Import 2008-08-24
Signed-off-by: Thomas Hochstein <thh@inter.net>
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									d38a1df607
								
							
						
					
					
						commit
						fbc1097b42
					
				
					 1 changed files with 19 additions and 40 deletions
				
			
		| 
						 | 
				
			
			@ -1,7 +1,7 @@
 | 
			
		|||
Archive-name: de-comm-software/newsreader-faq
 | 
			
		||||
Version: 2.3.0
 | 
			
		||||
Version: 2.3.1
 | 
			
		||||
Posting-frequency: weekly
 | 
			
		||||
Last-modified: 2007-07-26
 | 
			
		||||
Last-modified: 2008-08-24
 | 
			
		||||
URL: http://www.thomas-huehn.de/usenet/newsreaderFAQ.txt
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -31,12 +31,9 @@ FAQ: Newsreader-
 | 
			
		|||
0. Änderungen
 | 
			
		||||
   ----------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
- Mozilla (Dank an Karsten Düsterloh)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
- Autoren ganzer Abschnitte werden nun gesammelt am Ende erwähnt
 | 
			
		||||
  (der Abschnitt soll nicht direkt mit dem jeweiligen Namen
 | 
			
		||||
  verknüpft sein, da dies größere Eingriffe und Aktualisierungen
 | 
			
		||||
  fragwürdig macht)
 | 
			
		||||
- Tote Links entfernt
 | 
			
		||||
- neuer Xnews-Link
 | 
			
		||||
- my.gnus.org entfernt
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
1. Einleitung
 | 
			
		||||
   ----------
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -645,15 +642,10 @@ Gnus:
 | 
			
		|||
     * http://www.gnus.org/ (englisch)
 | 
			
		||||
       Die offizielle Gnus Website. Mit Download, History etc.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://my.gnus.org/tutorial/ Ein Tutorial.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://linux01.gwdg.de/~steufel/enter.html (deutsch)
 | 
			
		||||
     * http://linux01.gwdg.de/~steufel/steffi-xemacs.html (deutsch)
 | 
			
		||||
       Eine kurze, aber gute Beschreibung, wie man den Einstieg
 | 
			
		||||
       in die Konfiguration von Gnus bewältigt, ohne aufzugeben.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://my.gnus.org/FAQ/ (englisch)
 | 
			
		||||
       Gnus 5.x Frequently Asked Questions.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.gnus.org/manual.html (englisch)
 | 
			
		||||
       Das offizielle Handbuch zu Gnus.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -662,9 +654,6 @@ Gnus:
 | 
			
		|||
       Emacs-/XEmacs-Versionen. Wesentlich umfassender als nur eine Übersicht
 | 
			
		||||
       über die Unifizierung der Latin-x-Zeichensätze (sehr empfehlenswert!).
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.jl42.de/linux/gnus.html (deutsch)
 | 
			
		||||
       Anleitung zum Einrichten von Gnus.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.marcush.de/gnus
 | 
			
		||||
       Konfigurationsanleitung mit Beispielen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -672,7 +661,6 @@ FreeXP (CrossPoint):
 | 
			
		|||
--------------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.freexp.de/
 | 
			
		||||
     * http://www.freexp.co.uk/ (englisch)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Mögliche Probleme: Bei Verwendung des externen POP3/SMTP/NNTP-Clients
 | 
			
		||||
"UKAW" verändert und löscht dieser bestimmte Headerzeilen. Dies muß
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -700,8 +688,7 @@ Um fehlende Umlaut- u.
 | 
			
		|||
knews:
 | 
			
		||||
------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.matematik.su.se/~kjj/knews.html (englisch)
 | 
			
		||||
       Die offizielle Homepage zu knews.
 | 
			
		||||
     * [keine offizielle Homepage bekannt]
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Mögliche Probleme: Dekodierung aber keine Kodierung von Umlauten im
 | 
			
		||||
Header, bei qp-kodierten Artikeln werden in der Anzeige und beim
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -754,15 +741,15 @@ Xnntp beta 0.4:
 | 
			
		|||
Netscape 4:
 | 
			
		||||
-----------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.netscape.net/ (englisch)
 | 
			
		||||
       Die offizielle Netscape-Seite. Hier gibt es die Möglichkeit
 | 
			
		||||
       eines Downloads des Programms.
 | 
			
		||||
     * http://browser.netscape.com/releases (englisch)
 | 
			
		||||
       Hier gibt es die Möglichkeit, dieses nicht mehr weiterentwickelte
 | 
			
		||||
       Programm downzuloaden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.ufaq.org (englisch)
 | 
			
		||||
       The Netscape Unofficial FAQ, die auch schon auf die neue
 | 
			
		||||
       Version 6 eingeht.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.volker-gringmuth.de/usenet/netscape.htm (deutsch)
 | 
			
		||||
     * http://einklich.net/usenet/netscape.htm (deutsch)
 | 
			
		||||
       Diese Seite widmet sich speziell dem Problem, dass Netscape
 | 
			
		||||
       bei der Generierung von Message-IDs die Domain aus der
 | 
			
		||||
       E-Mail-Adresse als FQDN verwendet.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -793,9 +780,6 @@ Mozilla:
 | 
			
		|||
     * http://www.holgermetzger.de/faq.html (deutsch)
 | 
			
		||||
       de.comm.software.mozilla Mozilla Clients FAQ.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.mozilla-anleitung.de/ (deutsch)
 | 
			
		||||
       Schritt für Schritt-Anleitung zur Installation und Konfiguration.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://piology.org/mozilla/format-flawed.html
 | 
			
		||||
       Erklärung von format=flowed und dessen Effekte in Mozilla.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -812,10 +796,6 @@ Outlook Express:
 | 
			
		|||
       in den Versionen 4, 5 und 6, die -- einmal beherzigt -- dafür
 | 
			
		||||
       sorgen, dass fehlerfreie Postings erstellt werden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.hreimers.de/oe5/ (deutsch)
 | 
			
		||||
       Allgemeine und spezielle (z.B. OE mit Hamster) Hinweise zu
 | 
			
		||||
       Outlook Express 5.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Mögliche Probleme: Kodierung von Umlauten, Zeilenumbruch, Zeilenlänge,
 | 
			
		||||
Signatur, HTML-Postings, Quoten, Anhängen von Leerzeilen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -845,7 +825,7 @@ slrn:
 | 
			
		|||
Sophax:
 | 
			
		||||
-------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.codeforge.co.uk/ (englisch)
 | 
			
		||||
     * http://www.codeforge.co.uk/sophax.php (englisch)
 | 
			
		||||
       Offizielle Seite mit Download.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Mögliche Probleme: Umlaute werden nur als Win-1252 codiert.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -856,7 +836,7 @@ Sylpheed:
 | 
			
		|||
     * http://sylpheed.sraoss.jp/en/
 | 
			
		||||
       Offizielle Sylpheed Homepage.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://sylpheed-claws.sf.net/
 | 
			
		||||
     * http://www.claws-mail.org/
 | 
			
		||||
       Offizielle Sylpheed-Claws Homepage.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://claws-w32.sf.net/ (englisch)
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -878,13 +858,13 @@ tin:
 | 
			
		|||
       Homepage des Programmierteams, u.a. Download der neuesten
 | 
			
		||||
       Version.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.use-net.ch/Usenet/tin.html (deutsch)
 | 
			
		||||
     * http://www.use-net.ch/tin.html (deutsch)
 | 
			
		||||
       Eine Einführung in USENET und tin.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.boku.ac.at/unixeinf/tin.html (deutsch)
 | 
			
		||||
       Ausführliche Einführung in tin.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://info.uibk.ac.at/c102/netz-komm/netnews/tin.html (deutsch)
 | 
			
		||||
     * http://www.uibk.ac.at/zid/netz-komm/netnews/tin.html (deutsch)
 | 
			
		||||
       Kurzreferenz zum UNIX-Newsreader tin.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
trn:
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -897,7 +877,7 @@ Virtual Access:
 | 
			
		|||
---------------
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.atlantic-coast.com/va/ (englisch)
 | 
			
		||||
       Die offizielle Homepage zu Virtual Access.
 | 
			
		||||
       Dürftige Informationsseite mit Kaufmöglichkeit.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Mögliche Probleme: MID-Generierung
 | 
			
		||||
Lösung: in der ashmount.ini unter dem jeweiligen Service die Zeile
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -911,12 +891,11 @@ Xnews:
 | 
			
		|||
       neueste Beta-Version.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
       Zusätzlich steht eine deutsche Übersetzung des Xnews Manuals
 | 
			
		||||
       im Format 'Windows Help File' bereit
 | 
			
		||||
       im Format 'Windows Help File' bereit.
 | 
			
		||||
       (<http://xnews.newsguy.com/xnews_de.chm)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.hreimers.de/Xnews/ (deutsch)
 | 
			
		||||
       Gute Einstiegsseite, wenn man eine Starthilfe für die
 | 
			
		||||
       Konfiguration von Xnews benötigt.
 | 
			
		||||
     * http://einklich.net/usenet/xnews.htm (deutsch)
 | 
			
		||||
       Hinweise zur Einrichtung.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
     * http://www.x501.de/xnews/faq.htm (deutsch)
 | 
			
		||||
       Die FAQ zu Xnews.
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue