fw-info updated.
Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									179dfb6e0a
								
							
						
					
					
						commit
						34b381488f
					
				
					 1 changed files with 69 additions and 80 deletions
				
			
		
							
								
								
									
										149
									
								
								fw-info.txt
									
										
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										149
									
								
								fw-info.txt
									
										
									
									
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -7,11 +7,11 @@ Willkommen auf news.feuerwehrmann.de!
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
Hallo und herzlich willkommen!
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Wenn Du dies liest, hast Du wohl eine der Newsgroups auf dem
 | 
			
		||||
Newsserver news.feuerwehrmann.de abonniert und bist neu hier.
 | 
			
		||||
Wenn Du das hier liest, hast Du wohl eine der Newsgroups auf dem Newsserver
 | 
			
		||||
*news.feuerwehrmann.de* abonniert und bist neu hier.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Dieser Infotext soll Dir und allen anderen neuen Teilnehmern einige
 | 
			
		||||
einführende Hinweise zur Benutzung geben sowie Verweise auf
 | 
			
		||||
einführende Hinweise zur Benutzung geben und Verweise auf
 | 
			
		||||
weitergehende Informationsquellen bereitstellen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der Newsserver news.feuerwehrmann.de
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -21,7 +21,7 @@ Der Newsserver
 | 
			
		|||
--------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der früher von Jörg Szepan für den Landesfeuerwehrverband NRW
 | 
			
		||||
betriebene Newsserver ist seit einigen Jahren ein privates Projekt.
 | 
			
		||||
betriebene Newsserver ist seit 2007/2008 ein privates Projekt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Er bietet derzeit folgende Diskussionsgruppen an:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -47,12 +47,13 @@ Er bietet derzeit folgende Diskussionsgruppen an:
 | 
			
		|||
Anfang April 2000 hatte sich der 500. Teilnehmer in die damalige
 | 
			
		||||
Teilnehmerdatenbank des Newsservers eingetragen; im September 2001
 | 
			
		||||
konnte der 1000. Eintrag gefeiert werden. In den letzten Jahren hat
 | 
			
		||||
die Teilnehmerzahl allerdings leider stark nachgelassen.
 | 
			
		||||
die Teilnehmerzahl allerdings leider stark nachgelassen; seit 2010
 | 
			
		||||
stehen die Gruppen praktisch leer.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die Admins mit der Lizenz zum Löschen
 | 
			
		||||
-------------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Ab und zu kommt es vor, daß man ein bereits abgeschicktes posting
 | 
			
		||||
Ab und zu kommt es vor, dass man ein bereits abgeschicktes Posting
 | 
			
		||||
wieder löschen will. In diesem Fall kann man sich an die News-Admins
 | 
			
		||||
wenden, die hier auf diesem Server die "Lizenz zum Löschen" haben. 
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -70,7 +71,7 @@ Die Admins sind:
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
Für Cancelwuensche, Adminanfragen o.ä. verwende bitte *nur* die E-
 | 
			
		||||
Mail-Adresse <newsadmin@feuerwehrmann.de>. Diese Adresse wird an alle
 | 
			
		||||
Admins weitergeleitet, so daß schnell reagiert werden kann.
 | 
			
		||||
Admins weitergeleitet, so dass schnell reagiert werden kann.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Bitte beachte die weiter unten dargestellten Hinweise zur Benutzung
 | 
			
		||||
des Newsservers!
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -78,21 +79,20 @@ des Newsservers!
 | 
			
		|||
Hinweise zu einzelnen Newsgroups
 | 
			
		||||
--------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
### Die moderierte Gruppe feuerwehrmann.info ########################
 | 
			
		||||
### Die moderierte Gruppe *feuerwehrmann.info* ######################
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Anfang Mai 2002 wurde mit der Gruppe feuerwehrmann.info eine zentrale
 | 
			
		||||
Anlaufstelle mit Informationen über den Server news.feuerwehrmann.de
 | 
			
		||||
geschaffen. 
 | 
			
		||||
Anfang Mai 2002 wurde mit der Gruppe *feuerwehrmann.info* eine zentrale
 | 
			
		||||
Anlaufstelle mit Informationen über den Server *news.feuerwehrmann.de*
 | 
			
		||||
geschaffen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Hier werden regelmässig Infotexte, FAQs, Wartungsmeldungen sowie der
 | 
			
		||||
Newsletter von feuerwehrmann.de gepostet. Diese Gruppe ist read-only,
 | 
			
		||||
Diskussionen zu den Postings finden in geeigneteren Gruppen statt, das 
 | 
			
		||||
Followup-To ist entsprechend gesetzt.
 | 
			
		||||
Hier werden regelmässig Infotexte, FAQs und Wartungsmeldungen gepostet. Diese
 | 
			
		||||
Gruppe ist read-only, Diskussionen zu den Postings finden in geeigneteren
 | 
			
		||||
Gruppen statt, das  Followup-To ist entsprechend gesetzt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
### Die moderierte Gruppe feuerwehrmann.best-of #####################
 | 
			
		||||
### Die moderierte Gruppe *feuerwehrmann.best-of* ###################
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Anfang Mai 2001 wurde die moderierte Gruppe feuerwehrmann.best-of 
 | 
			
		||||
Anfang Mai 2001 wurde die moderierte Gruppe *feuerwehrmann.best-of *
 | 
			
		||||
eingerichtet. Die Charta der Gruppe lautet:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
    Zweck dieser Gruppe ist es, ein Sammelbecken für humorvolle 
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -102,26 +102,26 @@ eingerichtet. Die Charta der Gruppe lautet:
 | 
			
		|||
    Das Hauptkriterium für eine Veröffentlichung liegt in der
 | 
			
		||||
    Akzeptanz durch den Moderator. ;-)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Derzeitiger Moderator ist Rolf Eike Beer, erreichbar unter der E-Mail-
 | 
			
		||||
Adresse <fm-bestof@eike.usenet.sf-mail.de>.
 | 
			
		||||
Derzeitiger Moderator ist Rolf Eike Beer, erreichbar unter der
 | 
			
		||||
E-Mail-Adresse <fm-bestof@eike.usenet.sf-mail.de>.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Nähere Informationen zu dieser Gruppe finden sich in der entsprechenden FAQ, die in der Newsgroup
 | 
			
		||||
feuerwehrmann.info regelmässig gepostet wird und unter 
 | 
			
		||||
Nähere Informationen zu dieser Gruppe finden sich in der entsprechenden FAQ,
 | 
			
		||||
die in der Newsgroup *feuerwehrmann.info* regelmässig gepostet wird und unter
 | 
			
		||||
[fw-best-of-FAQ][] auch im Web einzusehen ist.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
[fw-best-of-FAQ]: <http://th-h.de/faq/fw-best-of.php>
 | 
			
		||||
[fw-best-of-FAQ]: <http://th-h.de/net/usenet/faqs/fw-best-of-faq/>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
### Die Gruppe feuerwehrmann.binary #################################
 | 
			
		||||
### Die Gruppe *feuerwehrmann.binary* ###############################
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die Gruppe feuerwehrmann.binary bietet die Möglichkeit, dort Bilder,
 | 
			
		||||
Die Gruppe *feuerwehrmann.binary* bietet die Möglichkeit, dort Bilder,
 | 
			
		||||
Dokumente u.a., also Dateien abzulegen. Dies kann bei Diskussionen in
 | 
			
		||||
anderen Gruppen sehr praktisch sein. Es ist aber bitte darauf zu
 | 
			
		||||
achten, daß bei postings nach feuerwehrmann.binary ein Followup-To in
 | 
			
		||||
achten, dass bei postings nach *feuerwehrmann.binary* ein Followup-To in
 | 
			
		||||
eine Diskussionsgruppe gesetzt wird.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Diskussionen sollten nicht in feuerwehrmann.binary stattfinden.
 | 
			
		||||
Binaries in anderen Gruppen als feuerwehrmann.binary werden der
 | 
			
		||||
Diskussionen sollten nicht in *feuerwehrmann.binary* stattfinden.
 | 
			
		||||
Binaries in anderen Gruppen als *feuerwehrmann.binary* werden der
 | 
			
		||||
Lesbarkeit zuliebe gelöscht. 
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In der Regel sollten nur solche Dateien gepostet werden, die sich auf
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -131,24 +131,26 @@ Bestimmungen verstossen, sowie solchen, die den Regeln des guten
 | 
			
		|||
Geschmacks widersprechen, ist abzusehen. Diese werden von den Admins
 | 
			
		||||
ggf. entfernt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
### Die Gruppe feuerwehrmann.newuser ################################
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Seit September 2001 gibt es die Gruppe feuerwehrmann.newuser auf dem
 | 
			
		||||
### Die Gruppe *feuerwehrmann.newuser* ##############################
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Seit September 2001 gibt es die Gruppe *feuerwehrmann.newuser* auf dem
 | 
			
		||||
Newsserver. Dies ist eine Gruppe für Neulinge, sowohl auf dem
 | 
			
		||||
Feuerwehrmann-Newsserver, als auch überhaupt im Usenet bzw. den
 | 
			
		||||
Newsgroups. Die Gruppe soll als Anlaufstelle für alle Frage rund um
 | 
			
		||||
Feuerwehrmann-Newsserver, als auch im Usenet bzw. den Newsgroups
 | 
			
		||||
überhaupt. Die Gruppe soll als Anlaufstelle für alle Frage rund um
 | 
			
		||||
die Newsgroups dienen. Hier können die Fragen gestellt werden, die Du
 | 
			
		||||
schon immer stellen wolltest. Keine Angst, die Antworten hier sind
 | 
			
		||||
sehr freundlich, Du kannst also nichts verkehrt machen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
### Die Gruppe feuerwehrmann.internet ###############################
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Anfang Juni 2001 wurde die Gruppe feuerwehrmann.internet eingerichtet.
 | 
			
		||||
### Die Gruppe *feuerwehrmann.internet* #############################
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Anfang Juni 2001 wurde die Gruppe *feuerwehrmann.internet* eingerichtet.
 | 
			
		||||
Die Gruppe soll ein Sammelbecken für Ankuendigungen von interessanten
 | 
			
		||||
WWW-Seiten sein, insbesondere von Homepages von Feuerwehren.
 | 
			
		||||
Entsprechende Diskussionen sollen dann hier ablaufen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Auf allgemeinen Konsens ist in diesem Zusammenhang gestossen, daß
 | 
			
		||||
Auf allgemeinen Konsens ist in diesem Zusammenhang gestoßen, dass
 | 
			
		||||
entsprechende Ankuendigungspostings in anderen Gruppen von den Admins
 | 
			
		||||
gecancelt werden sollen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -157,18 +159,18 @@ Hinweise zu den Umgangsformen in den Newsgroups ("Netiquette")
 | 
			
		|||
==============================================================
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Im deutschsprachigen Usenet haben sich über die Jahre seines Bestehens
 | 
			
		||||
Verhaltensregeln eingebürgert, die auch auf dem Feuerwehrmann-
 | 
			
		||||
Newsserver ihre Geltung haben; eine Zusammenfassung dazu findet sich
 | 
			
		||||
in der sog. [Netiquette][] für die Usenet-Hierarchie de.*, die
 | 
			
		||||
vergleichbar auch auf news.feuerwehrmann.de ihre Geltung hat. Wenn Du
 | 
			
		||||
Dich in den Newsgroups noch nicht so auskennst, ist vielleicht auch
 | 
			
		||||
Volker Gringmuths nett geschrieben [Usenet-Einführung][] etwas für
 | 
			
		||||
Verhaltensregeln eingebürgert, die auch auf dem
 | 
			
		||||
Feuerwehrmann-Newsserver ihre Geltung haben; eine Zusammenfassung dazu
 | 
			
		||||
findet sich in der sog. [Netiquette][] für die Usenet-Hierarchie de.*,
 | 
			
		||||
die vergleichbar auch auf *news.feuerwehrmann.de* ihre Geltung hat.
 | 
			
		||||
Wenn Du Dich in den Newsgroups noch nicht so auskennst, ist vielleicht
 | 
			
		||||
auch Volker Gringmuths nett geschriebene [Usenet-Einführung][] etwas für
 | 
			
		||||
Dich.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
[Netiquette]: <http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/netiquette>
 | 
			
		||||
[Usenet-Einführung]: <http://einklich.net/usenet/>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Das wichtigste in Kürze:
 | 
			
		||||
Das Wichtigste in Kürze:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Absenderangabe
 | 
			
		||||
--------------
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -177,7 +179,7 @@ Die Newsgroups auf dem Feuerwehrmann-Newsservern dienen der fachlich
 | 
			
		|||
orientierten Diskussion. Wie in Fachdiskussionen üblich treten die
 | 
			
		||||
Teilnehmer hier unter ihrem "bürgerlichen", echten Namen (dem
 | 
			
		||||
Klarnamen oder "Realnamen") auf. Die im Chat oder in Foren oft
 | 
			
		||||
üblichen - mehr oder weniger coolen -Pseudonyme sind hier verpönt, es
 | 
			
		||||
üblichen - mehr oder weniger coolen - Pseudonyme sind hier verpönt, es
 | 
			
		||||
sei denn, es gäbe ausnahmsweise einen besonderen Grund, ein solches zu
 | 
			
		||||
verwenden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -188,16 +190,16 @@ Angabe einer funktionsf
 | 
			
		|||
nicht die Haupt-E-Mail-Adresse, die auch für den privaten Mailverkehr
 | 
			
		||||
genutzt wird, sein, denn bei allen veröffentlichen E-Mail-Adressen
 | 
			
		||||
(egal ob im Usenet, in Communities oder im Web) ist damit zu rechnen,
 | 
			
		||||
daß sie zur Zusendung von unerwünschten E-Mails (Spam) mißbraucht
 | 
			
		||||
dass sie zur Zusendung von unerwünschten E-Mails (Spam) missbraucht
 | 
			
		||||
werden. Das ist die unausweichliche Folge jeder öffentlichen
 | 
			
		||||
Netzteilnahme, die sich aber durch Verwendung von Adressen bei
 | 
			
		||||
kostenlosen Anbietern, die man ggf. ab und an wechseln kann, und
 | 
			
		||||
geeignete Filter abmildern läßt.
 | 
			
		||||
geeignete Filter abmildern lässt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die Verwendung verfälschter Mailadressen - oder solcher, die nie
 | 
			
		||||
gelesen werden - gilt als unhöflich. Einige Gründe dafür lassen sich
 | 
			
		||||
der leider mittlerweile etwas angejahrten [Mini-FAQ][] "Falsche E-
 | 
			
		||||
Mail-Adressen" entnehmen.
 | 
			
		||||
der leider mittlerweile etwas angejahrten [Mini-FAQ][]
 | 
			
		||||
"Falsche E-Mail-Adressen" entnehmen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
[Mini-FAQ]: <http://www.gerlo.de/falsche-email-adressen.html>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -207,14 +209,14 @@ Zitierweise
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
Antworten auf einen Beitrag sollten die Teile des Vorgängerbeitrags,
 | 
			
		||||
auf die sich die Antwort bezieht, so knapp wie möglich enthalten. Ziel
 | 
			
		||||
ist es, daß die Antwort aus sich heraus verständlich ist, aber nicht
 | 
			
		||||
ist es, dass die Antwort aus sich heraus verständlich ist, aber nicht
 | 
			
		||||
unnötig aus bloßer Bequemlichkeit den Vorgängerbeitrag komplett
 | 
			
		||||
wiederholt; denn dieser läßt sich schließlich bei Bedarf noch einmal
 | 
			
		||||
wiederholt; denn dieser lässt sich schließlich bei Bedarf noch einmal
 | 
			
		||||
nachlesen und ist durch die im Usenet automatisch hergestellte
 | 
			
		||||
Bezugsverknüpfung auch leicht zu finden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Unhöflich dem Leser gegenüber ist es daher sowohl, den Bezugsbeitrag
 | 
			
		||||
gar nicht zu zitieren, so daß die Antwort sozusagen im luftleeren Raum
 | 
			
		||||
gar nicht zu zitieren, so dass die Antwort sozusagen im luftleeren Raum
 | 
			
		||||
steht, als auch ein Vollzitat des Bezugsbeitrags unter oder über dem
 | 
			
		||||
eigenen Text.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -235,8 +237,8 @@ Das Usenet ist von jeher ein Textmedium. Auch die Beitr
 | 
			
		|||
Feuerwehrmann-Newsgroups sollten daher in Textform (Klartext / "text
 | 
			
		||||
plain") erscheinen, nicht in HTML oder anderen Formaten. Es ist
 | 
			
		||||
durchaus möglich, auch reinen Text lesbar zu strukturieren, und
 | 
			
		||||
handelsübliche Newsreader erzeugen leider keinen besonders guten HTML-
 | 
			
		||||
Code, so daß die einfacheren Gestaltungsmöglichkeiten mit einer
 | 
			
		||||
handelsübliche Newsreader erzeugen leider keinen besonders guten
 | 
			
		||||
HTML-Code, so dass die einfacheren Gestaltungsmöglichkeiten mit einer
 | 
			
		||||
Vervielfachung der Beitragsgröße bezahlt werden. Diese Beitragsgröße
 | 
			
		||||
ist auch im Zeitalter der DSL-Flatrates nicht ohne Bedeutung, denn
 | 
			
		||||
größere Beiträge müssen nicht nur heruntergeladen und zwischen den
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -250,7 +252,7 @@ anzeigen.
 | 
			
		|||
Aus dem gleichen Grund sollte unbedingt auch auf - größere - Anhänge,
 | 
			
		||||
bspw. Fotos, Videos, Grafiken, Sounds etc. verzichtet werden. Solche
 | 
			
		||||
Dateien gehören grundsätzlich nicht in Newsgroups, von
 | 
			
		||||
feuerwehrmann.binary abgesehen. Wenn nötig kann man sie in diese
 | 
			
		||||
*feuerwehrmann.binary* abgesehen. Wenn nötig kann man sie in diese
 | 
			
		||||
Gruppe posten oder noch einfacher ins Web hochladen, sei es auf die
 | 
			
		||||
eigene Homepage oder über das Angebot eines der vielen
 | 
			
		||||
Speicherplatzanbieter, und in seinem Beitrag dann die Datei verlinken.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -260,7 +262,7 @@ Regel in Postings unerw
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
Notwendige Kontaktinformationen, Sinnsprüche etc. pp. können in einer
 | 
			
		||||
sogenannten "Signatur" untergebracht werden. Diese sollte am Ende des
 | 
			
		||||
Beitrags mit der Zeichenfolge "-- " (Bindestrich-Bindestrich-
 | 
			
		||||
Beitrags mit der Zeichenfolge "-- " (Bindestrich Bindestrich
 | 
			
		||||
Leerzeichen) in einer eigenen Zeile abgetrennt werden und nach
 | 
			
		||||
Möglichkeit eine Länge von 4 Zeilen mit max. 80 Zeichen nicht
 | 
			
		||||
überschreiten.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -276,11 +278,11 @@ genau einer Newsgroup erfolgen. Keinesfalls sollten Beitr
 | 
			
		|||
in mehrere Newsgroups gepostet werden; wenn, dann sollte ein- und
 | 
			
		||||
derselbe Beitrag in alle betroffenen Newsgroups gepostet werden
 | 
			
		||||
(Crosspost). In diesem Fall solltest Du auf jeden Fall mit Hilfe der
 | 
			
		||||
"Followup-To:"-Zeile dafür sorgen, daß alle Antworten nur in einer,
 | 
			
		||||
"Followup-To:"-Zeile dafür sorgen, dass alle Antworten nur in einer,
 | 
			
		||||
der thematisch am besten passenden Gruppe erscheinen. Jürgen Kühne hat
 | 
			
		||||
dazu eine [Fup2-FAQ][] verfasst.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
[Fup2-FAQ]: <http://www.liesmal.de/fup2-faq/>
 | 
			
		||||
[Fup2-FAQ]: <http://web.archive.org/web/20070713205007/www.liesmal.de/fup2-faq/>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Es macht nichts, wenn eine Diskussion - kurzfristig - vom eigentlichen
 | 
			
		||||
Thema der jeweiligen Newsgroup abschweift; wenn sie den Themenbereich
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -309,16 +311,8 @@ anderen M
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
Hier eine Auswahl:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Teilnehmer-Übersicht news.feuerwehrmann.de
 | 
			
		||||
------------------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die Teilnehmer-Übersicht steht derzeit nicht zur Verfügung.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
(Stand Juli 2002: 1.224 Einträge)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
IRC-Server irc.feuerwehrmann.de
 | 
			
		||||
------------------------------------
 | 
			
		||||
IRC-Server *irc.feuerwehrmann.de*
 | 
			
		||||
---------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Seit dem 23.09.2000 kannst Du mit gleichgesinnten Feuerwehrkameraden auch
 | 
			
		||||
chatten. Der eigens eingerichtete Server [irc.feuerwehrmann.de][]
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -335,20 +329,14 @@ chatten. Der eigens eingerichtete Server [irc.feuerwehrmann.de][]
 | 
			
		|||
 * feuerwehrmann.rettungsdienst
 | 
			
		||||
 * feuerwehrmann.talk
 | 
			
		||||
 * feuerwehrmann.technik
 | 
			
		||||
 * feuerwehrmann.test`
 | 
			
		||||
 * feuerwehrmann.test
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Neben dem direkten Zugang mittels eines IRC-Clients existiert auch ein 
 | 
			
		||||
[WebIRC][]-Gateway, daß den Besuch des Servers mittels eines Webbrowsers
 | 
			
		||||
[WebIRC][]-Gateway, dass den Besuch des Servers mittels eines Webbrowsers
 | 
			
		||||
ermöglicht.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
[WebIRC]: <http://irc.feuerwehrmann.de/>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Archiv newsarchiv.feuerwehrmann.de
 | 
			
		||||
----------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Das im Juli 2002 eingerichtete Archiv newsarchiv.feuerwehrmann.de
 | 
			
		||||
steht derzeit nicht zur Verfügung.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Auswahl und Bedienung eines Newsreaders
 | 
			
		||||
---------------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -363,17 +351,18 @@ die auch eine Linkliste zu Informationen rund um Newsreader enth
 | 
			
		|||
Andere Medien
 | 
			
		||||
-------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 * Newsgroup de.etc.notfallrettung
 | 
			
		||||
 * Newsgroup *de.etc.notfallrettung*
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
   Im Usenet (zu dem Du Zugang bspw. über den Newsserver Deines
 | 
			
		||||
   Providers oder der Uni erhältst) existiert eine Gruppe mit dem
 | 
			
		||||
   Namen de.etc.notfallrettung, die sich mit dem gesamten Bereich
 | 
			
		||||
   Namen *de.etc.notfallrettung*, die sich mit dem gesamten Bereich
 | 
			
		||||
   der medizinischen und technischen Rettung, des Brand- und
 | 
			
		||||
   Katastrophenschutzes beschäftigt. Viele der hier auf dem
 | 
			
		||||
   Feuerwehrmann Schreibenden wirst Du auch dort wieder treffen.  
 | 
			
		||||
   Feuerwehrmann-Newsserver Schreibenden hat man früher auch dort
 | 
			
		||||
   wiedergetroffen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
   Oft werden dort Themen organisationsübergreifend diskutiert, das
 | 
			
		||||
   heißt Vertreter von FW und HiOrg diskutieren gemeinsam. 
 | 
			
		||||
   Oft werden dort Themen organisationsübergreifend diskutiert, d.h.
 | 
			
		||||
   Vertreter von FW und HiOrg diskutieren gemeinsam. 
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 * Feuerwehr-Forum
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -387,11 +376,11 @@ Andere Medien
 | 
			
		|||
Anhang
 | 
			
		||||
======
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Dieses Infotext wird seit 05/2010 gepflegt von Thomas Hochstein
 | 
			
		||||
Dieser Infotext wird seit 05/2010 gepflegt von Thomas Hochstein
 | 
			
		||||
<thh@inter.net>, der Anregungen und Hinweise gerne entgegennimmt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die erste Fassung dieses Textes hat von 1999 bis 2002 Bjorn Robbel
 | 
			
		||||
<Bibo@mummerum.de> zusammengestellt und gepflegt. Vielen Dank dafür!
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die aktuelle Fassung findet sich auch jeweils
 | 
			
		||||
[online](http://th-h.de/faq/fw-info.php).
 | 
			
		||||
[online](http://th-h.de/net/usenet/faqs/fw-info/).
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue