fw-chat-faq: Remove web chat.
Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									bae2f5bbb6
								
							
						
					
					
						commit
						984ea3725a
					
				
					 1 changed files with 9 additions and 22 deletions
				
			
		| 
						 | 
				
			
			@ -1,4 +1,4 @@
 | 
			
		|||
Last-modified: 2018-02-ß4  
 | 
			
		||||
Last-modified: 2020-11-12  
 | 
			
		||||
Posting-frequency: monthly  
 | 
			
		||||
URL: <https://th-h.de/net/usenet/faqs/fw-chat-faq/>  
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -24,9 +24,8 @@ Im Gegensatz zu dem eingestellten Newsserver *news.feuerwehrmann.de*
 | 
			
		|||
bietet das Betreiberteam weiterhin einen Chatserver an. Dieser ist mit
 | 
			
		||||
entsprechender Software - [mIRC][] ist das unter Windows wohl
 | 
			
		||||
verbreitetste IRC-Programm - unter irc.feuerwehrmann.de (Port 6667
 | 
			
		||||
oder Port 6697 mit SSL) oder über ein [Web-Gateway][] erreichbar .
 | 
			
		||||
oder Port 6697 mit SSL) erreichbar.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
[Web-Gateway]: <http://irc.feuerwehrmann.de/>
 | 
			
		||||
[mIRC]: <http://www.mirc.com/>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -44,32 +43,20 @@ Wie chatte ich eigentlich?
 | 
			
		|||
   Wirklichkeit "Manuel Schmidt" heisst (oder das zumindest
 | 
			
		||||
   behauptet). Möglicherweise erscheint diese Anzeige nicht in Deinem
 | 
			
		||||
   Chatfenster, sondern in einem gesonderten Statusfenster; das hängt
 | 
			
		||||
   von den Einstellungen Deines IRC-Programms ab.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
   Im Webchat kannst Du auch stattdessen den Chat-Namen des
 | 
			
		||||
   Betreffenden in der Spalte rechts durch Mausklick markieren und
 | 
			
		||||
   in dem dann erscheinenden Menü unter der Namensliste auf "whois" 
 | 
			
		||||
   klicken. Möglicherweise bietet Dir auch dein IRC-Client
 | 
			
		||||
   entsprechende Möglichkeiten an; das musst Du seiner Anleitung
 | 
			
		||||
   entnehmen.
 | 
			
		||||
   von den Einstellungen Deines IRC-Programms ab. Dieses Programm
 | 
			
		||||
   bietet Dir oft auch andere Möglichkeiten, an dieselben Informationen
 | 
			
		||||
   zu gelangen, bspw. durch Rechtsklick auf den Chat-Namen. Die
 | 
			
		||||
   Einzelheiten musst Du im Zweifel der Anleitung entnehmen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 * Wie flüstere ich?
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
   Im WebIRC flüsterst du zu jemandem, in dem du auf der rechten
 | 
			
		||||
   Seite auf den entsprechenden Namen klickst und in dem dann
 | 
			
		||||
   erscheinenden Menü unter der Namensliste auf "query" klickst.
 | 
			
		||||
   Dadurch öffnet sich ein neues Eingabefenster für einen
 | 
			
		||||
   "Privat-Chat" mit dem betreffenden Nutzer. Dieses Fenster kannst
 | 
			
		||||
   Du mit dem "x"-Symbol oben rechts neben dem Namen des Fensters
 | 
			
		||||
   schließen.
 | 
			
		||||
   In den meisten Clients kannst du mit einem Doppelklick auf den
 | 
			
		||||
   jeweiligen Benutzernamen ein neues Fenster öffnen, in dem ihr privat
 | 
			
		||||
   miteinander schreiben könnt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
   Stattdessen kannst Du auch anstelle eines normalen Textes
 | 
			
		||||
   `/query <ChatName>` (ohne die Anführungszeichen, und statt
 | 
			
		||||
   `<ChatName>` der Chat-Name der gewünschten Person) verwenden.
 | 
			
		||||
   Das funktioniert auch in Deinem IRC-Client. Dieser bietet Dir
 | 
			
		||||
   wahrscheinlich auch entsprechende Bedienungsmöglichkeiten über
 | 
			
		||||
   die Nutzeroberfläche; das musst Du jedoch seiner Anleitung
 | 
			
		||||
   entnehmen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 * Wieso scrollt der Chat immer nach oben?
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue