Einrichtungsregeln Stand 2000-07-03
Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									b527ca18f5
								
							
						
					
					
						commit
						28f571b3e5
					
				
					 1 changed files with 12 additions and 13 deletions
				
			
		
							
								
								
									
										25
									
								
								einrichtung
									
										
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										25
									
								
								einrichtung
									
										
									
									
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -1,6 +1,6 @@
 | 
			
		|||
Archive-name: de-admin/einrichtung
 | 
			
		||||
Posting-frequency: weekly
 | 
			
		||||
Last-modified: 2000-03-01
 | 
			
		||||
Last-modified: 2000-07-03
 | 
			
		||||
URL: http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  REGELN FÜR DIE EINRICHTUNG UND ENTFERNUNG VON USENET-GRUPPEN
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -398,20 +398,19 @@ Inhalt:
 | 
			
		|||
  Einsprüchen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
9. Sonderregeln für kombinierte Votings:
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
9. Kombinierte Votings:
 | 
			
		||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Abweichend von den obigen Regeln können sog. "kombinierte Votings"
 | 
			
		||||
  durchgeführt werden, wenn a) der Name, b) der Status oder c) der
 | 
			
		||||
  Name des Moderators strittig sind: in diesem Fall wird für jede
 | 
			
		||||
  mögliche Kombination der Wahlvorschläge eine eigene Wahl
 | 
			
		||||
  durchgeführt, sinnvollerweise natürlich mit *einem* CfV. Über die
 | 
			
		||||
  Einrichtung der Gruppe an sich ist dabei getrennt abzustimmen.
 | 
			
		||||
Ein CfV kann mehrere Gruppen zur Auswahl anbieten, von denen höchstens
 | 
			
		||||
eine eingerichtet werden soll ("kombiniertes Voting"). Dabei wird über
 | 
			
		||||
die Einrichtung jeder einzelnen Gruppe gemäß den obigen Regeln
 | 
			
		||||
abgestimmt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Würden dann nach obigen Regeln die Gruppe angenommen, so gilt einzig
 | 
			
		||||
  derjenige Wahlausgang des kombinierten Votings, der das beste
 | 
			
		||||
  Verhältnis Ja-Stimmen gegen Nein-Stimmen aufzuweisen hat, als
 | 
			
		||||
  angenommen.
 | 
			
		||||
In einem weiteren Abstimmungsblock innerhalb desselben CfV findet
 | 
			
		||||
zusätzlich ein Stichentscheid zwischen all diesen Gruppen statt. Falls
 | 
			
		||||
in den Einrichtungsfragen mehr als eine Gruppe angenommen wird, so
 | 
			
		||||
wird davon einzig diejenige eingerichtet, welche im Stichentscheid das
 | 
			
		||||
beste Verhältnis Zustimmung : Ablehnung aufweist.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
10. Sonderregel für de.alt.*:
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue