Compare commits
25 commits
Author | SHA1 | Date | |
---|---|---|---|
|
7b34c0ab1f | ||
|
4dad5d3ba7 | ||
|
f489e580f0 | ||
|
88979f9e99 | ||
|
41bfebb03b | ||
|
a6529d94bd | ||
|
daf74dfc2d | ||
|
d2e6e90471 | ||
|
b8cd096869 | ||
|
fc9605e729 | ||
|
2d080c1437 | ||
|
b340cf7cd5 | ||
|
fe63d702ff | ||
|
e7c3c2f687 | ||
|
318afcfbbd | ||
|
12a0c9f786 | ||
|
b5bfa10bfc | ||
|
e410e3c15c | ||
|
d06cbdbb72 | ||
|
2c6cb50e36 | ||
|
d4ac42e83a | ||
|
af02a48781 | ||
|
f16087ac21 | ||
|
fcbf8ebc53 | ||
|
c182378fd9 |
22
ChangeLog
22
ChangeLog
|
@ -1,3 +1,23 @@
|
||||||
|
newsreader-faq 3.0.13 (2025-06-06)
|
||||||
|
* Small text changes / fixes.
|
||||||
|
* Update URLs (HTTPS and change of archive.org URLs).
|
||||||
|
* Add "last updated" column to table.
|
||||||
|
* Add Thunderbird/Seamonkey to mentions of Mozilla.
|
||||||
|
* Update and add some texts (namely on Agent and FAQ structure).
|
||||||
|
* Change version (2.6.0 should have been 3.0.0).
|
||||||
|
|
||||||
|
newsreader-faq 2.6.12 (2024-12-07)
|
||||||
|
* Add info about "last version" notes, small text changes.
|
||||||
|
* Add last version note to Mewsnews and Virtual Access.
|
||||||
|
* Add Alpine homepage.
|
||||||
|
* Change link to "headerzeilen" to web version.
|
||||||
|
|
||||||
|
newsreader-faq 2.6.11 (2024-06-08)
|
||||||
|
* Update general configuration advice.
|
||||||
|
* Add last version note to Agent.
|
||||||
|
* Add more collaborators.
|
||||||
|
* Fix typos.
|
||||||
|
|
||||||
newsreader-faq 2.6.10 (2024-05-26)
|
newsreader-faq 2.6.10 (2024-05-26)
|
||||||
* More HTTPS.
|
* More HTTPS.
|
||||||
* More archive.org URLs.
|
* More archive.org URLs.
|
||||||
|
@ -27,7 +47,7 @@ newsreader-faq 2.6.7 (2021-11-01)
|
||||||
(thanks to Dr. Joachim Neudert).
|
(thanks to Dr. Joachim Neudert).
|
||||||
* Add more Forté Agent problems.
|
* Add more Forté Agent problems.
|
||||||
* Update last versions of Hamster and tools.
|
* Update last versions of Hamster and tools.
|
||||||
* Add Golfind source link.
|
* Add Goldfind source link.
|
||||||
* Add angle brackets to all URLs.
|
* Add angle brackets to all URLs.
|
||||||
* Headings of main sections are now double underlined.
|
* Headings of main sections are now double underlined.
|
||||||
|
|
||||||
|
|
9
README.md
Normal file
9
README.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,9 @@
|
||||||
|
# FAQ: Newsreader-Übersicht für Einsteiger
|
||||||
|
|
||||||
|
* Archive-name: de-comm-software/newsreader-faq
|
||||||
|
* Posting-frequency: weekly
|
||||||
|
* URL: https://th-h.de/archives/faqs/newsreader-faq.txt
|
||||||
|
|
||||||
|
Diese Newsreader-FAQ wendet sich vor allem an Neueinsteiger und
|
||||||
|
soll bei der Konfiguration verschiedener Newsreader behilflich
|
||||||
|
sein.
|
3
TODO
3
TODO
|
@ -1,3 +1,6 @@
|
||||||
newsreader-faq To-Do-Liste
|
newsreader-faq To-Do-Liste
|
||||||
==========================
|
==========================
|
||||||
|
|
||||||
|
* slrn is OK (last release 1.0.3a on 2016-10-24, last commit 2021-12-12 -
|
||||||
|
but last commit 2023 on git.jedsoft.org)
|
||||||
|
* Watch XanaNews (last release 1.21 on 2017-08-22, last commit 2017-12-12)
|
269
newsreader-faq
269
newsreader-faq
|
@ -1,7 +1,7 @@
|
||||||
Archive-name: de-comm-software/newsreader-faq
|
Archive-name: de-comm-software/newsreader-faq
|
||||||
Posting-frequency: weekly
|
Posting-frequency: weekly
|
||||||
Version: 2.6.10
|
Version: 3.0.13
|
||||||
Last-modified: 2024-05-26
|
Last-modified: 2025-06-06
|
||||||
URL: https://th-h.de/archives/faqs/newsreader-faq.txt
|
URL: https://th-h.de/archives/faqs/newsreader-faq.txt
|
||||||
URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/newsreader-faq
|
URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/newsreader-faq
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -42,9 +42,9 @@ soll bei der Konfiguration verschiedener Newsreader behilflich
|
||||||
sein. Eine komplette Abhandlung aller Newsreader in einer FAQ ist
|
sein. Eine komplette Abhandlung aller Newsreader in einer FAQ ist
|
||||||
etwas zu umfangreich.
|
etwas zu umfangreich.
|
||||||
|
|
||||||
Im folgenden werden daher Links zu FAQs der einzelnen Newsreader
|
Im folgenden werden daher (in Abschnitt 6) Links zu FAQs der einzelnen
|
||||||
aufgeführt, wo größtenteils sehr detailliert die korrekte
|
Newsreader aufgeführt, wo größtenteils sehr detailliert die korrekte
|
||||||
Konfiguration sowie Tips und Tricks beschrieben werden.
|
Konfiguration sowie Tipps und Tricks beschrieben werden.
|
||||||
Verbesserungsvorschläge oder Kommentare zu den einzelnen, hier
|
Verbesserungsvorschläge oder Kommentare zu den einzelnen, hier
|
||||||
genannten FAQs sollten direkt an die entsprechenden Autoren gesandt
|
genannten FAQs sollten direkt an die entsprechenden Autoren gesandt
|
||||||
werden.
|
werden.
|
||||||
|
@ -56,6 +56,11 @@ Newsreader, deren Entwicklung offiziell eingestellt ist oder f
|
||||||
keine Downloadseiten oder Homepages mehr existieren, sind am Ende in
|
keine Downloadseiten oder Homepages mehr existieren, sind am Ende in
|
||||||
einem Exkurs zu historischen Newsreadern zusammengefasst.
|
einem Exkurs zu historischen Newsreadern zusammengefasst.
|
||||||
|
|
||||||
|
Zusätzlich gibt es (in Abschnitt 4) eine tabellarische Übersicht
|
||||||
|
verbreiteter Newsreader und (in Abschnitt 5) von Nutzern verfasste
|
||||||
|
Kurzbeschreibungen mancher Newsreader. Vorangestellt (in Abschnitt 3)
|
||||||
|
sind einige Bemerkungen zur Konfiguration von Newsreadern.
|
||||||
|
|
||||||
Fehlt ein Newsreader? Sind Informationen überholt? Gibt es weitere
|
Fehlt ein Newsreader? Sind Informationen überholt? Gibt es weitere
|
||||||
Links, die ergänzt werden sollten? Eine FAQ lebt von der Mitarbeit
|
Links, die ergänzt werden sollten? Eine FAQ lebt von der Mitarbeit
|
||||||
aller Leser und Schreiber einer Newsgroup! Im letzten Abschnitt dieses
|
aller Leser und Schreiber einer Newsgroup! Im letzten Abschnitt dieses
|
||||||
|
@ -89,18 +94,18 @@ Erg
|
||||||
3.1. Ist mein Newsreader nicht schon "ab Werk" richtig konfiguriert?
|
3.1. Ist mein Newsreader nicht schon "ab Werk" richtig konfiguriert?
|
||||||
---------------------------------------------------------------
|
---------------------------------------------------------------
|
||||||
|
|
||||||
Die meisten sind es leider nicht und schon allein die Tatsachen, dass
|
Die meisten sind es leider nicht und schon allein die Tatsache, dass
|
||||||
jeder einen anderen Namen, eine andere Mailadresse und einen bestimmten
|
jeder einen anderen Namen, eine andere Mailadresse und einen bestimmten
|
||||||
Newsserver verwendet, erfordern einige Änderungen bzw. Eingaben.
|
Newsserver verwendet, erfordert einige Änderungen bzw. Eingaben.
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
3.2. Worauf sollte man bei der Konfiguration allgemein achten?
|
3.2. Worauf sollte man bei der Konfiguration allgemein achten?
|
||||||
---------------------------------------------------------
|
---------------------------------------------------------
|
||||||
|
|
||||||
Alle Einstellungen sollten RFC-gerecht sein. RFC steht für "Request
|
Alle Einstellungen sollten standardkonform ("RFC-gerecht") sein.RFC
|
||||||
for Comments". So werden (auch) die Dokumente bezeichnet, die im Netz
|
steht für "Request for Comments". So werden (auch) die Dokumente
|
||||||
Standards festlegen. Als allgemeine Anlaufstelle zu diesem Thema ist
|
bezeichnet, die im Netz Standards festlegen. Als allgemeine Anlaufstelle
|
||||||
<https://www.rfc-editor.org/retrieve/> zu nennen.
|
zu diesem Thema ist <https://www.rfc-editor.org/retrieve/> zu nennen.
|
||||||
|
|
||||||
In RFC 5536 werden die Standards für den Austausch von News definiert.
|
In RFC 5536 werden die Standards für den Austausch von News definiert.
|
||||||
Für News wichtige RFCs und Drafts sind unter <http://www.tin.org/docs.html>
|
Für News wichtige RFCs und Drafts sind unter <http://www.tin.org/docs.html>
|
||||||
|
@ -121,55 +126,48 @@ einzelnen Punkten f
|
||||||
Mailadresse stehen.
|
Mailadresse stehen.
|
||||||
|
|
||||||
- Umlaute müssen immer korrekt deklariert werden.
|
- Umlaute müssen immer korrekt deklariert werden.
|
||||||
|
|
||||||
Der Kodierungshinweis im Header, der die Kodierung des Body angibt,
|
Der Kodierungshinweis im Header, der die Kodierung des Body angibt,
|
||||||
könnte z.B. so aussehen:
|
könnte z.B. so aussehen:
|
||||||
|
|
||||||
Mime-Version: 1.0
|
Mime-Version: 1.0
|
||||||
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
|
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
|
||||||
Content-Transfer-Encoding: 8bit
|
Content-Transfer-Encoding: 8bit
|
||||||
|
|
||||||
Ein Verzicht auf diese Header ist nicht möglich, da die von dir
|
Ein Verzicht auf diese Header ist nicht möglich, da die von dir
|
||||||
zitierten Zeilen Umlaute enthalten können.
|
zitierten Zeilen Umlaute enthalten können.
|
||||||
|
|
||||||
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
|
UTF-8 hat sich - auch im Usenet - zur allgemeinen Standardkodierung
|
||||||
|
entwickelt. Alternativ können für deutschsprachige Nutzer ISO-8859-1
|
||||||
sollte dann verwendet werden, wenn im eigenen oder zitierten Text
|
oder ISO-8859-15 (mit Euro-Symbol) verwendet werden.
|
||||||
das Euro-Symbol auftaucht.
|
|
||||||
|
|
||||||
Spätestens wenn "ausgefallene" Zeichen verwendet werden, die sich in
|
|
||||||
ISO-8859-1 oder ISO-8859-15 nicht darstellen lassen, sollte auf
|
|
||||||
UTF-8 ausgewichen werden:
|
|
||||||
|
|
||||||
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
|
|
||||||
|
|
||||||
Zunehmend hat sich UTF-8 aber - auch im Usenet - zur allgemeinen
|
|
||||||
Standardkodierung entwickelt.
|
|
||||||
|
|
||||||
Auch im Header selbst müssen alle Sonderzeichen einschließlich der
|
Auch im Header selbst müssen alle Sonderzeichen einschließlich der
|
||||||
Umlaute (also alles, was über US-ASCII hinausgeht) ebenfalls kodiert
|
Umlaute (also alles, was über US-ASCII hinausgeht) ebenfalls kodiert
|
||||||
werden. Im Quelltext sollte der Betreff "Grüner Baum" dann ungefähr
|
werden. Dies erfolgt durch sog. "MIME encoded words" (RFC 2047). Im
|
||||||
so aussehen:
|
Quelltext sollte der Betreff "Grüner Baum" dann ungefähr so aussehen:
|
||||||
|
|
||||||
|
Subject: =?UTF-8?Q?Gr=C3=BCner_Baum?=
|
||||||
|
|
||||||
Subject: =?ISO-8859-1?Q?Gr=FCner?= Baum
|
|
||||||
|
|
||||||
Weil das immer noch nicht überall richtig funktioniert, sollte im
|
Weil das immer noch nicht überall richtig funktioniert, sollte im
|
||||||
"Subject:" besser auf Umlaute und andere Sonderzeichen verzichtet
|
"Subject:" besser auf Umlaute und andere Sonderzeichen verzichtet
|
||||||
werden.
|
werden.
|
||||||
|
|
||||||
Selbstverständlich sollte der verwendete Newsreader geeignete
|
Selbstverständlich sollte der verwendete Newsreader Umlaute von
|
||||||
Deklarationen automatisch vornehmen.
|
selbst richtig deklarieren und übermitteln, wenn er entsprechend
|
||||||
|
konfiguriert wurde.
|
||||||
|
|
||||||
- Es muss eine gültige Message-ID erzeugt werden. Siehe dazu
|
- Es muss eine gültige Message-ID erzeugt werden. Siehe dazu
|
||||||
<https://www.hanau.net/usenet/faq/messageid.php> (deutsch)
|
<https://www.hanau.net/usenet/faq/messageid.php> (deutsch)
|
||||||
Alternativ kann man die Erzeugung dem Newsserver überlassen.
|
Alternativ kann man die Erzeugung dem Newsserver überlassen.
|
||||||
|
|
||||||
- Die Zeilenlänge sollte auf 70-74 Zeichen begrenzt werden.
|
- Die Zeilenlänge sollte auf 70-74 Zeichen begrenzt werden (damit auch
|
||||||
|
zitierter Text nicht länger als 80 Zeichen wird).
|
||||||
|
|
||||||
- Postings sollten als "nur Text" versendet werden, also *kein* HTML.
|
- Postings sollten als "nur Text" versendet werden, also *kein* HTML.
|
||||||
|
|
||||||
- Eine Signatur sollte mit "-- " (Minus, Minus, Leerzeichen)
|
- Eine Signatur sollte mit "-- " (Minus, Minus, Leerzeichen) in einer
|
||||||
abgetrennt werden und nicht länger als vier Zeilen mit jeweils
|
eigenen Zeile abgetrennt werden und nicht länger als vier Zeilen mit
|
||||||
80 Zeichen sein.
|
jeweils 80 Zeichen sein.
|
||||||
|
|
||||||
- Als Quotezeichen sollte das Zeichen "> " verwendet werden. Wie man
|
- Als Quotezeichen sollte das Zeichen "> " verwendet werden. Wie man
|
||||||
richtig zitiert (quotet), wird hier beschrieben:
|
richtig zitiert (quotet), wird hier beschrieben:
|
||||||
|
@ -190,7 +188,7 @@ kompletten Headerdaten in Deinem Newsreader anzeigen kann, steht im
|
||||||
Manual oder einer der FAQs - und prüfe Deine Einstellungen auf ihre
|
Manual oder einer der FAQs - und prüfe Deine Einstellungen auf ihre
|
||||||
Korrektheit. Eine ausführliche Erklärung zu den Headerdaten im
|
Korrektheit. Eine ausführliche Erklärung zu den Headerdaten im
|
||||||
allgemeinen gibt es hier:
|
allgemeinen gibt es hier:
|
||||||
<https://th-h.de/archives/faqs/headerzeilen.txt>
|
<https://th-h.de/net/usenet/faqs/headerzeilen/>
|
||||||
|
|
||||||
In de.test und de.alt.test erhältst Du automatische Antworten per Mail
|
In de.test und de.alt.test erhältst Du automatische Antworten per Mail
|
||||||
von sogenannten Reflektoren. Falls Du keine automatischen Antworten
|
von sogenannten Reflektoren. Falls Du keine automatischen Antworten
|
||||||
|
@ -235,31 +233,34 @@ die Header zu pr
|
||||||
Diese Tabelle soll einen Überblick über die beliebtesten Newsreader
|
Diese Tabelle soll einen Überblick über die beliebtesten Newsreader
|
||||||
und ihre Fähigkeiten und Funktionen bieten.
|
und ihre Fähigkeiten und Funktionen bieten.
|
||||||
|
|
||||||
|
Newsreader, die seit mindestens 10 Jahren kein Update mehr erhalten
|
||||||
|
haben, sind besonders gekennzeichnet.
|
||||||
|
|
||||||
| Scoring | Offline-Support | Unterstützung für |
|
|
||||||
| | | mehrere Server |
|
| letztes | Scoring | Offline- | unterstützt |
|
||||||
--------------------|----------|-----------------|-------------------|
|
| Update | | Support | mehrere Server |
|
||||||
Alpine | J | N | J |
|
--------------------|---------|----------|----------|----------------|
|
||||||
Claws | J | J | J |
|
Alpine | | J | N | J |
|
||||||
flnews | J | N | N |
|
Claws | | J | J | J |
|
||||||
Forte Agent | N[2] | J | J |
|
flnews | | J | N | N |
|
||||||
FreeXP (CrossPoint) | J[4] | J | J |
|
Forte Agent | 2014-10 | N[2] | J | J |
|
||||||
Gnus | J | J | J |
|
FreeXP (CrossPoint) | | J[4] | J | J |
|
||||||
Gravity | J | J | J |
|
Gnus | | J | J | J |
|
||||||
MesNews | N | J | J |
|
Gravity | 2010-09 | J | J | J |
|
||||||
Mozilla (+Derivate) | N[2] | J | J |
|
MesNews | 2008-12 | N | J | J |
|
||||||
NewsSIEVE | J | J | J |
|
Mozilla [10] | | N[2] | J | J |
|
||||||
NewsTap | N[2] | J | J |
|
NewsSIEVE | 2004-07 | J | J | J |
|
||||||
Pan | J | J | J |
|
NewsTap | | N[2] | J | J |
|
||||||
PhoNews (Pro) | N | J | J |
|
Pan | | J | J | J |
|
||||||
Piao Hong [10] | N | J | J |
|
PhoNews (Pro) | | N | J | J |
|
||||||
slrn | J | J[7] | J |
|
Piao Hong [11] | | N | J | J |
|
||||||
tin | J | J[7] | J |
|
slrn | | J | J[7] | J |
|
||||||
Usenapp | N[2] | ? | J |
|
tin | | J | J[7] | J |
|
||||||
Usenet Explorer | J[2] | J | J |
|
Usenapp | | N[2] | ? | J |
|
||||||
Virtual Access | N[2] | J | J |
|
Usenet Explorer | | J[2] | J | J |
|
||||||
WinVN | N[2] | N | N |
|
Virtual Access | 2014-12 | N[2] | J | J |
|
||||||
XanaNews | N[2] | J | J |
|
WinVN | | N[2] | N | N |
|
||||||
|
XanaNews | | N[2] | J | J |
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
| GUI | Deutsche | Betriebssystem | Preis |
|
| GUI | Deutsche | Betriebssystem | Preis |
|
||||||
|
@ -273,12 +274,12 @@ FreeXP (CrossPoint) | N | J | U W | - |
|
||||||
Gnus | J | N | E M U W | - |
|
Gnus | J | N | E M U W | - |
|
||||||
Gravity | J | N[5] | W | - |
|
Gravity | J | N[5] | W | - |
|
||||||
MesNews | J | J | W | [6] |
|
MesNews | J | J | W | [6] |
|
||||||
Mozilla (+Derivate) | J | J | M U W | - |
|
Mozilla [10] | J | J | M U W | - |
|
||||||
NewsSIEVE | J | J | J U W | - |
|
NewsSIEVE | J | J | J U W | - |
|
||||||
NewsTap | J | J | i | 3 EUR |
|
NewsTap | J | J | i | 3 EUR |
|
||||||
Pan | J | J | M U W | - |
|
Pan | J | J | M U W | - |
|
||||||
PhoNews (Pro) | J | ? | A | 1,80 USD |
|
PhoNews (Pro) | J | ? | A | 1,80 USD |
|
||||||
Piao Hong [10] | J | ? | A | 4,30 USD |
|
Piao Hong [11] | J | ? | A | 4,30 USD |
|
||||||
slrn | N | J | M U W | - |
|
slrn | N | J | M U W | - |
|
||||||
tin | N | J | M U W | - |
|
tin | N | J | M U W | - |
|
||||||
Usenapp | J | N | M | [9] |
|
Usenapp | J | N | M | [9] |
|
||||||
|
@ -297,7 +298,6 @@ M = MacOS X
|
||||||
U = verschiedene Unixe inklusive Linux
|
U = verschiedene Unixe inklusive Linux
|
||||||
W = Win32 (und ggf. auch Win64)
|
W = Win32 (und ggf. auch Win64)
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
[1] Als PC-Alpine unter Microsoft Windows (minimale GUI).
|
[1] Als PC-Alpine unter Microsoft Windows (minimale GUI).
|
||||||
[2] Nur Watch- und/oder Killfilter.
|
[2] Nur Watch- und/oder Killfilter.
|
||||||
[3] Deutsche Rechtschreibprüfung kann eingefügt werden.
|
[3] Deutsche Rechtschreibprüfung kann eingefügt werden.
|
||||||
|
@ -308,9 +308,11 @@ W = Win32 (und ggf. auch Win64)
|
||||||
[7] Mit slrnpull.
|
[7] Mit slrnpull.
|
||||||
[8] Auf Windows wird eine POSIX API benötigt (Cygwin oder WSL).
|
[8] Auf Windows wird eine POSIX API benötigt (Cygwin oder WSL).
|
||||||
[9] Derzeit im Beta-Stadium, Lizenz-Key optional.
|
[9] Derzeit im Beta-Stadium, Lizenz-Key optional.
|
||||||
[10] "NewsGroup Reader" (kostenlos, Ads) und "Usenet NewsReader"
|
[10] "Mozilla" umfasst auch Derivate wie Thunderbird und Seamkonkey.
|
||||||
|
[11] "NewsGroup Reader" (kostenlos, Ads) und "Usenet NewsReader"
|
||||||
(kostenpflichtige Pro-Version).
|
(kostenpflichtige Pro-Version).
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
5. Kurzbeschreibung der einzelnen Newsreader
|
5. Kurzbeschreibung der einzelnen Newsreader
|
||||||
=========================================
|
=========================================
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -394,9 +396,16 @@ Das Programm kann 30 Tage ohne Einschr
|
||||||
werden ohne Registrierung diverse Funktionen (Mailempfang, Filter)
|
werden ohne Registrierung diverse Funktionen (Mailempfang, Filter)
|
||||||
deaktiviert.
|
deaktiviert.
|
||||||
|
|
||||||
Fazit: Wer einen guten und zuverlässigen Newsreader für Windows sucht
|
Die Entwicklung ist allerdings offenbar seit 2014 eingestellt.
|
||||||
und bereit ist, dafür etwas zu bezahlen, sollte sich den Agent auf
|
Insbesondere im Bereich E-Mail entspricht das Programm nicht mehr den
|
||||||
jeden Fall mal ansehen.
|
heutigen Anforderungen, ist aber immer noch ein guter und zuverlässiger
|
||||||
|
Newsreader unter Windows.
|
||||||
|
|
||||||
|
Schwächen hat Agent beim Umgang mit UTF-8 (von Haus aus werden nicht
|
||||||
|
alle Zeichen dargestellt). Aufgrund eines nicht mehr behobenen Fehlers
|
||||||
|
ist es auch nicht mehr möglich, Filter für News/E-Mail anzulegen, die
|
||||||
|
nach einer bestimmten Zeit automatisch ablaufen (weil diese seit dem
|
||||||
|
06.06.2017 sofort ablaufen).
|
||||||
|
|
||||||
FreeXP (CrossPoint):
|
FreeXP (CrossPoint):
|
||||||
--------------------
|
--------------------
|
||||||
|
@ -623,15 +632,18 @@ der in Delphi geschrieben wurde.
|
||||||
==============================================================
|
==============================================================
|
||||||
|
|
||||||
Nachfolgend werden die entsprechenden Links zu den FAQs bzw. Homepages,
|
Nachfolgend werden die entsprechenden Links zu den FAQs bzw. Homepages,
|
||||||
sofern bekannt, in alphabetischer aufgeführt. Teilweise haben die unter
|
sofern bekannt, in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Teilweise
|
||||||
"3.5 Irgendwas stimmt nicht - wer kann mir helfen?" aufgeführten Newsgruppen
|
finden sich in den unter "3.5 Irgendwas stimmt nicht - wer kann mir helfen?"
|
||||||
zu einzelnen Newsreadern eigenen FAQs.
|
aufgeführten Newsgruppen zu einzelnen Newsreadern eigene FAQs.
|
||||||
|
|
||||||
In der Zeile "Mögliche Probleme" wird auf Einstellungen verwiesen, die bei
|
Im Abschnitt "Mögliche Probleme" wird auf Einstellungen verwiesen, die
|
||||||
einer Neuinstallation häufig nicht in Ordnung sind.
|
bei einer Neuinstallation häufig nicht in Ordnung sind.
|
||||||
|
|
||||||
Konfiguration diverser Newsreader am Beispiel des Newsservers der FU
|
Bei Newsreadern, deren Entwicklung vermutlich eingeschlafen ist, ist
|
||||||
Berlin:
|
das Datum der letzten veröffentlichten Version angegeben.
|
||||||
|
|
||||||
|
Anleitungen zur Konfiguration diverser Newsreader am Beispiel des
|
||||||
|
Newsservers der FU Berlin:
|
||||||
|
|
||||||
* <https://news.individual.net/config.php> (englisch)
|
* <https://news.individual.net/config.php> (englisch)
|
||||||
* <https://news.individual.de/config.php> (deutsch)
|
* <https://news.individual.de/config.php> (deutsch)
|
||||||
|
@ -639,7 +651,9 @@ Berlin:
|
||||||
Alpine:
|
Alpine:
|
||||||
-------
|
-------
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20220408080646/https://alpine.x10host.com/alpine/>
|
* <https://alpineapp.email/>
|
||||||
|
|
||||||
|
Alpine-Homepage (englisch)
|
||||||
|
|
||||||
Claws:
|
Claws:
|
||||||
------
|
------
|
||||||
|
@ -652,7 +666,7 @@ Claws:
|
||||||
|
|
||||||
Offizielle Claws-Homepage.
|
Offizielle Claws-Homepage.
|
||||||
|
|
||||||
* <http://sylpheeddoc.sf.net/>
|
* <https://sylpheeddoc.sf.net/>
|
||||||
|
|
||||||
Sylpheed-Doku / FAQ.
|
Sylpheed-Doku / FAQ.
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -677,6 +691,8 @@ flnews:
|
||||||
Forté Agent:
|
Forté Agent:
|
||||||
------------
|
------------
|
||||||
|
|
||||||
|
Letzte Version: 2014-10-20
|
||||||
|
|
||||||
* <https://www.forteinc.com/agent/index.php> (englisch)
|
* <https://www.forteinc.com/agent/index.php> (englisch)
|
||||||
|
|
||||||
Die offizielle Website von Forté. Hier kann man eine
|
Die offizielle Website von Forté. Hier kann man eine
|
||||||
|
@ -692,7 +708,7 @@ Fort
|
||||||
|
|
||||||
Inoffizielle (Free-)Agent-FAQ
|
Inoffizielle (Free-)Agent-FAQ
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20180828222317/http://www.paefken.westfalen.de/forteagent/>
|
* <https://web.archive.org/web/20180828222317/www.paefken.westfalen.de/forteagent/>
|
||||||
(deutsch)
|
(deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Diverse Informationen zum Agent (auch in englisch und
|
Diverse Informationen zum Agent (auch in englisch und
|
||||||
|
@ -739,12 +755,12 @@ Gravity:
|
||||||
|
|
||||||
Letzte Version: 2010-09-12
|
Letzte Version: 2010-09-12
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20100421233424/http://lightning.prohosting.com/~tbates/gravity/>
|
* <https://web.archive.org/web/20100421233424/lightning.prohosting.com/~tbates/gravity/>
|
||||||
(englisch)
|
(englisch)
|
||||||
|
|
||||||
Mirror.
|
Mirror.
|
||||||
|
|
||||||
* <http://mpgravity.sourceforge.net/> (englisch)
|
* <https://mpgravity.sourceforge.net/> (englisch)
|
||||||
|
|
||||||
Webseite zur Open-Source-Weiterentwicklung von Gravity.
|
Webseite zur Open-Source-Weiterentwicklung von Gravity.
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -761,23 +777,25 @@ mit CopyIf/KorrNews (<http://www.tglsoft.de/freeware.html>) verwenden.
|
||||||
MesNews:
|
MesNews:
|
||||||
--------
|
--------
|
||||||
|
|
||||||
* <http://www.mesnews.net/gb/>
|
Letzte Version: 2008-12-22
|
||||||
|
|
||||||
|
* <https://www.mesnews.net/gb/>
|
||||||
|
|
||||||
Offizielle Webseite mit FAQ.
|
Offizielle Webseite mit FAQ.
|
||||||
|
|
||||||
Mozilla:
|
Mozilla (Thunderbird und SeaMonkey):
|
||||||
--------
|
------------------------------------
|
||||||
|
|
||||||
* <https://support.mozilla.org/de/> (deutsch)
|
* <https://support.mozilla.org/de/> (deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Offizielle Anlaufstelle für Hilfestellungen.
|
Offizielle Anlaufstelle für Hilfestellungen.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20180302203714/http://www.holgermetzger.de/mozilla-faq>
|
* <https://web.archive.org/web/20180302203714/www.holgermetzger.de/mozilla-faq>
|
||||||
(deutsch)
|
(deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Mozilla-FAQ.
|
Mozilla-FAQ.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20220328080227/http://piology.org/SeaMonkey/format-flawed.html>
|
* <https://web.archive.org/web/20220328080227/piology.org/SeaMonkey/format-flawed.html>
|
||||||
(deutsch)
|
(deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Erklärung von format=flowed und dessen Effekte in SeaMonkey.
|
Erklärung von format=flowed und dessen Effekte in SeaMonkey.
|
||||||
|
@ -806,7 +824,7 @@ nn:
|
||||||
|
|
||||||
Letzte Version: 2005-11-18
|
Letzte Version: 2005-11-18
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20240218223112/http://www.nndev.org/> (englisch)
|
* <https://web.archive.org/web/20240218223112/www.nndev.org/> (englisch)
|
||||||
|
|
||||||
Offizielle Webseite.
|
Offizielle Webseite.
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -819,7 +837,7 @@ Pan:
|
||||||
|
|
||||||
* <http://pan.rebelbase.com/> (englisch)
|
* <http://pan.rebelbase.com/> (englisch)
|
||||||
|
|
||||||
"Heimatseite" von Pan mit Download, Screenshots, FAQ etc.
|
Homepage von Pan mit Download, Screenshots, FAQ etc.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://gitlab.gnome.org/GNOME/pan> (englisch)
|
* <https://gitlab.gnome.org/GNOME/pan> (englisch)
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -849,17 +867,17 @@ tin:
|
||||||
Homepage des Programmierteams, u.a. Download der neuesten
|
Homepage des Programmierteams, u.a. Download der neuesten
|
||||||
Version.
|
Version.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20180927094913/http://www.use-net.ch/tin.html>
|
* <https://web.archive.org/web/20180927094913/www.use-net.ch/tin.html>
|
||||||
(deutsch)
|
(deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Eine Einführung in das Usenet und tin.
|
Eine Einführung in das Usenet und tin.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20121028214840/http://www.boku.ac.at/unixeinf/tin.html>
|
* <https://web.archive.org/web/20121028214840/www.boku.ac.at/unixeinf/tin.html>
|
||||||
(deutsch)
|
(deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Ausführliche Einführung in tin.
|
Ausführliche Einführung in tin.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20070930204114/http://www.uibk.ac.at/zid/netz-komm/netnews/tin.html>
|
* <https://web.archive.org/web/20070930204114/www.uibk.ac.at/zid/netz-komm/netnews/tin.html>
|
||||||
(deutsch)
|
(deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Kurzreferenz zum UNIX-Newsreader tin.
|
Kurzreferenz zum UNIX-Newsreader tin.
|
||||||
|
@ -877,7 +895,7 @@ trn:
|
||||||
|
|
||||||
Projektseite mit Downloadmöglichkeit.
|
Projektseite mit Downloadmöglichkeit.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20100304132456/http://www.OCF.Berkeley.EDU/help/usenet/trnint-3.3.html>
|
* <https://web.archive.org/web/20100304132456/www.OCF.Berkeley.EDU/help/usenet/trnint-3.3.html>
|
||||||
(englisch)
|
(englisch)
|
||||||
|
|
||||||
An Introduction to Usenet News and the trn Newsreader.
|
An Introduction to Usenet News and the trn Newsreader.
|
||||||
|
@ -899,7 +917,9 @@ Usenet Explorer:
|
||||||
Virtual Access:
|
Virtual Access:
|
||||||
---------------
|
---------------
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20221202224031/http://virtual-access.org/> (englisch)
|
Letzte Version: 2014-12-27
|
||||||
|
|
||||||
|
* <https://web.archive.org/web/20221202224031/virtual-access.org/> (englisch)
|
||||||
|
|
||||||
Die offizielle Webseite.
|
Die offizielle Webseite.
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -949,12 +969,12 @@ XanaNews:
|
||||||
|
|
||||||
Das Linux News HOWTO.
|
Das Linux News HOWTO.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20070713205007/http://www.liesmal.de/fup2-faq/>
|
* <https://web.archive.org/web/20070713205007/www.liesmal.de/fup2-faq/>
|
||||||
(deutsch)
|
(deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Fup2-FAQ: Antworten umleiten in andere Newsgruppe oder an Poster.
|
Fup2-FAQ: Antworten umleiten in andere Newsgruppe oder an Poster.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20230326142632/http://piology.org/news/>
|
* <https://web.archive.org/web/20230326142632/piology.org/news/>
|
||||||
(deutsch)
|
(deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Einführung in das Usenet.
|
Einführung in das Usenet.
|
||||||
|
@ -963,11 +983,11 @@ XanaNews:
|
||||||
|
|
||||||
Informationen zu ROT13 mit Online-Umwandlung.
|
Informationen zu ROT13 mit Online-Umwandlung.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20170821164230/http://www.yenc.org/> (englisch)
|
* <https://web.archive.org/web/20170821164230/www.yenc.org/> (englisch)
|
||||||
|
|
||||||
Informationen zu yEnc (Binary-Encoding).
|
Informationen zu yEnc (Binary-Encoding).
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20160613124144/http://piology.org/mail/> (deutsch)
|
* <https://web.archive.org/web/20160613124144/piology.org/mail/> (deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Mail-FAQ: Mail und News sind zwar zwei unterschiedliche Dinge,
|
Mail-FAQ: Mail und News sind zwar zwei unterschiedliche Dinge,
|
||||||
haben jedoch auch einiges gemeinsam.
|
haben jedoch auch einiges gemeinsam.
|
||||||
|
@ -982,18 +1002,18 @@ Tools f
|
||||||
|
|
||||||
UKAW/UKAD-Patchtool.
|
UKAW/UKAD-Patchtool.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20190918022939/http://www.hj-taenzer.homepage.t-online.de/> (deutsch)
|
* <https://web.archive.org/web/20190918022939/www.hj-taenzer.homepage.t-online.de/> (deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
XPFilter (mächtiger Ein- und Ausgangsfilter), XPBMF (Spamfilter),
|
XPFilter (mächtiger Ein- und Ausgangsfilter), XPBMF (Spamfilter),
|
||||||
XPface (extrahieren von (X-)Faces als Bitmaps), diverse
|
XPface (extrahieren von (X-)Faces als Bitmaps), diverse
|
||||||
Datenbanktools
|
Datenbanktools
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20180806084959/http://www.kuddelsoft.de/>
|
* <https://web.archive.org/web/20180806084959/www.kuddelsoft.de/>
|
||||||
(deutsch)
|
(deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Tools rund um XP.
|
Tools rund um XP.
|
||||||
|
|
||||||
Tools für Mozilla:
|
Tools für Mozilla (Thunderbird und SeaMonkey):
|
||||||
|
|
||||||
* <https://addons.mozilla.org/> (englisch, komplett)
|
* <https://addons.mozilla.org/> (englisch, komplett)
|
||||||
<https://addons.mozilla.org/de/> (deutsch, teilweise)
|
<https://addons.mozilla.org/de/> (deutsch, teilweise)
|
||||||
|
@ -1017,10 +1037,15 @@ Hamster (lokaler Newsserver/NNTP-Proxy) und Tools dazu:
|
||||||
|
|
||||||
* <http://www.tglsoft.de/freeware.html> (deutsch)
|
* <http://www.tglsoft.de/freeware.html> (deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Hamster, Korrnews, CopyFups, CopyIf.
|
Hamster Classic, Korrnews, CopyFups, CopyIf.
|
||||||
|
|
||||||
Letzte Version: 2006-03-14
|
Letzte Version: 2006-03-14
|
||||||
|
|
||||||
|
* <https://hamster-classic.de/> (deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
|
Hamster Classic, einschließlich Links zu den Beta-Versionen von
|
||||||
|
Alfred Peters
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20221129035302/www.goldpool.org/GoldFindH.html> (deutsch)
|
* <https://web.archive.org/web/20221129035302/www.goldpool.org/GoldFindH.html> (deutsch)
|
||||||
<https://github.com/HeikoStudt/GoldFind3> (Sourcecode)
|
<https://github.com/HeikoStudt/GoldFind3> (Sourcecode)
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -1028,17 +1053,13 @@ Hamster (lokaler Newsserver/NNTP-Proxy) und Tools dazu:
|
||||||
|
|
||||||
Letzte Version: 2008-07-21
|
Letzte Version: 2008-07-21
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20180514170936/http://www.elbiah.de/hamster/>
|
* <https://web.archive.org/web/20180514170936/www.elbiah.de/hamster/>
|
||||||
(deutsch)
|
(deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Hamster Playground, HamFind, HamSvc.
|
Hamster Playground, HamFind, HamSvc.
|
||||||
|
|
||||||
Letzte Version: 2005-10-15
|
Letzte Version: 2005-10-15
|
||||||
|
|
||||||
* <https://hamster-classic.de/> (deutsch)
|
|
||||||
|
|
||||||
Hamster Classic
|
|
||||||
|
|
||||||
Leafnode (lokaler Newsserver/NNTP-Proxy):
|
Leafnode (lokaler Newsserver/NNTP-Proxy):
|
||||||
|
|
||||||
Was der Hamster als lokaler Newsserver unter Windows ist, bietet unter
|
Was der Hamster als lokaler Newsserver unter Windows ist, bietet unter
|
||||||
|
@ -1062,7 +1083,7 @@ X-Face:
|
||||||
|
|
||||||
Ein Sammlung von Resourcen zu X-Faces.
|
Ein Sammlung von Resourcen zu X-Faces.
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20160410105416/http://users.cecs.anu.edu.au:80/~jaa/>
|
* <https://web.archive.org/web/20160410105416/users.cecs.anu.edu.au/~jaa/>
|
||||||
(englisch)
|
(englisch)
|
||||||
|
|
||||||
Homepage des Autors von compface.
|
Homepage des Autors von compface.
|
||||||
|
@ -1073,7 +1094,7 @@ X-Face:
|
||||||
|
|
||||||
Weitere Tools:
|
Weitere Tools:
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20170331062532/http://www.elbiah.de/tools/old/index.htm>
|
* <https://web.archive.org/web/20170331062532/www.elbiah.de/tools/old/index.htm>
|
||||||
(deutsch)
|
(deutsch)
|
||||||
|
|
||||||
Hamster, Agtfind, Msgfind, Onlinecounter, PGP etc.
|
Hamster, Agtfind, Msgfind, Onlinecounter, PGP etc.
|
||||||
|
@ -1103,19 +1124,20 @@ der FAQ, die im Git-Repository archiviert sind (siehe unten 10.)
|
||||||
40tude Dialog:
|
40tude Dialog:
|
||||||
--------------
|
--------------
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20120226220420/http://www.40tude.com/dialog/index.htm> (englisch)
|
* <https://web.archive.org/web/20120226220420/www.40tude.com/dialog/index.htm> (englisch)
|
||||||
Letzte Version: 2005-02-07
|
Letzte Version: 2005-02-07
|
||||||
Historisch seit Version 2.5.3 der FAQ (2017-09-15)
|
Historisch seit Version 2.5.3 der FAQ (2017-09-15)
|
||||||
|
|
||||||
Groundhog Newsreader for Android:
|
Groundhog Newsreader for Android:
|
||||||
---------------------------------
|
---------------------------------
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20111205215554/http://www.almarsoft.com/>
|
* <https://web.archive.org/web/20111205215554/www.almarsoft.com/>
|
||||||
Letzte Version: 2010-11-04 (1.20.1)
|
Letzte Version: 2010-11-04 (1.20.1)
|
||||||
War nie Bestandteil der FAQ
|
War nie Bestandteil der FAQ
|
||||||
|
|
||||||
knews:
|
knews:
|
||||||
------
|
------
|
||||||
|
|
||||||
Letzte Version: 1999
|
Letzte Version: 1999
|
||||||
Historisch seit Version 2.6.2 der FAQ (2020-04-04)
|
Historisch seit Version 2.6.2 der FAQ (2020-04-04)
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -1129,27 +1151,28 @@ KNode:
|
||||||
MacSOUP:
|
MacSOUP:
|
||||||
--------
|
--------
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20190818065849/http://www.haller-berlin.de:80/macsoup/>
|
* <https://web.archive.org/web/20190818065849/www.haller-berlin.de:80/macsoup/>
|
||||||
(englisch)
|
(englisch)
|
||||||
Letzte Version: 2016-08-21
|
Letzte Version: 2016-08-21
|
||||||
Historisch seit Version 2.6.2 der FAQ (2020-04-04)
|
Historisch seit Version 2.6.2 der FAQ (2020-04-04)
|
||||||
|
|
||||||
Netscape 4:
|
Netscape 4:
|
||||||
-----------
|
-----------
|
||||||
|
|
||||||
Letzte Version: 2008-02-21
|
Letzte Version: 2008-02-21
|
||||||
Historisch seit Version 2.3.2 der FAQ (2009-09-17)
|
Historisch seit Version 2.3.2 der FAQ (2009-09-17)
|
||||||
|
|
||||||
NewsPro:
|
NewsPro:
|
||||||
--------
|
--------
|
||||||
|
|
||||||
* <http://www.usenetexplorer.com/newspro/newspro.htm> (englisch)
|
* <https://www.usenetexplorer.com/newspro/newspro.htm> (englisch)
|
||||||
Letzte Version: 2006-05-12
|
Letzte Version: 2006-05-12
|
||||||
Historisch seit Version 2.2.7 der FAQ (2007-01-15)
|
Historisch seit Version 2.2.7 der FAQ (2007-01-15)
|
||||||
|
|
||||||
Noworyta:
|
Noworyta:
|
||||||
---------
|
---------
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20060427084045/http://nnr.freeservers.com/ (englisch)>
|
* <https://web.archive.org/web/20060427084045/nnr.freeservers.com/ (englisch)>
|
||||||
Letzte Version: 2002-10-12
|
Letzte Version: 2002-10-12
|
||||||
Historisch seit Version 2.2.7 der FAQ (2007-01-15)
|
Historisch seit Version 2.2.7 der FAQ (2007-01-15)
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -1163,14 +1186,14 @@ Opera Mail:
|
||||||
Outlook Express:
|
Outlook Express:
|
||||||
----------------
|
----------------
|
||||||
|
|
||||||
* <https://www.oe-faq.de/http://web.archive.org/web/20180324181947/http://oe-faq.de/> (deutsch)
|
* <https://web.archive.org/web/20180324181947/oe-faq.de/> (deutsch)
|
||||||
Letzte Version: 2009-08-11
|
Letzte Version: 2009-08-11
|
||||||
Historisch seit Version 2.4.8 der FAQ (2015-09-27)
|
Historisch seit Version 2.4.8 der FAQ (2015-09-27)
|
||||||
|
|
||||||
Sophax:
|
Sophax:
|
||||||
-------
|
-------
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20080116033628/http://www.codeforge.co.uk/sophax.php>
|
* <https://web.archive.org/web/20080116033628/www.codeforge.co.uk/sophax.php>
|
||||||
(englisch)
|
(englisch)
|
||||||
Letzte Version: 2005-02
|
Letzte Version: 2005-02
|
||||||
Historisch seit Version 2.6.2 der FAQ (2020-04-04)
|
Historisch seit Version 2.6.2 der FAQ (2020-04-04)
|
||||||
|
@ -1178,14 +1201,14 @@ Sophax:
|
||||||
Xnews:
|
Xnews:
|
||||||
------
|
------
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20141227184804/http://xnews.newsguy.com/> (englisch)
|
* <https://web.archive.org/web/20141227184804/xnews.newsguy.com/> (englisch)
|
||||||
Letzte Version: 2002-04-25
|
Letzte Version: 2002-04-25
|
||||||
Historisch seit Version 2.5.3 der FAQ (2017-09-15)
|
Historisch seit Version 2.5.3 der FAQ (2017-09-15)
|
||||||
|
|
||||||
Xnntp beta 0.4:
|
Xnntp beta 0.4:
|
||||||
---------------
|
---------------
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20130813074524/http://www.edv-consulting-berlin.de/Xnntp/> (englisch)
|
* <https://web.archive.org/web/20130813074524/www.edv-consulting-berlin.de/Xnntp/> (englisch)
|
||||||
* <https://sourceforge.net/projects/xnntp/> (englisch)
|
* <https://sourceforge.net/projects/xnntp/> (englisch)
|
||||||
Letzte Version: 2014-04-15
|
Letzte Version: 2014-04-15
|
||||||
Historisch seit Version 2.5.3 der FAQ (2017-09-15)
|
Historisch seit Version 2.5.3 der FAQ (2017-09-15)
|
||||||
|
@ -1193,7 +1216,7 @@ Xnntp beta 0.4:
|
||||||
xpn:
|
xpn:
|
||||||
----
|
----
|
||||||
|
|
||||||
* <https://web.archive.org/web/20161224132443/http://xpn.altervista.org/index-en.html> (englisch)
|
* <https://web.archive.org/web/20161224132443/xpn.altervista.org/index-en.html> (englisch)
|
||||||
Letzte Version: 2009-02-01
|
Letzte Version: 2009-02-01
|
||||||
Historisch seit Version 2.5.3 der FAQ (2017-09-15)
|
Historisch seit Version 2.5.3 der FAQ (2017-09-15)
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -1212,16 +1235,14 @@ Maintainer dieser FAQ: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||||
"Newsreader-Übersicht für Einsteiger" ist auch in einem Git-Repository
|
"Newsreader-Übersicht für Einsteiger" ist auch in einem Git-Repository
|
||||||
unter <https://code.virtcomm.de/faqs/newsreader-faq> verfügbar und
|
unter <https://code.virtcomm.de/faqs/newsreader-faq> verfügbar und
|
||||||
kann über die Weboberfläche eingesehen oder ausgecheckt werden. Bei
|
kann über die Weboberfläche eingesehen oder ausgecheckt werden. Bei
|
||||||
Änderungsvorschlägen werden Pull-Requests oder Git-Patches bevorzugt;
|
Änderungsvorschlägen werden Git-Patches bevorzugt, aber natürlich
|
||||||
natürlich wird aber auch jede andere Form von Anregungen gerne
|
ist auch jede andere Form von Anregungen herzlich willkommen.
|
||||||
entgegengenommen, aber natürlich ist auch jede andere Form
|
Ausformulierte Textabschnitte oder konkrete Änderungsvorschläge sin
|
||||||
von Anregungen herzlich willkommen. Ausformulierte Textabschnitte
|
dabei hilfreicher als allgemeine Erwägungen.
|
||||||
oder konkrete Änderungsvorschläge sind dabei hilfreicher als
|
|
||||||
allgemeine Erwägungen.
|
|
||||||
|
|
||||||
Folgende Netzteilnehmer haben Aspekte oder ganze Teile zu dieser FAQ
|
Folgende Netzteilnehmer haben Aspekte oder ganze Teile zu dieser FAQ
|
||||||
beigetragen: Michael Bäuerle, Jens K. Loewe, Marcel Logen und
|
beigetragen: Michael Bäuerle, Peter Heirich, Jens K. Loewe,
|
||||||
Clemens Schüller.
|
Marcel Logen, Dr. Joachim Neudert und Clemens Schüller.
|
||||||
|
|
||||||
Herzlichen Dank für ihre Arbeit bei der Entstehung und Pflege
|
Herzlichen Dank für ihre Arbeit bei der Entstehung und Pflege
|
||||||
dieses Textes auch den früheren Maintainern und Mitautoren:
|
dieses Textes auch den früheren Maintainern und Mitautoren:
|
||||||
|
|
Loading…
Reference in a new issue