Import first version (2000-03-27).
Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
						commit
						240e05daf5
					
				
					 2 changed files with 235 additions and 0 deletions
				
			
		
							
								
								
									
										2
									
								
								.gitattributes
									
										
									
									
										vendored
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						
									
										2
									
								
								.gitattributes
									
										
									
									
										vendored
									
									
										Normal file
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -0,0 +1,2 @@
 | 
			
		|||
* text=auto
 | 
			
		||||
newsreader-faq export-subst
 | 
			
		||||
							
								
								
									
										233
									
								
								newsreader-faq
									
										
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						
									
										233
									
								
								newsreader-faq
									
										
									
									
									
										Normal file
									
								
							| 
						 | 
				
			
			@ -0,0 +1,233 @@
 | 
			
		|||
Version: 1.0
 | 
			
		||||
Posting-frequency: weekly
 | 
			
		||||
Last-modified: 2000-03-27
 | 
			
		||||
URL: http://home.t-online.de/home/michael-m/newsreaderFAQ.txt
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Allgemeine Newsreader-FAQ
 | 
			
		||||
=========================
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
1. Einleitung
 | 
			
		||||
2. Konfiguration
 | 
			
		||||
   2.1. Ist mein Newsreader nicht schon "ab Werk" richtig
 | 
			
		||||
        konfiguriert?
 | 
			
		||||
   2.2. Worauf sollte man bei der Konfiguration allgemein achten?
 | 
			
		||||
   2.3. Worauf sollte ich besonders achten?
 | 
			
		||||
   2.4. Ich habe jetzt alles richtig eingestellt - wo kann ich das
 | 
			
		||||
        mal testen?
 | 
			
		||||
   2.5. Irgendwas stimmt nicht - wer kann mir helfen?
 | 
			
		||||
3. Wo finde ich die FAQ bzw. eine Homepage für meinen Newsreader?
 | 
			
		||||
4. Allgemeine FAQs zu Newsreadern / Verschiedenes
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
1. Einleitung
 | 
			
		||||
   ----------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Diese Newsreader-FAQ wendet sich vor allem an Neueinsteiger und soll
 | 
			
		||||
bei der Konfiguration verschiedener Newsreader behilflich sein. Eine
 | 
			
		||||
komplette Abhandlung aller Newsreader in einer FAQ ist etwas zu
 | 
			
		||||
umfangreich. Im folgenden werden daher Links zu FAQs der einzelnen
 | 
			
		||||
Newsreader aufgeführt, wo größtenteils sehr detailliert die korrekte
 | 
			
		||||
Konfiguration sowie Tips und Tricks beschrieben werden.
 | 
			
		||||
Verbesserungsvorschläge oder Kommentare zu den einzelnen FAQ's sollten
 | 
			
		||||
direkt an die entsprechenden Autoren gesandt werden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
2. Konfiguration
 | 
			
		||||
   -------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
2.1. Ist mein Newsreader nicht schon "ab Werk" richtig konfiguriert?
 | 
			
		||||
     ---------------------------------------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die meisten sind es leider nicht und schon allein die Tatsachen, daß
 | 
			
		||||
jeder einen anderen Namen, eine andere Mailadresse und einen
 | 
			
		||||
bestimmten Newsserver verwendet, erfordern einige Änderungen bzw.
 | 
			
		||||
Eingaben.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
2.2. Worauf sollte man bei der Konfiguration allgemein achten?
 | 
			
		||||
     ---------------------------------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Alle Einstellungen sollten RFC-gerecht sein. RFC steht für: Request
 | 
			
		||||
for Comments. In RFC 1036 werden die Standards für den Austausch von
 | 
			
		||||
News definiert: http://www-mpl.sri.com/rfc.html RFC 1036 (englisch).
 | 
			
		||||
http://www.chemie.fu-berlin.de/outerspace/netnews/son-of-1036.html
 | 
			
		||||
(englisch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der Hinweis auf RFC 1036 dient lediglich der Vollständigkeit - als 
 | 
			
