Reformat: change wrapping and headings.
* Wrap at 70 chars. * Indent URLs by 3, "Susi" by 5. * Shorten divider lines. * Underline headings. Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									9dc6e51b15
								
							
						
					
					
						commit
						4bbbc4a5f2
					
				
					 1 changed files with 165 additions and 150 deletions
				
			
		
							
								
								
									
										141
									
								
								gruppen-finden
									
										
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										141
									
								
								gruppen-finden
									
										
									
									
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -6,8 +6,8 @@ URL: http://th-h.de/faq/gruppen-finden.txt
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
                         Welche Gruppe wofür?
 | 
			
		||||
                                      
 | 
			
		||||
   Du bist neu im Usenet und hast noch Schwierigkeiten bei der Suche
 | 
			
		||||
   nach Newsgruppen, in denen du Artikel zu bestimmten Themen finden oder
 | 
			
		||||
Du bist neu im Usenet und hast noch Schwierigkeiten bei der Suche nach
 | 
			
		||||
Newsgruppen, in denen du Artikel zu bestimmten Themen finden oder
 | 
			
		||||
selbst posten kannst? Dann kann dir dieser Text vielleicht helfen. Er
 | 
			
		||||
enthält Verweise auf andere Informationsquellen, die für das Auffinden
 | 
			
		||||
und die Auswahl einer Gruppe wichtig sind, zeigt aber auch anhand
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -17,17 +17,19 @@ URL: http://th-h.de/faq/gruppen-finden.txt
 | 
			
		|||
   
 | 
			
		||||
     Susi ist neu im Netz. Sie ist beim "Surfen" auf das Usenet
 | 
			
		||||
     gestoßen und hat sofort Gefallen an den diversen Newsgruppen
 | 
			
		||||
     gefunden. Nur weiß sie noch nicht so recht, welche Gruppen aus der
 | 
			
		||||
     unüberschaubaren Vielzahl des Angebots überhaupt für sie
 | 
			
		||||
     gefunden. Nur weiß sie noch nicht so recht, welche Gruppen aus
 | 
			
		||||
     der unüberschaubaren Vielzahl des Angebots überhaupt für sie
 | 
			
		||||
     interessant sind und in welchen sie die Themen findet, die ihr
 | 
			
		||||
     wichtig sind und zu denen sie selbst gerne etwas schreiben möchte.
 | 
			
		||||
     Sie würde fürs Erste gerne über ihre Lieblingsband "No Doubt", die
 | 
			
		||||
     deutsche Sprache und UFOs diskutieren.
 | 
			
		||||
     _________________________________________________________________
 | 
			
		||||
     wichtig sind und zu denen sie selbst gerne etwas schreiben
 | 
			
		||||
     möchte. Sie würde fürs Erste gerne über ihre Lieblingsband "No
 | 
			
		||||
     Doubt", die deutsche Sprache und UFOs diskutieren.
 | 
			
		||||
        ______________________________________________________
 | 
			
		||||
   
 | 
			
		||||
Die deutschsprachige Hierarchie de.*
 | 
			
		||||
====================================
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Hierarchien
 | 
			
		||||
-----------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Newsgruppen sind gewöhnlich in thematische Hierarchien eingeordnet.
 | 
			
		||||
Gruppen, die Segmente am Anfang des Namens gemeinsam haben, gehören
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -39,19 +41,21 @@ Die deutschsprachige Hierarchie de.*
 | 
			
		|||
   * http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/usenet-einfuehrung
 | 
			
		||||
       
 | 
			
		||||
     Susi stellt fest, dass es in der Freizeithierarchie de.rec.* auch
 | 
			
		||||
     um Musik geht und dass sie ihre "No Doubt"-Gruppe wohl dort finden
 | 
			
		||||
     wird. Außerdem merkt sie, dass die deutsche Sprache und das Thema
 | 
			
		||||
     UFOs in keine der speziellen Hierarchien passen und deshalb
 | 
			
		||||
     wahrscheinlich in de.etc.* oder de.talk.* zu suchen sein werden.
 | 
			
		||||
     Schließlich behält sie noch im Hinterkopf, dass auch in der
 | 
			
		||||
     Hierarchie de.alt.* Gruppen zu allen möglichen Themen existieren,
 | 
			
		||||
     weil de.alt.* sich ja vom Rest von de.* nicht durch ein Thema,
 | 
			
		||||
     sondern nur durch die einfachere Gruppeneinrichtung unterscheidet.
 | 
			
		||||
     um Musik geht und dass sie ihre "No Doubt"-Gruppe wohl dort
 | 
			
		||||
     finden wird. Außerdem merkt sie, dass die deutsche Sprache und
 | 
			
		||||
     das Thema UFOs in keine der speziellen Hierarchien passen und
 | 
			
		||||
     deshalb wahrscheinlich in de.etc.* oder de.talk.* zu suchen sein
 | 
			
		||||
     werden. Schließlich behält sie noch im Hinterkopf, dass auch in
 | 
			
		||||
     der Hierarchie de.alt.* Gruppen zu allen möglichen Themen
 | 
			
		||||
     existieren, weil de.alt.* sich ja vom Rest von de.* nicht durch
 | 
			
		||||
     ein Thema, sondern nur durch die einfachere Gruppeneinrichtung
 | 
			
		||||
     unterscheidet.
 | 
			
		||||
     
 | 
			
		||||
Namen und Kurzbeschreibungen
 | 
			
		||||
----------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
   Eine Liste der Namen und Kurzbeschreibungen (Taglines) aller
 | 
			
		||||
   Gruppen der de-Hierarchie gibt es im WWW:
 | 
			
		||||
Eine Liste der Namen und Kurzbeschreibungen (Taglines) aller Gruppen
 | 
			
		||||
der de-Hierarchie gibt es im WWW:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
   * http://www.dana.de/struktur.html
 | 
			
		||||
   
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -61,30 +65,32 @@ Die deutschsprachige Hierarchie de.*
 | 
			
		|||
     Kurzbeschreibung für "musikbezogene Themen"; ob das die richtige
 | 
			
		||||
     Gruppe ist? In de.etc.* stößt sie auf die Hierarchie
 | 
			
		||||
     de.etc.sprache.* mit der gewünschten Untergruppe
 | 
			
		||||
     de.etc.sprache.deutsch. Da sie weder in de.etc.* noch in de.talk.*
 | 
			
		||||
     eine UFO-Gruppe findet, durchsucht sie die Liste nach der
 | 
			
		||||
     Zeichenfolge "ufo", was sie zu de.alt.ufo führt. Richtig: Da war ja
 | 
			
		||||
     noch de.alt.*!
 | 
			
		||||
     de.etc.sprache.deutsch. Da sie weder in de.etc.* noch in
 | 
			
		||||
     de.talk.* eine UFO-Gruppe findet, durchsucht sie die Liste nach
 | 
			
		||||
     der Zeichenfolge "ufo", was sie zu de.alt.ufo führt. Richtig: Da
 | 
			
		||||
     war ja noch de.alt.*!
 | 
			
		||||
     
 | 
			
		||||
Detaillierte Beschreibungen
 | 
			
		||||
---------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In de.newusers.infos findest du jeden Freitag den Artikel "Die
 | 
			
		||||
Newsgruppen der de-Hierarchie", der detaillierte Beschreibungen der
 | 
			
		||||
   einzelnen Gruppen und Unterhierarchien enthält.
 | 
			
		||||
   Im WWW ist der Text zu finden unter:
 | 
			
		||||
einzelnen Gruppen und Unterhierarchien enthält. Im WWW ist der Text zu
 | 
			
		||||
finden unter:
 | 
			
		||||
   
 | 
			
		||||
   * http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/de-newsgruppen
 | 
			
		||||
       
 | 
			
		||||
     Susi ist zufrieden: Aus der Einleitung des Newsgruppen-Textes weiß
 | 
			
		||||
     sie jetzt, dass Gruppen, die auf ".misc" enden, für all das
 | 
			
		||||
     Susi ist zufrieden: Aus der Einleitung des Newsgruppen-Textes
 | 
			
		||||
     weiß sie jetzt, dass Gruppen, die auf ".misc" enden, für all das
 | 
			
		||||
     gedacht sind, was nicht in eine andere Gruppe der entsprechenden
 | 
			
		||||
     Hierarchie passt. Das heißt, dass ihre Lieblingsband in
 | 
			
		||||
     de.rec.musik.misc Gesprächsthema ist, auch wenn es keine eigene
 | 
			
		||||
     Gruppe dafür gibt. Aus den Beschreibungen der Gruppen, die sie
 | 
			
		||||
     bisher gefunden hat, schließt sie, dass sie mit ihnen richtig liegt
 | 
			
		||||
     und ihre Auswahl stimmt.
 | 
			
		||||
     bisher gefunden hat, schließt sie, dass sie mit ihnen richtig
 | 
			
		||||
     liegt und ihre Auswahl stimmt.
 | 
			
		||||
     
 | 
			
		||||
Chartas
 | 
			
		||||
-------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die Charta einer Gruppe gibt verbindlich Auskunft darüber, welche
 | 
			
		||||
Themen in dieser Gruppe behandelt werden sollen und welche nicht. Eine
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -93,13 +99,14 @@ Die deutschsprachige Hierarchie de.*
 | 
			
		|||
   * http://www.dana.de/chartas/de.html
 | 
			
		||||
       
 | 
			
		||||
     Susi hat sich auch die Chartas ihrer Gruppen angesehen, aber
 | 
			
		||||
     festgestellt, dass die Charta von de.etc.sprache.deutsch eigentlich
 | 
			
		||||
     nichts anderes aussagt als die Beschreibung in de.newusers.infos
 | 
			
		||||
     und dass die anderen beiden Gruppen offenbar keine Chartas haben.
 | 
			
		||||
     Sie beschließt, in allen Gruppen vor dem Schreiben erst eine Weile
 | 
			
		||||
     mitzulesen.
 | 
			
		||||
     festgestellt, dass die Charta von de.etc.sprache.deutsch
 | 
			
		||||
     eigentlich nichts anderes aussagt als die Beschreibung in
 | 
			
		||||
     de.newusers.infos und dass die anderen beiden Gruppen offenbar
 | 
			
		||||
     keine Chartas haben. Sie beschließt, in allen Gruppen vor dem
 | 
			
		||||
     Schreiben erst eine Weile mitzulesen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
de.newusers.infos
 | 
			
		||||
-----------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Wichtigste Voraussetzung für die Teilname am de-Usenet aber ist das
 | 
			
		||||
Lesen der Artikel in de.newusers.infos. In ihnen findest du viele
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -109,20 +116,21 @@ Die deutschsprachige Hierarchie de.*
 | 
			
		|||
   * http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/ 
 | 
			
		||||
       
 | 
			
		||||
     Diese Texte scheinen Susi sehr ausführlich zu sein. Von dem
 | 
			
		||||
     längsten, dem Newsgruppen-Text, hat sie nur die Einleitung gelesen,
 | 
			
		||||
     während sie sich die Beschreibungen der einzelnen Gruppen zum
 | 
			
		||||
     Nachschlagen im Bedarfsfall aufspart. Die anderen Texte liest sie
 | 
			
		||||
     sich in den nächsten paar Tagen durch. Nach dem Lesen der Artikel
 | 
			
		||||
     ist Susi froh, dass sie endlich einiges von dem Fachchinesisch
 | 
			
		||||
     versteht, das die Leute im Netz verwenden, und sie weiß jetzt dank
 | 
			
		||||
     der Netiquette auch, welches Verhalten im Netz als höflich angesehen
 | 
			
		||||
     wird.
 | 
			
		||||
     _________________________________________________________________
 | 
			
		||||
     längsten, dem Newsgruppen-Text, hat sie nur die Einleitung
 | 
			
		||||
     gelesen, während sie sich die Beschreibungen der einzelnen
 | 
			
		||||
     Gruppen zum Nachschlagen im Bedarfsfall aufspart. Die anderen
 | 
			
		||||
     Texte liest sie sich in den nächsten paar Tagen durch. Nach dem
 | 
			
		||||
     Lesen der Artikel ist Susi froh, dass sie endlich einiges von dem
 | 
			
		||||
     Fachchinesisch versteht, das die Leute im Netz verwenden, und sie
 | 
			
		||||
     weiß jetzt dank der Netiquette auch, welches Verhalten im Netz
 | 
			
		||||
     als höflich angesehen wird.
 | 
			
		||||
        ______________________________________________________
 | 
			
		||||
   
 | 
			
		||||
Andere Hierarchien
 | 
			
		||||
==================
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Hierarchien
 | 
			
		||||
  
 | 
			
		||||
-----------
 | 
			
		||||
Es gibt neben de.* selbstverständlich eine Menge anderer
 | 
			
		||||
Newshierarchien. Einen annähernd vollständigen Überblick darüber
 | 
			
		||||
dürfte die "Master List of Newsgroup Hierarchies" geben, die alle zwei
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -130,14 +138,15 @@ Andere Hierarchien
 | 
			
		|||
   
 | 
			
		||||
   * http://www.magma.ca/~leisen/mlnh/index.html
 | 
			
		||||
       
 | 
			
		||||
     Nach einiger Zeit im Netz hat Susi festgestellt, dass es neben de.*
 | 
			
		||||
     noch andere deutschsprachige Hierarchien wie etwa z-netz.*
 | 
			
		||||
     (Z-Netz), maus.* (MausNet) oder fido.ger.* (Fidonet) gibt, die aus
 | 
			
		||||
     dem Bereich der Mailboxnetze stammen. Auch die österreichische
 | 
			
		||||
     Hierarchie at.* und die Newshierarchie ihrer Heimatstadt München -
 | 
			
		||||
     muc.* - kennt sie inzwischen.
 | 
			
		||||
     Nach einiger Zeit im Netz hat Susi festgestellt, dass es neben
 | 
			
		||||
     de.* noch andere deutschsprachige Hierarchien wie etwa z-netz.*
 | 
			
		||||
     (Z-Netz), maus.* (MausNet) oder fido.ger.* (Fidonet) gibt, die
 | 
			
		||||
     aus dem Bereich der Mailboxnetze stammen. Auch die
 | 
			
		||||
     österreichische Hierarchie at.* und die Newshierarchie ihrer
 | 
			
		||||
     Heimatstadt München -muc.* - kennt sie inzwischen.
 | 
			
		||||
     
 | 
			
		||||
Namen und Kurzbeschreibungen
 | 
			
		||||
----------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die "List of Active Newsgroups", die sich auf die internationalen,
 | 
			
		||||
englischsprachigen Gruppen der sogenannten "großen acht" Hierarchien
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -165,11 +174,12 @@ Andere Hierarchien
 | 
			
		|||
       (gzip-gepackt)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     Susi hat sich - neugierig wie sie ist - auch diese Liste mal
 | 
			
		||||
     heruntergeladen und angesehen, aber sie ist ihr eigentlich viel zu
 | 
			
		||||
     lang. Niemand könnte all diese Gruppen komplett lesen, denkt sie
 | 
			
		||||
     sich.
 | 
			
		||||
     heruntergeladen und angesehen, aber sie ist ihr eigentlich viel
 | 
			
		||||
     zu lang. Niemand könnte all diese Gruppen komplett lesen, denkt
 | 
			
		||||
     sie sich.
 | 
			
		||||
     
 | 
			
		||||
Chartas
 | 
			
		||||
-------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Für die Chartas der Gruppen außerhalb von de.* gibt es in der Regel
 | 
			
		||||
keine zusammenfassenden Texte, so dass man sich jede Charta, für die
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -186,28 +196,32 @@ Andere Hierarchien
 | 
			
		|||
   * ftp://ftp.fu-berlin.de/pub/doc/usenet/control/ (alle gzip-gepackt)
 | 
			
		||||
     
 | 
			
		||||
news.announce.newusers
 | 
			
		||||
----------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Was de.newusers.infos für de.* ist, das ist news.announce.newusers für
 | 
			
		||||
die Big Eight.
 | 
			
		||||
       
 | 
			
		||||
     Susi hat sich auch ein paar der Texte in news.announce.newusers
 | 
			
		||||
     durchgelesen und darin viele brauchbare Informationen gefunden.
 | 
			
		||||
     _________________________________________________________________
 | 
			
		||||
        ______________________________________________________
 | 
			
		||||
   
 | 
			
		||||
Ein paar Tipps zum Abschluss
 | 
			
		||||
============================
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Google
 | 
			
		||||
------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
   Eine andere Möglichkeit zum Auffinden interessanter Newsgruppen
 | 
			
		||||
   bietet sich an mit der Usenet-Suchmaschine von Google: Wenn du als
 | 
			
		||||
   Suchbegriffe ein paar Stichworte zu deinem Thema eingibst, dann
 | 
			
		||||
   kannst du anhand der gefundenen Artikel die Gruppen finden, in
 | 
			
		||||
   denen deine Themen behandelt werden.
 | 
			
		||||
Eine andere Möglichkeit zum Auffinden interessanter Newsgruppen bietet
 | 
			
		||||
sich an mit der Usenet-Suchmaschine von Google: Wenn du als
 | 
			
		||||
Suchbegriffe ein paar Stichworte zu deinem Thema eingibst, dann kannst
 | 
			
		||||
du anhand der gefundenen Artikel die Gruppen finden, in denen deine
 | 
			
		||||
Themen behandelt werden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
   * http://groups.google.com/
 | 
			
		||||
   * http://groups.google.com/advanced_group_search (Erweiterte Suche)
 | 
			
		||||
       
 | 
			
		||||
FAQs
 | 
			
		||||
----
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Damit in einer Gruppe nicht immer wieder die gleichen Fragen gestellt
 | 
			
		||||
und beantwortet werden müssen, gibt es Sammlungen von häufig
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -222,11 +236,12 @@ Ein paar Tipps zum Abschluss
 | 
			
		|||
(sortiert nach Gruppen):
 | 
			
		||||
   
 | 
			
		||||
   * ftp://rtfm.mit.edu/pub/usenet/
 | 
			
		||||
     _________________________________________________________________
 | 
			
		||||
        ______________________________________________________
 | 
			
		||||
   
 | 
			
		||||
     Mittlerweile kommt Susi sich vor, als wäre sie schon seit Jahren im
 | 
			
		||||
     Netz. Nun lässt sie sich von niemandem mehr so leicht als Newbie
 | 
			
		||||
     bezeichnen und gibt hin und wieder schon mal den ein oder anderen
 | 
			
		||||
     Tipp an die nächste Generation in de.newusers.questions weiter.
 | 
			
		||||
     Mittlerweile kommt Susi sich vor, als wäre sie schon seit Jahren
 | 
			
		||||
     im Netz. Nun lässt sie sich von niemandem mehr so leicht als
 | 
			
		||||
     Newbie bezeichnen und gibt hin und wieder schon mal den ein oder
 | 
			
		||||
     anderen Tipp an die nächste Generation in de.newusers.questions
 | 
			
		||||
     weiter.
 | 
			
		||||
     
 | 
			
		||||
Viel Spaß auch dir weiterhin beim News lesen!
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue