Einrichtungsregeln Stand 1999-07-21
Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									17ea2c6ba4
								
							
						
					
					
						commit
						cf1de51410
					
				
					 1 changed files with 23 additions and 23 deletions
				
			
		
							
								
								
									
										46
									
								
								einrichtung
									
										
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										46
									
								
								einrichtung
									
										
									
									
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -1,6 +1,6 @@
 | 
			
		|||
Archive-name: de-admin/einrichtung
 | 
			
		||||
Posting-frequency: weekly
 | 
			
		||||
Last-modified: 1999-06-01
 | 
			
		||||
Last-modified: 1999-07-21
 | 
			
		||||
URL: http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  REGELN FÜR DIE EINRICHTUNG UND ENTFERNUNG VON USENET-GRUPPEN
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -72,7 +72,7 @@ Inhalt:
 | 
			
		|||
  Aussicht auf Erfolg besteht, durch einen förmlichen CfV (s.u.)
 | 
			
		||||
  darüber abstimmen läßt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Nach angenommener Wahl veranlaßt der Moderator die notwendigen
 | 
			
		||||
  Nach angenommener Wahl veranlaßt die Moderation die notwendigen
 | 
			
		||||
  Schritte zur "Durchsetzung" der Entscheidung, indem er die
 | 
			
		||||
  zugehörigen Steuernachrichten verschickt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -90,37 +90,37 @@ Inhalt:
 | 
			
		|||
  s.u.), Wahlaufrufen (CfV s.u.), Zwischen- und Endergebnissen,
 | 
			
		||||
  administrativen Dingen dieser Gruppe (wie Listen laufender Votings)
 | 
			
		||||
  sowie dazu analogen Postings. Wünscht man eine solche
 | 
			
		||||
  Veröffentlichung, so muß man seinen Artikel per E-Mail an den
 | 
			
		||||
  Moderator schicken.
 | 
			
		||||
  Veröffentlichung, so muß man seinen Artikel per E-Mail an die
 | 
			
		||||
  Moderation schicken.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
              Die momentane Adresse des Moderators lautet:
 | 
			
		||||
              Die momentane Adresse der Moderation lautet:
 | 
			
		||||
                        moderator@dana.de
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Der Moderator prüft, ob der gewünschte Artikel den Bestimmungen der
 | 
			
		||||
  Die Moderation prüft, ob der gewünschte Artikel den Bestimmungen der
 | 
			
		||||
  Gruppe entspricht. Findet er Unstimmigkeiten oder Regelverstöße, so
 | 
			
		||||
  schickt er entweder eine Liste der strittigen Punkte an den
 | 
			
		||||
  Initiator zurück, oder (bei lediglich kleinen Fehlern) korrigiert
 | 
			
		||||
  diese. Ist der Artikel akzeptabel, so wird er diesen in
 | 
			
		||||
  de.admin.news.announce sowie jeder weiteren gewünschten Gruppe oder
 | 
			
		||||
  Mailing-Liste veröffentlichen. Das bedeutet insbesondere, daß
 | 
			
		||||
  RfD/CfV *ausschließlich* per E-Mail an den Moderator gehen. Ein
 | 
			
		||||
  RfD/CfV *ausschließlich* per E-Mail an die Moderation gehen. Ein
 | 
			
		||||
  Posten "auf eigene Faust" hat zu unterbleiben. Ausnahmen regeln
 | 
			
		||||
  allein die Moderatorenwahlreglen für de.admin.news.announce.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Moderator"eid": Bei allen Entscheidungen als Moderator werde ich
 | 
			
		||||
    mich bemühen, mich nicht an die Buchstaben, sondern an den Geist
 | 
			
		||||
    einer Regel zu halten. Wenn man mich also _überzeugen_ kann,
 | 
			
		||||
    werden Regelabweichungen im Einzelfall akzeptiert. Auf das
 | 
			
		||||
    Überzeugen lege ich in einem solchen Fall allerdings Wert!
 | 
			
		||||
  Moderations"eid": Bei allen Entscheidungen als Moderation werden wir
 | 
			
		||||
    uns bemühen, uns nicht an die Buchstaben, sondern an den Geist
 | 
			
		||||
    einer Regel zu halten. Wenn man uns also _überzeugen_ kann, werden
 | 
			
		||||
    Regelabweichungen im Einzelfall akzeptiert. Auf das Überzeugen
 | 
			
		||||
    legen wir in einem solchen Fall allerdings Wert!
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
4. RfD:
 | 
			
		||||
~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Wünscht man einen förmlichen "Aufruf zur Diskussion" -- engl.
 | 
			
		||||
  "Request for Discussion" oder kurz RfD --, so muß dieser an den
 | 
			
		||||
  Moderator geschickt werden. Dieser wird ihn, wenn er den Regeln
 | 
			
		||||
  entspricht, in de.admin.news.announce posten, ansonsten wird er
 | 
			
		||||
  "Request for Discussion" oder kurz RfD --, so muß dieser an die
 | 
			
		||||
  Moderation geschickt werden. Diese wird ihn, wenn er den Regeln
 | 
			
		||||
  entspricht, in de.admin.news.announce posten, ansonsten wird sie
 | 
			
		||||
  Rücksprache mit dem Initiator halten.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Für einen förmlichen RfD ist folgendes notwendig:
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -160,7 +160,7 @@ Inhalt:
 | 
			
		|||
~~~~~~~
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Nach der Diskussionsperiode kann ein Abstimmungsaufruf -- engl.
 | 
			
		||||
  "Call for Votes" oder kurz CfV -- beim Moderator eingereicht
 | 
			
		||||
  "Call for Votes" oder kurz CfV -- bei der Moderation eingereicht
 | 
			
		||||
  werden. Dieser muß mit dem letzten RfD im wesentlichen
 | 
			
		||||
  übereinstimmen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -241,7 +241,7 @@ Inhalt:
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
  Weitere Einzelheiten des Verfahrens können im CfV festgelegt
 | 
			
		||||
  werden. Sie müssen im RfD angekündigt werden und gelten als
 | 
			
		||||
  "weitere Regeln" im Sinne von Teil 6 dieser Regeln, bedürfen also
 | 
			
		||||
  "weitere Regeln" im Sinne von Teil 7 dieser Regeln, bedürfen also
 | 
			
		||||
  insbesondere der Genehmigung durch die Moderation.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Im übrigen gelten die Bestimmungen des Teiles 6 sinngemäß.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -341,7 +341,7 @@ Inhalt:
 | 
			
		|||
    Zumindest einmal -- möglichst in der Mitte der Wahlperiode --
 | 
			
		||||
    sollte dieser 2. CfV (Erinnerungs-CfV) gepostet werden, bei dem
 | 
			
		||||
    eine "Massenbestätigung" ausdrücklich erwünscht ist. Der 2. CfV
 | 
			
		||||
    wird wie gehabt per E-Mail an den Moderator geschickt, der es
 | 
			
		||||
    wird wie gehabt per E-Mail an die Moderation geschickt, die ihn
 | 
			
		||||
    dann in de.admin.news.announce (sowie ggf. weiteren Gruppen bzw.
 | 
			
		||||
    Mailing-Listen) postet.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -349,13 +349,13 @@ Inhalt:
 | 
			
		|||
    Zweifel an der Einhaltung der hiesigen Regeln, der Verdacht
 | 
			
		||||
    von Wahlmanipulationen oder schwere inhaltliche Fehler im
 | 
			
		||||
    Wahlaufruf bekannt, kann die Abstimmung durch den Wahlleiter
 | 
			
		||||
    oder durch den Moderator von de.admin.news.announce im
 | 
			
		||||
    oder durch die Moderation von de.admin.news.announce im
 | 
			
		||||
    Einvernehmen mit dem Wahlleiter abgebrochen werden. Ein
 | 
			
		||||
    neuer CfV ist dann jederzeit möglich.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Weitere Regeln: Im CfV können weitere Regeln, die die hier
 | 
			
		||||
    aufgeführten ergänzen oder ersetzen, aufgeführt werden. Sofern
 | 
			
		||||
    diese Regeln den obigen widersprechen, lehnt der Moderator
 | 
			
		||||
    diese Regeln den obigen widersprechen, lehnt die Moderation
 | 
			
		||||
    entweder diese Regeln und damit das ganze Voting ab, oder aber sie
 | 
			
		||||
    gelten verbindlich. Grundsätzlich werden aber Regeln, die das
 | 
			
		||||
    Wahlrecht bestimmter Personen oder Gruppen einschränken, nur in
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -371,14 +371,14 @@ Inhalt:
 | 
			
		|||
  (Ja, Nein, Enthaltung) gestimmt hat. Auf die Veröffentlichung des
 | 
			
		||||
  Realnames kann in begründeten (!) Einzelfällen verzichtet werden.
 | 
			
		||||
  Bitte in einem solchen Fall angeben, ob man bei Ablehnung von seiner
 | 
			
		||||
  Wahlstimme zurücktritt. Diese Liste wird dann vom Moderator
 | 
			
		||||
  Wahlstimme zurücktritt. Diese Liste wird dann von der Moderation
 | 
			
		||||
  gepostet.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Wird nicht innerhalb einer Woche Einspruch gegen das Ergebnis
 | 
			
		||||
  eingelegt, so ist die Wahl gültig. Um Einspruch einzulegen, sendet
 | 
			
		||||
  man einfach eine E-Mail an den Moderator. Dieser entscheidet
 | 
			
		||||
  man einfach eine E-Mail an die Moderation. Dieser entscheidet
 | 
			
		||||
  hierüber, woraufhin das ggf. korrigierte Ergebnis gültig wird. Ist
 | 
			
		||||
  die Wahl angenommen, so verschickt der Moderator die entsprechenden
 | 
			
		||||
  die Wahl angenommen, so verschickt die Moderation die entsprechenden
 | 
			
		||||
  Steuernachrichten und veranlaßt gleichzeitig die notwendigen
 | 
			
		||||
  Änderungen in der offiziellen Liste der Newsgruppen.
 | 
			
		||||
  Steuernachrichten von anderen Adressen als dem Moderations-Account
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue