Change encoding recommendation to UTF-8.
Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									4d71d2db18
								
							
						
					
					
						commit
						dfb60da492
					
				
					 2 changed files with 9 additions and 4 deletions
				
			
		| 
						 | 
				
			
			@ -2,6 +2,7 @@ newsreader-faq 2.6.5 (unreleased)
 | 
			
		|||
  * Add Usenapp
 | 
			
		||||
    (thanks to Clemens Schüller).
 | 
			
		||||
  * More HTTPS.
 | 
			
		||||
  * Change content-encoding recommendation.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
newsreader-faq 2.6.4 (2020-04-22)
 | 
			
		||||
  * Move Hamster introductory text.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
| 
						 | 
				
			
			@ -32,6 +32,7 @@ URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/newsreader-faq
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
- Usenapp ("The most complete usenet client for Mac OSX")
 | 
			
		||||
  hinzugefügt.
 | 
			
		||||
- UTF-8 als allgemeine verbreitetes Encoding.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
1. Einleitung
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -122,7 +123,7 @@ einzelnen Punkten f
 | 
			
		|||
 | 
			
		||||
- Umlaute müssen immer korrekt deklariert werden.
 | 
			
		||||
  Der Kodierungshinweis im Header, der die Kodierung des Body angibt,
 | 
			
		||||
  sollte z.B. so aussehen:
 | 
			
		||||
  könnte z.B. so aussehen:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
    Mime-Version: 1.0
 | 
			
		||||
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -136,12 +137,15 @@ einzelnen Punkten f
 | 
			
		|||
  sollte dann verwendet werden, wenn im eigenen oder zitierten Text
 | 
			
		||||
  das Euro-Symbol auftaucht.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Werden "ausgefallene" Zeichen verwendet, die sich in ISO-8859-1 oder
 | 
			
		||||
  ISO-8859-15 nicht darstellen lassen, so sollte auf UTF-8 ausgewichen
 | 
			
		||||
  werden:
 | 
			
		||||
  Spätestens wenn "ausgefallene" Zeichen verwendet werden, die sich in
 | 
			
		||||
  ISO-8859-1 oder ISO-8859-15 nicht darstellen lassen,  sollte auf
 | 
			
		||||
  UTF-8 ausgewichen werden:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Zunehmend hat sich UTF-8 aber - auch im Usenet - zur allgemeinen
 | 
			
		||||
  Standardkodierung entwickelt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Auch im Header selbst müssen alle Sonderzeichen einschließlich der
 | 
			
		||||
  Umlaute (also alles, was über US-ASCII hinausgeht) ebenfalls kodiert
 | 
			
		||||
  werden. Im Quelltext sollte der Betreff "Grüner Baum" dann ungefähr
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue