Import 2002-01-13
Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									c4946d1633
								
							
						
					
					
						commit
						e77704d142
					
				
					 1 changed files with 27 additions and 22 deletions
				
			
		| 
						 | 
				
			
			@ -1,7 +1,7 @@
 | 
			
		|||
Archive-name: de-comm-software/newsreader-faq
 | 
			
		||||
Version: 1.6
 | 
			
		||||
Posting-frequency: weekly
 | 
			
		||||
Last-modified: 2001-12-19
 | 
			
		||||
Last-modified: 2002-01-13
 | 
			
		||||
URL: http://www.cgarbers.de/newsreaderFAQ.txt
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -30,7 +30,9 @@ FAQ: Newsreader-
 | 
			
		|||
1. Änderungen
 | 
			
		||||
   ----------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
- Tools für OE ergänzt (Dank an Oliver Ding)
 | 
			
		||||
- Zwei allgemeine Ergänzungen (Dank an Paul Muster)
 | 
			
		||||
- Zwei Ergänzungen zu den RfCs (Dank an Urs Janßen)
 | 
			
		||||
- Aktualisierung der Gravity-Links (Dank an Jörg Hevers)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
2. Einleitung
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -63,12 +65,14 @@ Newsserver verwendet, erfordern einige 
 | 
			
		|||
     ---------------------------------------------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Alle Einstellungen sollten RFC-gerecht sein. RFC steht für: Request
 | 
			
		||||
for Comments. So werden (auch) die Dokumente bezeichnet, die im 
 | 
			
		||||
Netz Standards festlegen.
 | 
			
		||||
In RFC 1036 werden die Standards für den Austausch von
 | 
			
		||||
News definiert: http://www-mpl.sri.com/rfc.html (englisch).
 | 
			
		||||
http://www.chemie.fu-berlin.de/outerspace/netnews/son-of-1036.html
 | 
			
		||||
(englisch)
 | 
			
		||||
for Comments. So werden (auch) die Dokumente bezeichnet, die im Netz
 | 
			
		||||
Standards festlegen.
 | 
			
		||||
In RFC 1036 werden die Standards für den Austausch von News definiert. Für
 | 
			
		||||
News wichtige RfCs und Drafts sind unter http://www.tin.org/docs.html
 | 
			
		||||
zusammengestellt.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Als allgemeine Anlaufstelle zu diesem Thema ist
 | 
			
		||||
http://www.rfc-editor.org/rfc.html zu nennen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der Hinweis auf RFC 1036 dient lediglich der Vollständigkeit - als
 | 
			
		||||
Neueinsteiger ist es nicht erforderlich diesen RFC sofort zu lesen und
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -97,6 +101,12 @@ einzelnen Punkten f
 | 
			
		|||
  gequoteten Zeilen Umlaute enthalten können. Im "From:" und 
 | 
			
		||||
  "Subject:" sollte auf Umlaute verzichtet werden.  
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
  sollte dann verwendet werden, wenn im eigenen oder zitierten Text
 | 
			
		||||
  ein Zeichen vorkommt, dass in ISO-8859-1 nicht enthalten ist,
 | 
			
		||||
  z.B. das Euro-Symbol.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
- Es muss eine gültige Message-ID erzeugt werden. Siehe dazu
 | 
			
		||||
  http://www.qad.org/faq/faq-messageid.html (deutsch)
 | 
			
		||||
  Alternativ kann man die Erzeugung dem Newsserver überlassen.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -108,7 +118,8 @@ einzelnen Punkten f
 | 
			
		|||
- Postings sollten als "nur Text" versendet werden, also *kein* HTML.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
- Eine Signatur sollte mit "-- " (Minus, Minus, Leerzeichen)
 | 
			
		||||
  abgetrennt werden und nicht länger als vier Zeilen sein.
 | 
			
		||||
  abgetrennt werden und nicht länger als vier Zeilen mit jeweils
 | 
			
		||||
  80 Zeichen sein.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
- Als Quotenzeichen sollte das Zeichen "> " verwendet werden. Wie man
 | 
			
		||||
  richtig zitiert (quotet), wird hier beschrieben:
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -379,23 +390,18 @@ Gnus:
 | 
			
		|||
Gravity:
 | 
			
		||||
--------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.microplanet.com/ (englisch)
 | 
			
		||||
       Die offizielle MicroPlanet Website.
 | 
			
		||||
     * http://members.home.net/gravitypages/ (englisch)
 | 
			
		||||
       Tom's Gravity Pages (Tipps und Download).
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.naplesfl.net/~tbates/gravity/ (englisch)
 | 
			
		||||
       An Unofficial User's Site mit FAQs und Tipps.
 | 
			
		||||
     * http://lightning.prohosting.com/~tbates/gravity/ (englisch)
 | 
			
		||||
       Mirror.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * ftp://64.36.132.56/pub/ (Download)
 | 
			
		||||
       Hier gibt es die neueste Version von Gravity zum 
 | 
			
		||||
       kostenlosen Download. 
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Mögliche Probleme: MID-Generierung, Umlautekodierung.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Lösung:
 | 
			
		||||
- MID abschalten über Server/Properties/Posting/Gravity keine MID
 | 
			
		||||
  generieren lassen
 | 
			
		||||
- Für ausgehende Umlaute im Body unbedingt unter View/Global
 | 
			
		||||
  Options/Posting die unter 3.3 genannten Header eintragen
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Um fehlende Umlaut- u.ä. Kodierungen auszugleichen, sollte man Morver
 | 
			
		||||
(http://home.t-online.de/home/werner.jakobi/) und KorrNews oder den
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -700,10 +706,9 @@ Weitere Tools:
 | 
			
		|||
          * http://learn.to/usereplyto/ (englisch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://piology.org/mail/ (deutsch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Mail-FAQ: Mail und News sind zwar zwei unterschiedliche Dinge, haben
 | 
			
		||||
jedoch auch einiges gemeinsam.
 | 
			
		||||
     * http://piology.org/mail/ (deutsch)      
 | 
			
		||||
       Mail-FAQ: Mail und News sind zwar zwei unterschiedliche Dinge,
 | 
			
		||||
       haben jedoch auch einiges gemeinsam.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
9. Danksagung
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue