Remove trailing hyphens.
Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									2e4b5ec3de
								
							
						
					
					
						commit
						01a036b30f
					
				
					 1 changed files with 21 additions and 20 deletions
				
			
		
							
								
								
									
										41
									
								
								mitgestalten
									
										
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										41
									
								
								mitgestalten
									
										
									
									
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -120,9 +120,9 @@ unterschiedlich.
 | 
			
		|||
   betreffende(n) Gruppe(n) mit. Fachlich kompetente Beiträge machen
 | 
			
		||||
   die Lektüre für Fragesteller wie auch interessierte Mitleser
 | 
			
		||||
   gewinnbringend, eine amüsante Schreibe und ein freundlicher Umgang
 | 
			
		||||
   ziehen weitere Teilnehmer an und technisch korrekte, netiquette-
 | 
			
		||||
   konforme Postings leiten durch ihren Vorbildcharakter zur
 | 
			
		||||
   Nachahmung an.
 | 
			
		||||
   ziehen weitere Teilnehmer an und technisch korrekte,
 | 
			
		||||
   netiquette-konforme Postings leiten durch ihren Vorbildcharakter
 | 
			
		||||
   zur Nachahmung an.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
2. Einen Schritt weiter geht, wer seine und andere Beiträge sowie
 | 
			
		||||
   weitere Informationen zur jeweiligen Newsgroup und ihrem Thema
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -413,9 +413,10 @@ l
 | 
			
		|||
  Beispiel: <http://al.howardknight.net/msgid.cgi?ID=132033966200>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
* Ein ähnlich kurzer Text, der nur die Chartas verwandter Gruppen
 | 
			
		||||
  enthält, ist der Hinweis auf die passenden Newsgroups für Mozilla-
 | 
			
		||||
  Produkte (also bspw. den Webbrowser Firebird oder den Mailreader
 | 
			
		||||
  Thunderbird) in den allgemeinen Gruppen für Programme dieser Art:
 | 
			
		||||
  enthält, ist der Hinweis auf die passenden Newsgroups für
 | 
			
		||||
  Mozilla-Produkte (also bspw. den Webbrowser Firebird oder den
 | 
			
		||||
  Mailreader Thunderbird) in den allgemeinen Gruppen für Programme
 | 
			
		||||
  dieser Art:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| From: Boris 'pi' Piwinger <3.14@piology.org>
 | 
			
		||||
| Newsgroups: de.comm.software.browser.misc,de.comm.software.mailreader.misc,de.comm.software.newsreader
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -432,9 +433,9 @@ l
 | 
			
		|||
|
 | 
			
		||||
| URL: <http://th-h.de/net/usenet/faqs/den-info/>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
* Ein anderes Beispiel dafür ist der regelmäßig in den Rechts-
 | 
			
		||||
  Newsgroup veröffentlichte "de.soc.recht.* FAQ-Reminder", der eine
 | 
			
		||||
  Sammlung von Links zu FAQs und ähnlichen Ressourcen mit kurzen
 | 
			
		||||
* Ein anderes Beispiel dafür ist der regelmäßig in den
 | 
			
		||||
  Rechts-Newsgroup veröffentlichte "de.soc.recht.* FAQ-Reminder", der
 | 
			
		||||
  eine Sammlung von Links zu FAQs und ähnlichen Ressourcen mit kurzen
 | 
			
		||||
  Hinweisen zur Netiquette und den Chartas aller Gruppen kombiniert:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| From: Boris 'pi' Piwinger <3.14@piology.org>
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -917,8 +918,8 @@ Verfahren einschlie
 | 
			
		|||
durchgeführt wurde. Die Durchführung der Abstimmung muss aber nicht
 | 
			
		||||
zwingend durch den Proponenten erfolgen; aufgrund der notwendigen
 | 
			
		||||
technischen und organisatorischen Kenntnisse und Voraussetzungen
 | 
			
		||||
empfiehlt es sich oft, die Durchführung einem erfahrenen Usenet-
 | 
			
		||||
Teilnehmer als "Votetaker" (Abstimmungsleiter) zu überlassen.
 | 
			
		||||
empfiehlt es sich oft, die Durchführung einem erfahrenen
 | 
			
		||||
Usenet-Teilnehmer als "Votetaker" (Abstimmungsleiter) zu überlassen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Wer sich hier engagieren möchte, sollte am besten bereits selbst
 | 
			
		||||
Verfahren, namentlich auch Abstimmungen, durchgeführt oder jedenfalls
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -1062,15 +1063,15 @@ werden k
 | 
			
		|||
aufwending und führt zu Verzögerungen, weil Beiträge ja nicht direkt
 | 
			
		||||
erscheinen, sondern erst durch eine Moderation geprüft werden müssen. 
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Moderiert werden daher vor allem Informations- und Ankündigungs-
 | 
			
		||||
Gruppen; Beispiele für ersteres sind de.newusers.infos und
 | 
			
		||||
de.admin.infos, ein Beispiel für letzteres ist de.admin.news.announce.
 | 
			
		||||
In beiden Fällen soll die Moderation einerseits sicherstellen, dass in
 | 
			
		||||
den Gruppen nicht zuviel los ist, so dass man sie "nebenbei" abonnieren
 | 
			
		||||
kann und Informationen wie auch Ankündigungen gut findet, andererseits
 | 
			
		||||
aber auch dafür sorgen, dass dort nur von der Moderation geprüfte
 | 
			
		||||
Beiträge erscheinen. Beides ermöglicht oder erleichtert auch eine
 | 
			
		||||
automatische Archivierung.
 | 
			
		||||
Moderiert werden daher primär Informations- und Ankündigungs-Gruppen;
 | 
			
		||||
Beispiele für ersteres sind de.newusers.infos und de.admin.infos, ein
 | 
			
		||||
Beispiel für letzteres ist de.admin.news.announce. In beiden Fällen
 | 
			
		||||
soll die Moderation einerseits sicherstellen, dass in den Gruppen
 | 
			
		||||
nicht zuviel los ist, so dass man sie "nebenbei" abonnieren kann und
 | 
			
		||||
Informationen wie auch Ankündigungen gut findet, andererseits aber
 | 
			
		||||
auch dafür sorgen, dass dort nur von der Moderation geprüfte Beiträge
 | 
			
		||||
erscheinen. Beides ermöglicht oder erleichtert auch eine automatische
 | 
			
		||||
Archivierung.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In der de.*-Hierarchie sind moderierte Diskussionsgruppen (noch?) eine
 | 
			
		||||
Seltenheit; Beispiele sind de.newusers.questions, de.alt.fan.tabak und
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue