinden
|
||||
und die Auswahl einer Gruppe wichtig sind, zeigt aber auch anhand
|
||||
eines Beispiels, wie man damit eine bestimmte Gruppe findet.
|
2
TODO
2
TODO
|
@ -1,3 +1,5 @@
|
|||
gruppen-finden To-Do-Liste
|
||||
==========================
|
||||
|
||||
URLs pruefen:
|
||||
- ftp://rtfm.mit.edu/pub/usenet/
|
||||
|
|
|
@ -1,7 +1,7 @@
|
|||
Archive-name: de-newusers/gruppen-finden
|
||||
Posting-frequency: weekly
|
||||
Last-modified: 2018-07-27
|
||||
Version: 3.2
|
||||
Last-modified: 2024-05-26
|
||||
Version: 3.5
|
||||
URL: https://th-h.de/archives/faqs/gruppen-finden.txt
|
||||
|
||||
Welche Gruppe wofür?
|
||||
|
@ -38,7 +38,7 @@ thematische Gliederung der Hierarchie de.* zu bekommen, empfiehlt sich
|
|||
die "Einführung in das Usenet", die jeden Freitag in de.newusers.infos
|
||||
gepostet wird und unter folgender Adresse im WWW liegt:
|
||||
|
||||
* http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/usenet-einfuehrung
|
||||
* https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/usenet-einfuehrung
|
||||
|
||||
Susi stellt fest, dass es in der Freizeithierarchie de.rec.* auch
|
||||
um Musik geht und dass sie ihre "No Doubt"-Gruppe wohl dort
|
||||
|
@ -78,7 +78,7 @@ Newsgruppen der de-Hierarchie", der detaillierte Beschreibungen der
|
|||
einzelnen Gruppen und Unterhierarchien enthält. Im WWW ist der Text zu
|
||||
finden unter:
|
||||
|
||||
* http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/de-newsgruppen
|
||||
* https://th-h.de/archives/faqs/de-newsgruppen.txt
|
||||
|
||||
Susi ist zufrieden: Aus der Einleitung des Newsgruppen-Textes
|
||||
weiß sie jetzt, dass Gruppen, die auf ".misc" enden, für all das
|
||||
|
@ -113,7 +113,7 @@ Lesen der Artikel in de.newusers.infos. In ihnen findest du viele
|
|||
Informationen, die dir helfen werden, Fehler zu vermeiden und dieses
|
||||
Medium besser und erfolgreicher zu nutzen:
|
||||
|
||||
* http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/
|
||||
* https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/
|
||||
|
||||
Diese Texte scheinen Susi sehr ausführlich zu sein. Von dem
|
||||
längsten, dem Newsgruppen-Text, hat sie nur die Einleitung
|
||||
|
@ -133,10 +133,11 @@ Hierarchien
|
|||
-----------
|
||||
Es gibt neben de.* selbstverständlich eine Menge anderer
|
||||
Newshierarchien. Einen annähernd vollständigen Überblick darüber
|
||||
dürfte die "Master List of Newsgroup Hierarchies" geben, die alle zwei
|
||||
Wochen in news.admin.hierarchies und news.groups veröffentlicht wird:
|
||||
dürfte die "Master List of Newsgroup Hierarchies" geben, die früher
|
||||
regelmäßig auch in news.admin.hierarchies und news.groups
|
||||
veröffentlicht wurde:
|
||||
|
||||
* http://www.pfx.ca/mlnh/
|
||||
* https://web.archive.org/web/20161105222209/http://www.pfx.ca/mlnh/index.html
|
||||
|
||||
Nach einiger Zeit im Netz hat Susi festgestellt, dass es neben
|
||||
de.* noch andere deutschsprachige Hierarchien wie etwa z-netz.*
|
||||
|
@ -153,7 +154,7 @@ englischsprachigen Gruppen der sogenannten "gro
|
|||
(Big Eight) bezieht, erscheint monatlich in news.announce.newgroups,
|
||||
news.groups und news.lists.misc:
|
||||
|
||||
* http://www.big-8.org/articles/c/h/e/Checkgroups.html
|
||||
* https://www.big-8.org/wiki/Checkgroups
|
||||
|
||||
Susi liest mittlerweile auch ein paar englischsprachige Gruppen,
|
||||
die offenbar hauptsächlich von Amerikanern benutzt werden. Diese
|
||||
|
@ -231,10 +232,7 @@ B
|
|||
Netzbenutzer enthalten. Sie werden für viele Hierarchien in deren
|
||||
jeweiliger *.answers-Gruppe in bestimmten Intervallen gepostet, für
|
||||
de.* beispielsweise in de.answers. So gut wie alle FAQs findet man in
|
||||
news.answers. Natürlich gibt es auch für FAQs eine Sammlung per FTP
|
||||
(sortiert nach Gruppen):
|
||||
|
||||
* ftp://rtfm.mit.edu/pub/usenet/
|
||||
news.answers.
|
||||
______________________________________________________
|
||||
|
||||
Mittlerweile kommt Susi sich vor, als wäre sie schon seit Jahren
|
||||
|
@ -252,9 +250,8 @@ Juni 2001 Thomas Weinbrenner (Version 2.7 bis 2.9.1) und ab September
|
|||
2011 dann Thomas Hochstein (Version 3.0) übernommen.
|
||||
|
||||
Dieser Text ist auch in einem Git-Repository unter
|
||||
<https://code.th-h.de/?p=faqs/gruppen-finden.git> verfügbar und kann
|
||||
über die Weboberfläche eingesehen oder via "git clone" ausgecheckt
|
||||
werden. Weitere Änderungen und Ergänzungen werden gerne
|
||||
entgegengenommen.
|
||||
<https://code.virtcomm.de/faqs/gruppen-finden> verfügbar und kann
|
||||
über die Weboberfläche eingesehen oder ausgecheckt werden. Weitere
|
||||
Änderungen und Ergänzungen werden gerne entgegengenommen.
|
||||
|
||||
Derzeitiger Betreuer: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
|
||||
Derzeitiger Betreuer: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||
|
|
Loading…
Reference in a new issue