From 1c254897ff165141d318a90bc8c1c583c06bdc0d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Thomas Hochstein Date: Sun, 26 May 2024 04:23:02 +0200 Subject: [PATCH 1/2] More dead links, more archive.org, more HTTPS. Signed-off-by: Thomas Hochstein --- ChangeLog | 2 ++ newsreader-faq | 49 ++++++++++++++++++++----------------------------- 2 files changed, 22 insertions(+), 29 deletions(-) diff --git a/ChangeLog b/ChangeLog index f894278..7a327c2 100644 --- a/ChangeLog +++ b/ChangeLog @@ -1,4 +1,6 @@ newsreader-faq 2.6.10 (unreleased) + * More HTTPS. + * More archive.org URLs. newsreader-faq 2.6.9 (2023-08-09) diff --git a/newsreader-faq b/newsreader-faq index 3bca70b..499a208 100644 --- a/newsreader-faq +++ b/newsreader-faq @@ -173,7 +173,7 @@ einzelnen Punkten f - Als Quotezeichen sollte das Zeichen "> " verwendet werden. Wie man richtig zitiert (quotet), wird hier beschrieben: - + - Zur Darstellung der Artikel solltest Du "fixed fonts" (Monospace, @@ -639,7 +639,7 @@ Berlin: Alpine: ------- - * + * Claws: ------ @@ -684,7 +684,7 @@ Fort eine spätere Registrierung (Bezahlung per Kreditkarte) ist möglich. - * (englisch) + * (englisch) (Offizielle) Agent Newsreader FAQ @@ -806,7 +806,7 @@ nn: Letzte Version: 2005-11-18 - * (englisch) + * (englisch) Offizielle Webseite. @@ -817,27 +817,22 @@ nn: Pan: ---- - * (englisch) + * (englisch) "Heimatseite" von Pan mit Download, Screenshots, FAQ etc. + * (englisch) + + Git-Repository mit Sourcecode und Informationen zur + Weiterentwicklung. + PhoNews (Pro) Newsgroup Reader: ------------------------------- - * + * - PhoNews-Homepage. + Homepage für PhoNews und PhoNews Pro. - * - - PhoNews-Pro-Homepage. - -Piao Hong NewsGroup Reader / Usenet NewsReader: ------------------------------------------------ - - * (englisch) - - NewsGroup Reader und Usenet NewsReader im Google-Play-Store. slrn: ----- @@ -869,7 +864,7 @@ tin: Kurzreferenz zum UNIX-Newsreader tin. - * (deutsch) + * (deutsch) Ausführliche Anleitung zur Konfiguration von leafnode und tin. @@ -897,14 +892,14 @@ Usenapp: Usenet Explorer: ---------------- - * (englisch) + * (englisch) Offizielle Webseite mit Downloadmöglichkeit. Virtual Access: --------------- - * (englisch) + * (englisch) Die offizielle Webseite. @@ -942,14 +937,10 @@ XanaNews: Beschreibung einer ganzen Reihe von Newsreadern. - * (englisch, technisch veraltet) + * (englisch, technisch veraltet) Good Net-Keeping Seal of Approval 2.0 (GNKSA 2.0). - * (englisch) - - FAQs zu verschiedenen Newsreadern. - * (englisch) rn Killfile FAQ. @@ -987,7 +978,7 @@ XanaNews: Tools für FreeXP (CrossPoint): - * + * UKAW/UKAD-Patchtool. @@ -1030,7 +1021,7 @@ Hamster (lokaler Newsserver/NNTP-Proxy) und Tools dazu: Letzte Version: 2006-03-14 - * (deutsch) + * (deutsch) (Sourcecode) Goldfind: Statistiken erstellen @@ -1131,7 +1122,7 @@ knews: KNode: ------ - * + * Letzte Version: 2015-06-25 Historisch seit Version 2.6.3 der FAQ (2020-04-09) @@ -1151,7 +1142,7 @@ Netscape 4: NewsPro: -------- - * + * (englisch) Letzte Version: 2006-05-12 Historisch seit Version 2.2.7 der FAQ (2007-01-15) From 08b74b5b2f90f57b9c8ee9b48c7531ab5c02dc8e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Thomas Hochstein Date: Sun, 26 May 2024 04:23:23 +0200 Subject: [PATCH 2/2] Git repository has changed. Signed-off-by: Thomas Hochstein --- ChangeLog | 2 +- newsreader-faq | 11 ++++++----- 2 files changed, 7 insertions(+), 6 deletions(-) diff --git a/ChangeLog b/ChangeLog index 7a327c2..e4bd560 100644 --- a/ChangeLog +++ b/ChangeLog @@ -1,7 +1,7 @@ newsreader-faq 2.6.10 (unreleased) * More HTTPS. * More archive.org URLs. - + * Git repository has changed. newsreader-faq 2.6.9 (2023-08-09) * Add WinVM (thanks to Peter Heirich for the links). diff --git a/newsreader-faq b/newsreader-faq index 499a208..f7b7f8c 100644 --- a/newsreader-faq +++ b/newsreader-faq @@ -31,7 +31,7 @@ URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/newsreader-faq ========== Die letzten Änderungen sind im ChangeLog zusammengestellt: - + 1. Einleitung @@ -1210,10 +1210,11 @@ Maintainer dieser FAQ: Thomas Hochstein wird. "Newsreader-Übersicht für Einsteiger" ist auch in einem Git-Repository - unter verfügbar und - kann über die Weboberfläche eingesehen oder via "git clone" - ausgecheckt werden. Bei Änderungsvorschlägen sind Git-Patches am - einfachsten zu verarbeiten, aber natürlich ist auch jede andere Form + unter verfügbar und + kann über die Weboberfläche eingesehen oder ausgecheckt werden. Bei + Änderungsvorschlägen werden Pull-Requests oder Git-Patches bevorzugt; + natürlich wird aber auch jede andere Form von Anregungen gerne + entgegengenommen, aber natürlich ist auch jede andere Form von Anregungen herzlich willkommen. Ausformulierte Textabschnitte oder konkrete Änderungsvorschläge sind dabei hilfreicher als allgemeine Erwägungen.