		||||
Neueinsteiger ist es nicht unbedingt erforderlich diesen RFC sofort
 | 
			
		||||
zu lesen und zu verstehen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
2.3. Worauf sollte ich besonders achten?
 | 
			
		||||
     -----------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Die im folgenden verwendeten Begriffe mögen Dir nicht so geläufig
 | 
			
		||||
sein. Sofern Du jedoch in der Bedienungsanleitung Deines Newsreaders
 | 
			
		||||
bzw. in den entsprechenden FAQs nachschaust, solltest Du zu den 
 | 
			
		||||
einzelnen Punkten fündig werden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
- Im "From:" sollte Dein voller Name und Deine gültige Mailadresse
 | 
			
		||||
  stehen.
 | 
			
		||||
- Falls Du Umlaute verwendest, sollten diese korrekt deklariert
 | 
			
		||||
  werden.
 | 
			
		||||
  Der Kodierungshinweis im Header sollte z.B. so aussehen:
 | 
			
		||||
   Mime-Version: 1.0
 | 
			
		||||
   Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
 | 
			
		||||
   Content-Transfer-Encoding: 8bit
 | 
			
		||||
  Bitte auch darauf achten, daß im Header (also vor allem 
 | 
			
		||||
  "Subject:" und "From:") die Umlaute, so vorhanden, richtig kodiert
 | 
			
		||||
  werden. Ansonsten: auf Umlaute verzichten.
 | 
			
		||||
- Es sollte eine gültige Message-ID erzeugt werden. Siehe dazu
 | 
			
		||||
  http://www.qad.org/faq/faq-messageid.html
 | 
			
		||||
- Die Zeilenlänge sollte auf 70 Zeichen begrenzt werden.
 | 
			
		||||
- Postings sollten als "nur Text" versendet werden, also *kein* HTML.
 | 
			
		||||
- Eine Signatur sollte mit "-- " (Minus, Minus, Leerzeichen)
 | 
			
		||||
  abgetrennt werden und nicht länger als vier Zeilen sein.
 | 
			
		||||
- Als Quotenzeichen sollte das Zeichen ">" verwendet werden. Wie man
 | 
			
		||||
  richtig zitiert (quotet), wird hier beschrieben:
 | 
			
		||||
  http://learn.to/quote/
 | 
			
		||||
- Zur Darstellung der Artikel solltest Du fixed fonts wie Courier 
 | 
			
		||||
  einstellen. Signaturen, FAQs und ASCII-ART werden so richtig
 | 
			
		||||
  angezeigt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
2.4. Ich habe jetzt alles richtig eingestellt - wo kann ich das mal
 | 
			
		||||
     --------------------------------------------------------------
 | 
			
		||||
     testen?
 | 
			
		||||
     -------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In den Newsgruppen de.test oder de.alt.test. Laß Dir dort die
 | 
			
		||||
kompletten Headerdaten deines Testartikels anzeigen (Wie man die
 | 
			
		||||
kompletten Headerdaten in Deinem Newsreader anzeigen kann, steht im
 | 
			
		||||
Manual oder einer der FAQs) und prüfe Deine Einstellungen auf ihre
 | 
			
		||||
Korrektheit. Eine ausführliche Erklärung zu den Headerdaten im
 | 
			
		||||
allgemeinen gibt es hier:
 | 
			
		||||
http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/headerzeilen
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In de.test und de.alt.test erhältst Du automatische Antworten per Mail
 | 
			
		||||
von sogenannten Reflektoren. 
 | 
			
		||||
In de.test wird außerdem Dein Artikel von einem Bot (einem Programm)
 | 
			
		||||
automatisch geprüft. Sofern diesem Bot etwas an Deinen Einstellungen
 | 
			
		||||
auffällt, erhälst Du einen Hinweis auf den möglichen Fehler als
 | 
			
		||||
Antwort auf Deinen Artikel in de.test.
 | 
			
		||||
Falls Du keine automatischen Antworten möchtest, schreibe
 | 
			
		||||
"Ignore" oder/und "no reply" in die Subject-Zeile.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
2.5. Irgendwas stimmt nicht - wer kann mir helfen?
 | 
			
		||||
     ---------------------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Sofern vorhanden: das Hilfe-Menu Deines Newsreaders oder die
 | 
			
		||||
Bedienungsanleitung. Sofern Du dort nicht fündig wirst: die Leute in
 | 
			
		||||
de.comm.software.newsreader.
 | 
			
		||||
In de.newusers.questions gehören nur grundsätzliche Fragen zum Usenet,
 | 
			
		||||
deshalb passen Fragen zu Einstellungen des Newsreader bzw. die Bitte
 | 
			
		||||
den Header zu prüfen dort nicht hin.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
3. Wo finde ich die FAQ bzw. eine Homepage für meinen Newsreader?
 | 
			
		||||
   --------------------------------------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Nachfolgend werden die entsprechenden Links zu den FAQs bzw.
 | 
			
		||||
Hompages, sofern bekannt, aufgeführt. In der Zeile "Mögliche Probleme"
 | 
			
		||||
wird auf Einstellungen verwiesen, die bei einer Neuinstallation häufig
 | 
			
		||||
nicht in Ordnung sind.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Konfiguration diverser Newsreader am Beispiel des Newsservers der FU
 | 
			
		||||
Berlin:
 | 
			
		||||
http://news.cis.dfn.de/de/config.html (deutsch)
 | 
			
		||||
http://news.cis.dfn.de/en/config.html (englisch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Outlook Express:
 | 
			
		||||
http://www.trionet.de/~florenzvillegas/OE-FAQ (deutsch)
 | 
			
		||||
http://www.hreimers.de/oe5/ (deutsch)
 | 
			
		||||
Mögliche Probleme: Kodierung von Umlauten, Zeilenumbruch, Zeilenlänge,
 | 
			
		||||
Signatur, HTML-Postings, Quoten.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Netscape:
 | 
			
		||||
http://home.t-online.de/home/Peter.Dobler/netscape.htm (deutsch)
 | 
			
		||||
http://www.rewi.hu-berlin.de/~gerlach/dni/ne-pc.html (deutsch)
 | 
			
		||||
http://info.uibk.ac.at/c102/systeme/mail/netscape/index.html (deutsch)
 | 
			
		||||
http://developer.netscape.com/docs/manuals/deploymt/options.htm
 | 
			
		||||
(englisch, nicht unbedingt für Anfänger geeignet)
 | 
			
		||||
http://www.ufaq.org (englisch)
 | 
			
		||||
Mögliche Probleme: Zeilenumbruch, Zeilenlänge, Message-ID,
 | 
			
		||||
HTML-Postings, unerwünschte Visitenkarte.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Forte Agent, Forte Free Agent:
 | 
			
		||||
http://www.westfalen.de/paefken/forteagent/ (deutsch)
 | 
			
		||||
http://www.vibe.at/begriffe/ags-kurs.html (deutsch)
 | 
			
		||||
http://home.att.net/~JLBradley/FIRST20.HTM (englisch)
 | 
			
		||||
Newsgroup: news:de.comm.software.forte-agent
 | 
			
		||||
Mögliche Probleme: Message-ID, Free Agent ist nur eingeschränkt
 | 
			
		||||
nutzbar.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Xnews:
 | 
			
		||||
http://www.hreimers.de/Xnews/ (deutsch)
 | 
			
		||||
http://www.x501.de/xnews/faq.htm (deutsch)
 | 
			
		||||
Mögliche Probleme: Message-ID, Deklaration von Umlauten im Body,
 | 
			
		||||
Dekodierung aber keine Kodierung von Umlauten im Header.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
trn:
 | 
			
		||||
http://www.OCF.Berkeley.EDU/help/usenet/trnint-3.3.html (englisch)
 | 
			
		||||
ftp://cs1.presby.edu/pub/trn-intro/ (englisch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Gnus:
 | 
			
		||||
http://privat.schlund.de/p/paradies/linux/gnus/gnus_intro.html
 | 
			
		||||
(deutsch)
 | 
			
		||||
http://www.ccs.neu.edu/software/contrib/gnus/ (englisch)
 | 
			
		||||
http://www.gnus.org/manual.html (englisch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
MacSOUP:
 | 
			
		||||
http://www.snafu.de/~stk/macsoup/ (englisch)
 | 
			
		||||
http://www.snafu.de/~stk/macsoup/resedit_hacks.html (englisch, nicht
 | 
			
		||||
unbedingt für Anfänger geeignet)
 | 
			
		||||
Mögliche Probleme: Message-ID
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
SLRN:
 | 
			
		||||
http://space.mit.edu/%7Edavis/slrn.html (englisch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
4. Allgemeine FAQ's zu Newsreadern / Verschiedenes:
 | 
			
		||||
   ------------------------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Good Net-Keeping Seal of Approval 2.0 (GNKSA 2.0) for Usenet Software
 | 
			
		||||
http://www.xs4all.nl/%7Ejs/gnksa/ (englisch, technisch veraltet)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Getting Started with News and the NN News Reader
 | 
			
		||||
http://www.cis.ohio-state.edu/hypertext/faq/usenet/usenet/software/nn/getting-s+tarted/faq.html
 | 
			
		||||
(englisch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
FAQs zu verschiedenen Newsreadern
 | 
			
		||||
ftp://rtfm.mit.edu/pub/usenet/news.software.readers/ (englisch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Tools
 | 
			
		||||
ftp://ftp.netcom.com/pub/jo/jonzonk/agent/ AGO, AGReco, etc.
 | 
			
		||||
(englisch)
 | 
			
		||||
http://www.skuz.net/madhat/agent/util.html (englisch)
 | 
			
		||||
http://freebee.home.pages.de/ Hamster, Agtfind, Msgfind,
 | 
			
		||||
Onlinecounter, PGP, etc. (deutsch)
 | 
			
		||||
http://www.advis.de/ledwon/agtstrip/ deja-Import (englisch)
 | 
			
		||||
http://dev.nullmodem.de/bluescreen/xface/showface.zip X-Face (deutsch)
 | 
			
		||||
http://www.albany.net/~gwoods AgentHook (englisch)
 | 
			
		||||
http://www.zeitschriften-nachbestellen.de ROT 13 (deutsch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Hamster
 | 
			
		||||
Hamster ist zwar kein News*reader*, wird aber oft mit 
 | 
			
		||||
Agent oder Xnews zusammen verwendet:
 | 
			
		||||
http://home.t-online.de/home/micha-wr/hamster/index.htm (deutsch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Tools zum Hamster
 | 
			
		||||
http://home.knuut.de/tgl/ Korrnews, Copyfups (deutsch)
 | 
			
		||||
http://home.knuut.de/heiko.rost HamScore, HamGroup (deutsch)
 | 
			
		||||
http://www.fortunecity.de/kraftwerk/prodigy/261/ Laufrad (deutsch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
rn (Killfile FAQ)
 | 
			
		||||
http://www.faqs.org/faqs/killfile-faq/index.html
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Mail-FAQ
 | 
			
		||||
http://www.detebe.org/3.14/mail/ (deutsch)
 | 
			
		||||
Mail und News sind zwar zwei unterschiendliche Dinge, haben jedoch
 | 
			
		||||
auch einiges gemeinsam.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Danksagung
 | 
			
		||||
------------
 | 
			
		||||
Für ihre Mithilfe bei der Entstehung dieses Textes danke ich den
 | 
			
		||||
Regulars von de.comm.software.newsreader.
 | 
			
		||||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue