Change recommendation to avoid 8bit in headers.
Thanks to Michael Bäuerle. Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									a6eca58e74
								
							
						
					
					
						commit
						07483784ff
					
				
					 2 changed files with 18 additions and 3 deletions
				
			
		| 
						 | 
				
			
			@ -3,6 +3,9 @@ newsreader-faq 2.6.3 (unreleased)
 | 
			
		|||
    (thanks to Martin Schnitkemper).
 | 
			
		||||
  * Add new URL for Quoting FAQ
 | 
			
		||||
    (thanks to Manfred Gil).
 | 
			
		||||
  * Change recommendation to avoid umlauts in
 | 
			
		||||
    headers (Subject: only)
 | 
			
		||||
    (thanks to Michael Bäuerle).
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
newsreader-faq 2.6.2 (2020-04-04)
 | 
			
		||||
R    (non-existent since 2009-09-35!)
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
| 
						 | 
				
			
			@ -32,6 +32,7 @@ URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/newsreader-faq
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
- Knode entfernt (unmaintained)
 | 
			
		||||
- Neue URL der FAQ "Wie zitiere ich im Usenet?"
 | 
			
		||||
- Empfehlung für die Vermeidung von Umlauten im Header angepasst
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
1. Einleitung
 | 
			
		||||
   ----------
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -120,15 +121,15 @@ einzelnen Punkten f
 | 
			
		|||
  Mailadresse stehen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
- Umlaute müssen immer korrekt deklariert werden.
 | 
			
		||||
  Der Kodierungshinweis im Header sollte z.B. so aussehen:
 | 
			
		||||
  Der Kodierungshinweis im Header, der die Kodierung des Body angibt,
 | 
			
		||||
  sollte z.B. so aussehen:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
    Mime-Version: 1.0
 | 
			
		||||
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
 | 
			
		||||
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Ein Verzicht auf diese Header ist nicht möglich, da die von dir
 | 
			
		||||
  zitierten Zeilen Umlaute enthalten können. Im "From:" und
 | 
			
		||||
  "Subject:" sollte auf Umlaute verzichtet werden.
 | 
			
		||||
  zitierten Zeilen Umlaute enthalten können.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -141,6 +142,17 @@ einzelnen Punkten f
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Auch im Header selbst müssen alle Sonderzeichen einschließlich der
 | 
			
		||||
  Umlaute (also alles, was über US-ASCII hinausgeht) ebenfalls kodiert
 | 
			
		||||
  werden. Im Quelltext sollte der Betreff "Grüner Baum" dann ungefähr
 | 
			
		||||
  so aussehen:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
    Subject: =?ISO-8859-1?Q?Gr=FCner?= Baum
 | 
			
		||||
  
 | 
			
		||||
  Weil das immer noch nicht überall richtig funktioniert, sollte im
 | 
			
		||||
  "Subject:" besser auf Umlaute und andere Sonderzeichen verzichtet
 | 
			
		||||
  werden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Selbstverständlich sollte der verwendete Newsreader geeignete
 | 
			
		||||
  Deklarationen automatisch vornehmen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue