Erste Aktualisierung.
* URLs, Newsgroupnamen angepasst (oder entfernt). * Mentoren gestrichen. Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									7ed204d95e
								
							
						
					
					
						commit
						a83f1a0ec4
					
				
					 1 changed files with 10 additions and 66 deletions
				
			
		
							
								
								
									
										76
									
								
								mitgestalten
									
										
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										76
									
								
								mitgestalten
									
										
									
									
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -51,7 +51,7 @@ Abk
 | 
			
		|||
* Moderieren von Gruppen => 3
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
* Beteiligung an den Gruppeneinrichtungsverfahren
 | 
			
		||||
   (als dan*-Regular, Proponent, Mentor, GVV, dana-Moderator,
 | 
			
		||||
   (als dan*-Regular, Proponent, GVV, dana-Moderator,
 | 
			
		||||
   de.alt.admin-Regular) => 4 (de.!alt), 5 (de.alt)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
* Spam-Bekämpfung => 6
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -199,9 +199,7 @@ Verweis auf Charta und Netiquette, evtl. plus Ressourcen/Links zum Thema
 | 
			
		|||
der Gruppe:
 | 
			
		||||
* Infoposting de.rec.buecher
 | 
			
		||||
* Infoposting de.etc.notfallrettung
 | 
			
		||||
   (http://www.rz.tu-ilmenau.de/~brobbel/Feuer/Info_den.html)
 | 
			
		||||
* Parkordnung de.talk.jugend
 | 
			
		||||
   (http://www.akallabeth.de/dtju/dtju-faq.html)
 | 
			
		||||
   (http://th-h.de/faq/den-info.php)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Wie oben, zusätzlich Glossar und Verhaltenshinweise:
 | 
			
		||||
* Infoposting de.rec.tv.simpsons
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -217,7 +215,7 @@ Oft lesen die Neulinge aber solche regelm
 | 
			
		|||
Richtig erkannt. Drum ist es sinnvoll, auf die FAQ oder andere Infopostings
 | 
			
		||||
hinzuweisen. Dies kann zum Beispiel in einer Antwort auf eine konkrete
 | 
			
		||||
Frage sein: "Die Antwort auf Deine Frage findest Du in der FAQ, Punkt 4.2,
 | 
			
		||||
unter http://www.do.main/faq.html" - der Fundort sollte möglichst präzise
 | 
			
		||||
unter http://www.domain.example/faq.html" - der Fundort sollte möglichst präzise
 | 
			
		||||
angegeben werden, damit der Fragende die Antwort gut findet und so die FAQ
 | 
			
		||||
als sinnvolles Hilfsmittel schätzen lernt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -227,8 +225,8 @@ verwenden:
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
"--
 | 
			
		||||
Fragen zu dieser Gruppe? Eine Liste von häufig gestellten Fragen und
 | 
			
		||||
Antworten (FAQ) findest Du unter http://www.do.main/faq.html oder alle zwei
 | 
			
		||||
Wochen unter dem Subject "FAQ de.foo.bar" hier in der Gruppe."
 | 
			
		||||
Antworten (FAQ) findest Du unter http://www.domain.example/faq.html oder
 | 
			
		||||
alle zwei Wochen unter dem Subject "FAQ de.foo.bar" hier in der Gruppe."
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
So ähnlich geschah es in de.comp.os.unix.linux.newusers, als diese Gruppe
 | 
			
		||||
noch existierte, leider mit mässigem Erfolg. Noch einen Schritt weiter
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -498,47 +496,6 @@ vorgebracht -, dann hilft oft ein Blick in die "FAQ: Entscheidungsfindung
 | 
			
		|||
bei mehreren Moeglichkeiten".
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Als Mentor Proponenten unterstützen
 | 
			
		||||
-----------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die Mentoren haben die Aufgabe, alle zu beraten, die die Einrichtung einer
 | 
			
		||||
neuen Gruppe diskutieren möchten, eine vorhandene Gruppe löschen oder
 | 
			
		||||
verschieben möchten oder sonst einen RfD in de.admin.news.announce und
 | 
			
		||||
damit auch in de.admin.news.groups diskutieren und zum CfV bringen möchten.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Im speziellen geht es darum, die jeweiligen Proponenten zu unterstützen und
 | 
			
		||||
gemeinsam mit ihnen ihren Vorschlag so zu formulieren, dass er
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
- der notwendigen Form entspricht;
 | 
			
		||||
- die Sache des Proponenten vernünftig darstellt und von vornherein
 | 
			
		||||
   bekannte Klippen umschifft bzw. klar erkennbare mögliche Probleme
 | 
			
		||||
   darstellt;
 | 
			
		||||
- eine ausreichende inhaltliche Begründung liefert;
 | 
			
		||||
- die Moderation von dana möglichst weit inhaltlich entlastet;
 | 
			
		||||
- um so eine fruchtbare RfD-Phase mit erfolgreichem CfV zu
 | 
			
		||||
   erzielen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die Mentoren versuchen sicherzustellen, dass vom zukünftigen Proponenten
 | 
			
		||||
die im de-Usenet einschlägigen Texte gelesen werden, _bevor_ in dang der
 | 
			
		||||
Sturm der Entrüstung losbricht, und ebenso, Proponenten von offenkundig
 | 
			
		||||
unbrauchbaren Vorschlägen auf die Nichtdurchführbarkeit eines solchen
 | 
			
		||||
Verfahrens hinzuweisen, um dang und die dana-Moderation zu entlasten.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Um neue Vorschläge angemessen zu formatieren, hat einer der Mentoren einen
 | 
			
		||||
RfD-Generator verfasst, dieser ist unter der URL
 | 
			
		||||
http://www.detebe.org/cgi-bin/rfd.pl benutzbar.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Mentor werden kann jeder, der sich gut genug mit den bestehenden Regeln zur
 | 
			
		||||
Neueinrichtung von Gruppen und der gängigen Praxis in dang auskennt, um
 | 
			
		||||
Leute, die genau dieses Verständnis nicht haben, ausreichend zu
 | 
			
		||||
unterstützen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die Mentoren sind unter der Sammeladresse mentoren@dana.de erreichbar, die
 | 
			
		||||
derzeitigen Mentoren sind unter der URL
 | 
			
		||||
http://www.dana.de/mod/mentoren.html abfragbar. Wenn Du selbst Mentor
 | 
			
		||||
werden möchtest, dann schreibe eine kurze Mail an mentoren@dana.de.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Als GVV Abstimmungen durchführen
 | 
			
		||||
--------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -791,15 +748,6 @@ haben. Du solltest sie unbedingt lesen, wenn Du Dich vertieft mit der
 | 
			
		|||
Spam-Problematik und mit möglichen Gegenmassnahmen auseinandersetzen
 | 
			
		||||
willst:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
* "FAQ, Abkuerzungen: de.admin.net-abuse.mail" von Bettina Fink (im
 | 
			
		||||
   WWW: http://www.snafu.de/~laura/de.admin.net-abuse.mail.txt): eine
 | 
			
		||||
   umfangreiche und sehr informative FAQ, in der zunächst einmal all
 | 
			
		||||
   die kryptischen Abkürzungen erklärt werden, denen man in den
 | 
			
		||||
   net-abuse-Gruppen immer wieder begegnet, und dann einige häufige
 | 
			
		||||
   Fragen beantwortet werden. Ein Muss für alle, die diese Zeilen
 | 
			
		||||
   lesen, weil Bettinas FAQ die hier aufgeworfenen Fragen viel
 | 
			
		||||
   detaillierter behandelt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
* "E-Mail-Header lesen und verstehen" von Thomas Hochstein, im WWW zu
 | 
			
		||||
   finden unter http://www.th-h.de/faq/headrfaq.html: hier wird
 | 
			
		||||
   gezeigt, wie man mit Hilfe der Header einer E-Mail-Nachricht
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -812,16 +760,12 @@ willst:
 | 
			
		|||
   Antispam-Massnahme nicht sinnvoll ist. Ausserdem werden bessere
 | 
			
		||||
   Antispam-Massnahmen vorgestellt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
* "Fremdcancel-FAQ" von Florian Kühnert, im WWW zu finden unter
 | 
			
		||||
   http://babelon.virtualave.net/usenet/fremdcancel.html (Empfehlung:
 | 
			
		||||
* "Fremdcancel-FAQ" von Florian Seffler, im WWW zu finden unter
 | 
			
		||||
   http://filmateleven.de/cms/?Usenet:Fremdcancel-FAQ (Empfehlung:
 | 
			
		||||
   Javascript ausschalten): sie beantwortet die wichtigsten Fragen über
 | 
			
		||||
   Usenet-Spam, was dagegen unternommen wird, und warum die
 | 
			
		||||
   Gegenmassnahmen immer eine Gratwanderung sind.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
* Nicht im Usenet, sondern nur im WWW ist die FAQ von Rechtsanwalt Dr.
 | 
			
		||||
   Ackermann zu finden, in der die juristische Seite (aus deutscher
 | 
			
		||||
   Sicht) beleuchtet wird: http://www.dr-ackermann.de/spam/faq.htm
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Was soll ich tun, wenn ich Spam per Mail bekomme?
 | 
			
		||||
-------------------------------------------------
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -948,8 +892,8 @@ ist es besser, andere Wege der Ermahnung zu gehen.
 | 
			
		|||
   Antworten von Experten gedacht. Sie kann diesen Zweck nicht
 | 
			
		||||
   erfüllen, wenn die Gruppe für Racheaktionen im Sinne von "Du
 | 
			
		||||
   benimmst Dich wie ein Neuling, lies erstmal dnq" missbraucht wird.
 | 
			
		||||
   Die richtigen Gruppen für solche Fälle sind
 | 
			
		||||
   de.soc.netzkultur.umgangsformen oder de.alt.gruppenkasper.
 | 
			
		||||
   Die richtigen Gruppen für solche Fälle sind de.soc.usenet
 | 
			
		||||
   oder de.alt.gruppenkasper.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
* Den anderen beleidigen oder öffentlich blossstellen. Dadurch löst
 | 
			
		||||
   man nur Trotzreaktionen aus. Ausserdem wirkt ein Netcop, der
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -1247,4 +1191,4 @@ Danke an Uwe Tetzlaff, Alexander Stielau, Thomas Hochstein und Nils
 | 
			
		|||
Ketelsen für fixfertige Textabschnitte und an zahlreiche nicht namentlich
 | 
			
		||||
genannte Diskutierende für verschiedene Kommentare und Vorschläge.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Adrian Suter <adrian.suter@schweiz.org>
 | 
			
		||||
Adrian Suter
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue