Compare commits
7 commits
3edf82e0db
...
d06cbdbb72
| Author | SHA1 | Date | |
|---|---|---|---|
| d06cbdbb72 | |||
| 2c6cb50e36 | |||
| d4ac42e83a | |||
| af02a48781 | |||
| f16087ac21 | |||
| fcbf8ebc53 | |||
| c182378fd9 |
3 changed files with 43 additions and 35 deletions
|
|
@ -1,3 +1,9 @@
|
||||||
|
newsreader-faq 2.6.11 (2024-06-08)
|
||||||
|
* Update general configuration advice.
|
||||||
|
* Add last version note to Agent.
|
||||||
|
* Add more collaborators.
|
||||||
|
* Fix typos.
|
||||||
|
|
||||||
newsreader-faq 2.6.10 (2024-05-26)
|
newsreader-faq 2.6.10 (2024-05-26)
|
||||||
* More HTTPS.
|
* More HTTPS.
|
||||||
* More archive.org URLs.
|
* More archive.org URLs.
|
||||||
|
|
@ -27,7 +33,7 @@ newsreader-faq 2.6.7 (2021-11-01)
|
||||||
(thanks to Dr. Joachim Neudert).
|
(thanks to Dr. Joachim Neudert).
|
||||||
* Add more Forté Agent problems.
|
* Add more Forté Agent problems.
|
||||||
* Update last versions of Hamster and tools.
|
* Update last versions of Hamster and tools.
|
||||||
* Add Golfind source link.
|
* Add Goldfind source link.
|
||||||
* Add angle brackets to all URLs.
|
* Add angle brackets to all URLs.
|
||||||
* Headings of main sections are now double underlined.
|
* Headings of main sections are now double underlined.
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
||||||
9
README.md
Normal file
9
README.md
Normal file
|
|
@ -0,0 +1,9 @@
|
||||||
|
# FAQ: Newsreader-Übersicht für Einsteiger
|
||||||
|
|
||||||
|
* Archive-name: de-comm-software/newsreader-faq
|
||||||
|
* Posting-frequency: weekly
|
||||||
|
* URL: https://th-h.de/archives/faqs/newsreader-faq.txt
|
||||||
|
|
||||||
|
Diese Newsreader-FAQ wendet sich vor allem an Neueinsteiger und
|
||||||
|
soll bei der Konfiguration verschiedener Newsreader behilflich
|
||||||
|
sein.
|
||||||
|
|
@ -1,7 +1,7 @@
|
||||||
Archive-name: de-comm-software/newsreader-faq
|
Archive-name: de-comm-software/newsreader-faq
|
||||||
Posting-frequency: weekly
|
Posting-frequency: weekly
|
||||||
Version: 2.6.10
|
Version: 2.6.11
|
||||||
Last-modified: 2024-05-26
|
Last-modified: 2024-06-08
|
||||||
URL: https://th-h.de/archives/faqs/newsreader-faq.txt
|
URL: https://th-h.de/archives/faqs/newsreader-faq.txt
|
||||||
URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/newsreader-faq
|
URL: https://www.kirchwitz.de/~amk/dni/newsreader-faq
|
||||||
|
|
||||||
|
|
@ -121,55 +121,48 @@ einzelnen Punkten f
|
||||||
Mailadresse stehen.
|
Mailadresse stehen.
|
||||||
|
|
||||||
- Umlaute müssen immer korrekt deklariert werden.
|
- Umlaute müssen immer korrekt deklariert werden.
|
||||||
|
|
||||||
Der Kodierungshinweis im Header, der die Kodierung des Body angibt,
|
Der Kodierungshinweis im Header, der die Kodierung des Body angibt,
|
||||||
könnte z.B. so aussehen:
|
könnte z.B. so aussehen:
|
||||||
|
|
||||||
Mime-Version: 1.0
|
Mime-Version: 1.0
|
||||||
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
|
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
|
||||||
Content-Transfer-Encoding: 8bit
|
Content-Transfer-Encoding: 8bit
|
||||||
|
|
||||||
Ein Verzicht auf diese Header ist nicht möglich, da die von dir
|
Ein Verzicht auf diese Header ist nicht möglich, da die von dir
|
||||||
zitierten Zeilen Umlaute enthalten können.
|
zitierten Zeilen Umlaute enthalten können.
|
||||||
|
|
||||||
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
|
UTF-8 hat sich - auch im Usenet - zur allgemeinen Standardkodierung
|
||||||
|
entwickelt. Alternativ können für deutschsprachige Nutzer ISO-8859-1
|
||||||
sollte dann verwendet werden, wenn im eigenen oder zitierten Text
|
oder ISO-8859-15 (mit Euro-Symbol) verwendet werden.
|
||||||
das Euro-Symbol auftaucht.
|
|
||||||
|
|
||||||
Spätestens wenn "ausgefallene" Zeichen verwendet werden, die sich in
|
|
||||||
ISO-8859-1 oder ISO-8859-15 nicht darstellen lassen, sollte auf
|
|
||||||
UTF-8 ausgewichen werden:
|
|
||||||
|
|
||||||
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
|
|
||||||
|
|
||||||
Zunehmend hat sich UTF-8 aber - auch im Usenet - zur allgemeinen
|
|
||||||
Standardkodierung entwickelt.
|
|
||||||
|
|
||||||
Auch im Header selbst müssen alle Sonderzeichen einschließlich der
|
Auch im Header selbst müssen alle Sonderzeichen einschließlich der
|
||||||
Umlaute (also alles, was über US-ASCII hinausgeht) ebenfalls kodiert
|
Umlaute (also alles, was über US-ASCII hinausgeht) ebenfalls kodiert
|
||||||
werden. Im Quelltext sollte der Betreff "Grüner Baum" dann ungefähr
|
werden. Dies erfolgt durch sog. "MIME encoded words" (RFC 2047). Im
|
||||||
so aussehen:
|
Quelltext sollte der Betreff "Grüner Baum" dann ungefähr so aussehen:
|
||||||
|
|
||||||
|
Subject: =?UTF-8?Q?Gr=C3=BCner_Baum?=
|
||||||
|
|
||||||
Subject: =?ISO-8859-1?Q?Gr=FCner?= Baum
|
|
||||||
|
|
||||||
Weil das immer noch nicht überall richtig funktioniert, sollte im
|
Weil das immer noch nicht überall richtig funktioniert, sollte im
|
||||||
"Subject:" besser auf Umlaute und andere Sonderzeichen verzichtet
|
"Subject:" besser auf Umlaute und andere Sonderzeichen verzichtet
|
||||||
werden.
|
werden.
|
||||||
|
|
||||||
Selbstverständlich sollte der verwendete Newsreader geeignete
|
Selbstverständlich sollte der verwendete Newsreader Umlaute von
|
||||||
Deklarationen automatisch vornehmen.
|
selbst richtig deklarieren und übermitteln, wenn er entsprechend
|
||||||
|
konfiguriert wurde.
|
||||||
|
|
||||||
- Es muss eine gültige Message-ID erzeugt werden. Siehe dazu
|
- Es muss eine gültige Message-ID erzeugt werden. Siehe dazu
|
||||||
<https://www.hanau.net/usenet/faq/messageid.php> (deutsch)
|
<https://www.hanau.net/usenet/faq/messageid.php> (deutsch)
|
||||||
Alternativ kann man die Erzeugung dem Newsserver überlassen.
|
Alternativ kann man die Erzeugung dem Newsserver überlassen.
|
||||||
|
|
||||||
- Die Zeilenlänge sollte auf 70-74 Zeichen begrenzt werden.
|
- Die Zeilenlänge sollte auf 70-74 Zeichen begrenzt werden (damit auch
|
||||||
|
zitierter Text nicht länger als 80 Zeichen wird).
|
||||||
|
|
||||||
- Postings sollten als "nur Text" versendet werden, also *kein* HTML.
|
- Postings sollten als "nur Text" versendet werden, also *kein* HTML.
|
||||||
|
|
||||||
- Eine Signatur sollte mit "-- " (Minus, Minus, Leerzeichen)
|
- Eine Signatur sollte mit "-- " (Minus, Minus, Leerzeichen) in einer
|
||||||
abgetrennt werden und nicht länger als vier Zeilen mit jeweils
|
eigenen Zeile abgetrennt werden und nicht länger als vier Zeilen mit
|
||||||
80 Zeichen sein.
|
jeweils 80 Zeichen sein.
|
||||||
|
|
||||||
- Als Quotezeichen sollte das Zeichen "> " verwendet werden. Wie man
|
- Als Quotezeichen sollte das Zeichen "> " verwendet werden. Wie man
|
||||||
richtig zitiert (quotet), wird hier beschrieben:
|
richtig zitiert (quotet), wird hier beschrieben:
|
||||||
|
|
@ -677,6 +670,8 @@ flnews:
|
||||||
Forté Agent:
|
Forté Agent:
|
||||||
------------
|
------------
|
||||||
|
|
||||||
|
Letzte Version: 2014-10-20
|
||||||
|
|
||||||
* <https://www.forteinc.com/agent/index.php> (englisch)
|
* <https://www.forteinc.com/agent/index.php> (englisch)
|
||||||
|
|
||||||
Die offizielle Website von Forté. Hier kann man eine
|
Die offizielle Website von Forté. Hier kann man eine
|
||||||
|
|
@ -1212,16 +1207,14 @@ Maintainer dieser FAQ: Thomas Hochstein <thh@thh.name>
|
||||||
"Newsreader-Übersicht für Einsteiger" ist auch in einem Git-Repository
|
"Newsreader-Übersicht für Einsteiger" ist auch in einem Git-Repository
|
||||||
unter <https://code.virtcomm.de/faqs/newsreader-faq> verfügbar und
|
unter <https://code.virtcomm.de/faqs/newsreader-faq> verfügbar und
|
||||||
kann über die Weboberfläche eingesehen oder ausgecheckt werden. Bei
|
kann über die Weboberfläche eingesehen oder ausgecheckt werden. Bei
|
||||||
Änderungsvorschlägen werden Pull-Requests oder Git-Patches bevorzugt;
|
Änderungsvorschlägen werden Git-Patches bevorzugt, aber natürlich
|
||||||
natürlich wird aber auch jede andere Form von Anregungen gerne
|
ist auch jede andere Form von Anregungen herzlich willkommen.
|
||||||
entgegengenommen, aber natürlich ist auch jede andere Form
|
Ausformulierte Textabschnitte oder konkrete Änderungsvorschläge sin
|
||||||
von Anregungen herzlich willkommen. Ausformulierte Textabschnitte
|
dabei hilfreicher als allgemeine Erwägungen.
|
||||||
oder konkrete Änderungsvorschläge sind dabei hilfreicher als
|
|
||||||
allgemeine Erwägungen.
|
|
||||||
|
|
||||||
Folgende Netzteilnehmer haben Aspekte oder ganze Teile zu dieser FAQ
|
Folgende Netzteilnehmer haben Aspekte oder ganze Teile zu dieser FAQ
|
||||||
beigetragen: Michael Bäuerle, Jens K. Loewe, Marcel Logen und
|
beigetragen: Michael Bäuerle, Peter Heirich, Jens K. Loewe,
|
||||||
Clemens Schüller.
|
Marcel Logen, Dr. Joachim Neudert und Clemens Schüller.
|
||||||
|
|
||||||
Herzlichen Dank für ihre Arbeit bei der Entstehung und Pflege
|
Herzlichen Dank für ihre Arbeit bei der Entstehung und Pflege
|
||||||
dieses Textes auch den früheren Maintainern und Mitautoren:
|
dieses Textes auch den früheren Maintainern und Mitautoren:
|
||||||
|
|
|
||||||
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue