Compare commits
28 commits
2008-09-14
...
master
Author | SHA1 | Date | |
---|---|---|---|
|
455ff594e2 | ||
|
b2afccb846 | ||
|
cee287ede8 | ||
|
3d6d9be96f | ||
|
04b87c8cd3 | ||
|
6c4b49289d | ||
|
778283a281 | ||
|
d69426efed | ||
|
ef279d4f58 | ||
|
63699e5a71 | ||
|
91dbbb93e2 | ||
|
c5aeaef3e8 | ||
|
9427868992 | ||
|
be6cdf39ab | ||
|
4c6c5dd841 | ||
|
b931142709 | ||
|
49c894e151 | ||
|
caffeca7bc | ||
|
34e9ad481d | ||
|
57418f69db | ||
|
5ffe784bde | ||
|
578880c98b | ||
|
1a282cd8d0 | ||
|
0ee3759bd7 | ||
|
42df1fece8 | ||
|
80e3a1565a | ||
|
d6d30ff193 | ||
|
b1abe68a48 |
2
.gitattributes
vendored
Normal file
2
.gitattributes
vendored
Normal file
|
@ -0,0 +1,2 @@
|
||||||
|
* text=auto
|
||||||
|
netdigest-faq export-subst
|
32
ChangeLog
Normal file
32
ChangeLog
Normal file
|
@ -0,0 +1,32 @@
|
||||||
|
netdigest-faq (unreleased)
|
||||||
|
* Add note on German-language content.
|
||||||
|
|
||||||
|
netdigest-faq (2024-11-19)
|
||||||
|
* Add first moderator to list of former moderators.
|
||||||
|
* More info on website content (stats, history).
|
||||||
|
* More info on submission format, conversion and content.
|
||||||
|
|
||||||
|
netdigest-faq (2024-05-26)
|
||||||
|
* Change queue status update from nightly to daily.
|
||||||
|
* Add counter.
|
||||||
|
* Git repository has changed.
|
||||||
|
|
||||||
|
netdigest-faq (2023-03-05)
|
||||||
|
* Add notes on moderator edits and posting queue status on website.
|
||||||
|
* Emphasize the need for Message-IDs (again).
|
||||||
|
* Add note on newsgroups with comparable content
|
||||||
|
(such as de.talk.jokes).
|
||||||
|
|
||||||
|
netdigest-faq (2021-07-03)
|
||||||
|
* Emphasise necessity of Message-ID.
|
||||||
|
* Better markup for mail adresses.
|
||||||
|
* Add website.
|
||||||
|
|
||||||
|
netdigest-faq (2021-07-01)
|
||||||
|
|
||||||
|
* New maintainer, new URL.
|
||||||
|
* New moderator.
|
||||||
|
* Markdownification.
|
||||||
|
* Add Id.
|
||||||
|
* Add retirement dates of former moderators.
|
||||||
|
* Change submission address, add moderator contact.
|
10
README.md
Normal file
10
README.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,10 @@
|
||||||
|
# de.alt.netdigest - wie?
|
||||||
|
|
||||||
|
* Archive-name: de-newsgroups/netdigest-faq
|
||||||
|
* Posting-frequency: monthly
|
||||||
|
* URL: https://th-h.de/archives/faqs/netdigest-faq.txt
|
||||||
|
|
||||||
|
de.alt.netdigest dient, so die Charta, der Veröffentlichung von "Humor
|
||||||
|
aus den Netzen und IRC ähnlich alt.humor.best-of-usenet, jedoch für
|
||||||
|
deutschsprachigen Humor." Heißt auf gut Deutsch: Hier sollen witzige
|
||||||
|
Fundsachen quer durchs Netz gesammelt veröffentlicht werden.
|
216
netdigest-faq
216
netdigest-faq
|
@ -1,105 +1,167 @@
|
||||||
Archive-name: de-newsgroups/netdigest-faq
|
Archive-name: de-newsgroups/netdigest-faq
|
||||||
Posting-Frequency: weekly
|
Posting-Frequency: monthly
|
||||||
Last-modified: 2008-09-14
|
Last-modified: (unreleased)
|
||||||
URL: ftp://rtfm.mit.edu/pub/usenet/de.answers/de-newsgroups/netdigest-faq
|
URL: https://th-h.de/archives/faqs/netdigest-faq.txt
|
||||||
|
|
||||||
de.alt.netdigest - wie?
|
de.alt.netdigest - wie?
|
||||||
|
=======================
|
||||||
|
|
||||||
1. Worum geht es?
|
## 1. Worum geht es?
|
||||||
|
|
||||||
de.alt.netdigest dient, so die Charta, der Veröffentlichung von "Humor
|
de.alt.netdigest dient, so die Charta, der Veröffentlichung von "Humor
|
||||||
aus den Netzen und IRC ähnlich alt.humor.best-of-usenet, jedoch für
|
aus den Netzen und IRC ähnlich alt.humor.best-of-usenet, jedoch für
|
||||||
deutschsprachigen Humor." Heißt auf gut Deutsch: Hier sollen witzige
|
deutschsprachigen Humor." Heißt auf gut Deutsch: Hier sollen witzige
|
||||||
Fundsachen quer durchs Netz gesammelt veröffentlicht werden.
|
Fundsachen quer durchs deutschsprachige Netz gesammelt veröffentlicht
|
||||||
|
werden.
|
||||||
|
|
||||||
Die Gruppe ist moderiert. Auf diesem Wege werden (sonst
|
Die Gruppe ist moderiert. Auf diesem Wege werden (sonst
|
||||||
unvermeidliche) Duplikate und dergleichen Unannehmlichkeiten mehr
|
unvermeidliche) Duplikate und dergleichen Unannehmlichkeiten mehr
|
||||||
vermieden. Beiträge sind daher per E-Mail an die Moderationsadresse
|
vermieden. Beiträge sind daher per E-Mail an die Moderationsadresse
|
||||||
de-alt-netdigest@moderators.dana.de zu senden.
|
<submissions@netdigest.de> zu senden.
|
||||||
|
|
||||||
|
## 2. Was sollte man beachten?
|
||||||
|
|
||||||
2. Was sollte man beachten?
|
### 2.1 Inhaltliches
|
||||||
|
|
||||||
2.1 Inhaltliches
|
Üblicherweise sollten die Beiträge in deutscher Sprache gehalten sein.
|
||||||
|
|
||||||
Beiträge, die privaten Mailwechseln, nicht-öffentlichen Newsgroups,
|
Beiträge, die privaten Mailwechseln, nicht-öffentlichen Newsgroups,
|
||||||
Mailinglisten oder IRC-Konversationen entnommen sind, sollten vor der
|
Mailinglisten oder IRC-Konversationen entnommen sind, sollten vor der
|
||||||
Einreichung mit allen Beteiligten abgesprochen sein. Andernfalls ist
|
Einreichung mit allen Beteiligten abgesprochen sein. Andernfalls ist
|
||||||
eine Veröffentlichung nicht angebracht.
|
eine Veröffentlichung nicht angebracht.
|
||||||
|
|
||||||
Normale Artikel sollten nach Möglichkeit nicht den gleichen
|
Normale Artikel sollten nach Möglichkeit nicht den gleichen
|
||||||
abgedroschenen Witz zum (N+1)-ten Mal wiederholen, und sie sollten
|
abgedroschenen Witz zum (N+1)-ten Mal wiederholen, und sie sollten
|
||||||
einigermaßen im Rahmen des guten Geschmacks bleiben.
|
einigermaßen im Rahmen des guten Geschmacks bleiben. Beiträge aus
|
||||||
|
anderen Newsgroups für (deutschsprachigen) Humor, namentlich aus
|
||||||
|
de.talk.jokes, werden nur in Ausnahmefällen nochmals im Netdigest
|
||||||
|
veröffentlicht.
|
||||||
|
|
||||||
2.2 Formales
|
### 2.2 Formales
|
||||||
|
|
||||||
Die Formatierung der Beiträge in de.alt.netdigest ist immer gleich:
|
Die Formatierung der Beiträge in de.alt.netdigest ist immer gleich:
|
||||||
Als Absender tritt der Einreicher auf, der Betreff nennt Newsgroups
|
Als Absender tritt der Einreicher auf, der Betreff nennt Newsgroups
|
||||||
und Betreff des eingereichten Artikels. Den Body macht dann der
|
und Betreff des eingereichten Artikels. Den Body macht dann der
|
||||||
eingereichte Artikel, einschließlich Header, aus.
|
eingereichte Artikel, einschließlich der relevanten Header (Absender,
|
||||||
|
Betreff, Newsgroups, Message-ID, Datum) aus.
|
||||||
|
|
||||||
Beispiel: Nutzer D. Au hat sich in de.alt.sysadmin.recovery einen
|
Beispiel: Nutzer D. Au hat sich in de.alt.sysadmin.recovery einen
|
||||||
schönen Versprecher erlaubt. B. O. F. Hinrichs möchte diesen Artikel
|
schönen Versprecher erlaubt. B. O. F. Hinrichs möchte diesen Artikel
|
||||||
in de.alt.netdigest sehen. Er schreibt eine Mail, die wie folgt
|
in de.alt.netdigest sehen. Er schreibt eine Mail, die wie folgt
|
||||||
aussieht:
|
aussieht:
|
||||||
______________________________________________________________________
|
|
||||||
From: B.O.F.Hinrichs <bofh@example.org>
|
|
||||||
To: de-alt-netdigest@moderators.dana.de
|
|
||||||
Subject: [de.alt.sysadmin.recovery] bla
|
|
||||||
|
|
||||||
From: D. Au <dau@example.com>
|
~~~~
|
||||||
Subject: bla
|
From: B.O.F.Hinrichs <bofh@example.org>
|
||||||
Newsgroups: de.alt.sysadmin.recovery
|
To: submissions@netdigest.de
|
||||||
Message-ID: <eindeutigemessagid@news.example.com>
|
Subject: [de.alt.sysadmin.recovery] bla
|
||||||
Date: 3 Jan 2007 13:24:53 GMT
|
|
||||||
...
|
|
||||||
|
|
||||||
Kann mir jemand sagen, wie ich hier reinkomme?
|
From: D. Au <dau@example.com>
|
||||||
______________________________________________________________________
|
Subject: bla
|
||||||
|
Newsgroups: de.alt.sysadmin.recovery
|
||||||
|
Message-ID: <eindeutigemessagid@news.example.com>
|
||||||
|
Date: 3 Jan 2007 13:24:53 GMT
|
||||||
|
...
|
||||||
|
|
||||||
Diese Formatierung erreicht die Moderation durch ein einfaches Script.
|
Kann mir jemand sagen, wie ich hier reinkomme?
|
||||||
Es ist diesem Script besonders recht, wenn schon die Mail, die bei der
|
~~~~
|
||||||
Moderation ankommt, von einem ähnlichem Format wie der fertige Artikel
|
|
||||||
ist: Nach dem Mail-Header und der obligatorischen Leerzeile sollte
|
|
||||||
ganz einfach der Artikel kommen, der eingereicht werden soll.
|
|
||||||
|
|
||||||
Wer einen der üblichen Unix-Newsreader benutzt, kann einen derartigen
|
Diese Formatierung erreicht die Moderation durch ein einfaches Script.
|
||||||
Effekt z.B. durch die Eingabe von
|
Es ist diesem Script besonders recht, wenn schon die Mail, die bei der
|
||||||
|
Moderation ankommt, von einem ähnlichem Format wie der fertige Artikel
|
||||||
|
ist: Nach dem Mail-Header und der obligatorischen Leerzeile sollte
|
||||||
|
ganz einfach der Artikel kommen, der eingereicht werden soll.
|
||||||
|
**Besonders wichtig ist dabei die Message-ID des ursprünglichen
|
||||||
|
Beitrags, weil sie nicht nur der Vermeidung von Duplikaten dient,
|
||||||
|
sondern sich mit ihr auch alle anderen Daten rekonstruieren lassen.**
|
||||||
|
Fehlt eine Message-ID, steigt der Aufwand der Moderation erheblich.
|
||||||
|
(Das gilt natürlich nur für Postings und Mails; bei Beiträgen aus dem
|
||||||
|
Web tritt die URL an Stelle der Message-ID, und sonst - IRC, ... - geht
|
||||||
|
es natürlich auch ohne.)
|
||||||
|
|
||||||
|mailx de-alt-netdigest@moderators.dana.de
|
Der Betreff der E-Mail ist dabei im Prinzip egal; er wird ohnehin aus
|
||||||
|
den Headern des eingereichten Artikels erzeugt. Aus der E-Mail wird
|
||||||
|
letztlich nur der Absender (From) und ggf. das Reply-To übernommen;
|
||||||
|
alle anderen Header für das Posting in de.alt.netdigest werden neu
|
||||||
|
erzeugt.
|
||||||
|
|
||||||
erreichen. In anderen Newsreadern hilft teilweise auch die Funktion
|
Wer einen der üblichen Unix-Newsreader benutzt, kann einen derartigen
|
||||||
"Weiterleiten" (Forward), einschließlich Header.
|
Effekt z.B. durch die Eingabe von
|
||||||
|
|
||||||
2.3 Anmerkungen
|
|mailx submissions@netdigest.de
|
||||||
|
|
||||||
Anmerkungen in Form von Kommentaren, Erklärungen, Zaunpfahl-Winke oder
|
erreichen. In anderen Newsreadern hilft teilweise auch die Funktion
|
||||||
ähnlichem, was die Einreichung unbedingt begleiten soll, trägt man am
|
"Weiterleiten" (Forward), einschließlich Header, ggf. mit ein wenig
|
||||||
besten als "Submitter's note" oberhalb des einzureichenden Artikels
|
Nacharbeit. Generell gilt: lieber zu viele Header als zu wenige -
|
||||||
ein.
|
löschen geht schneller als rekonstruieren. :)
|
||||||
|
|
||||||
Wer dagegen veröffentlichte Beiträge nachträglich kommentieren oder mit
|
Die Artikel sollten unverändert zur Veröffentlichung eingereicht
|
||||||
eigenem Witz ergänzen möchte, ist mit einem einfachen Follow-up dazu
|
werden. Kürzungen auf den wesentlichen Teil sollten als Anmerkung
|
||||||
eingeladen. Dies erscheint dann automatisch in der unmoderierten
|
("Submitter's note", s.u. 2.3) gekennzeichnet werden.
|
||||||
Newsgroup de.talk.jokes.d.
|
|
||||||
|
|
||||||
2.4 Bewertung
|
### 2.3 Anmerkungen
|
||||||
|
|
||||||
Die Bewertung der Einreichung obliegt der Moderation. Sie entscheidet
|
Anmerkungen in Form von Kommentaren, Erklärungen, Zaunpfahl-Winke oder
|
||||||
letztendlich, ob ein Artikel gepostet wird oder nicht. In erster Linie
|
ähnlichem, was die Einreichung unbedingt begleiten soll, trägt man am
|
||||||
orientiert sich die Moderation dabei an der Charta. Jedoch ist nicht
|
besten als "Submitter's note" oberhalb des einzureichenden Artikels
|
||||||
auszuschließen, dass aufgrund weiterer Einflussfaktoren, wie
|
ein.
|
||||||
beispielsweise die Formatierung der Einreichung (zu wenige Header
|
|
||||||
mitgeschickt, komische Formatierung) oder das aktuelle Wetter vor Ort,
|
|
||||||
Beiträge nicht berücksichtigt werden. Eine Möglichkeit, Protest gegen
|
|
||||||
das Nicht-Posten einer Einreichung einzulegen, ist nicht vorgesehen.
|
|
||||||
|
|
||||||
|
Wer dagegen veröffentlichte Beiträge nachträglich kommentieren oder mit
|
||||||
|
eigenem Witz ergänzen möchte, ist mit einer einfachen Antwort (Follow-up)
|
||||||
|
dazu eingeladen. Diese erscheint dann automatisch in der unmoderierten
|
||||||
|
Newsgroup de.talk.jokes.d.
|
||||||
|
|
||||||
3. Weiteres
|
### 2.4 Bewertung
|
||||||
|
|
||||||
Anregungen, Ergänzungen, Verbesserungen, auch Kritik und Lob sind
|
Die Bewertung der Einreichung obliegt der Moderation. Sie entscheidet
|
||||||
jederzeit willkommen. Bitte dafür einfach per E-Mail an die Moderation
|
letztendlich, ob ein Artikel gepostet wird oder nicht. In erster Linie
|
||||||
schreiben. Moderationsadresse: de-alt-netdigest@moderators.dana.de.
|
orientiert sich die Moderation dabei an der Charta. Auch weitere
|
||||||
|
Faktoren, wie beispielsweise die Formatierung der Einreichung (zu wenige
|
||||||
|
Header mitgeschickt, komische Formatierung), können dazu führen, dass
|
||||||
|
Beiträge nicht berücksichtigt werden. Soweit stattdessen eine Bearbeitung
|
||||||
|
der Einreichung in Betracht kommt, behält die Moderation sich eine
|
||||||
|
solche vor.
|
||||||
|
|
||||||
Dieses Howto basiert auf den Texten von Thomas Roessler und Hanno
|
## 3. Moderation, FAQ und mehr
|
||||||
'Rince' Wagner.
|
|
||||||
|
### 3.1 Moderation von de.alt.netdigest
|
||||||
|
|
||||||
|
Derzeit wird de.alt.netdigest von Thomas Hochstein moderiert.
|
||||||
|
Die Moderation ist unter der Adresse <moderation@netdigest.de>
|
||||||
|
zu erreichen.
|
||||||
|
|
||||||
|
Frühere Moderatoren waren:
|
||||||
|
|
||||||
|
- Holger Metschulat, (bis 30.06.2021)
|
||||||
|
Daniel Roth, (bis 08/2014)
|
||||||
|
Thomas Hühn (bis 05/2008)
|
||||||
|
- Hanno 'Rince' Wagner (bis 03.01.2007)
|
||||||
|
- Thomas Roessler (bis 27.09.1998)
|
||||||
|
- Thomas Baetzler (bis 23.02.1997)
|
||||||
|
|
||||||
|
### 3.2 Webseiten zur Gruppe de.alt.netdigest
|
||||||
|
|
||||||
|
Informationen zur Newsgroup finden sich auch im World Wide Web unter
|
||||||
|
<https://netdigest.de/>.
|
||||||
|
|
||||||
|
Dort wird u.a. täglich der "Füllstand" der Veröffentlichungs-Queue
|
||||||
|
aktualisiert und ein Zähler für die im laufenden Jahr bereits
|
||||||
|
veröffentlichten Einreichungen angezeigt.
|
||||||
|
|
||||||
|
Außerdem gibt es dort Statistiken über die pro Jahr veröffentlichten
|
||||||
|
Einreichungen sowie nähere Informationen zur Einrichtung der Newsgroup
|
||||||
|
und den früheren Moderatoren.
|
||||||
|
|
||||||
|
### 3.3 de.alt.netdigest - wie?
|
||||||
|
|
||||||
|
Dieser Text wird derzeit ebenfalls von Thomas Hochstein betreut.
|
||||||
|
Änderungen, Ergänzungen, Korrekturen, Lob und Kritik können jederzeit
|
||||||
|
an die Absenderadresse gerichtet werden. Dieser Text ist auch in einem
|
||||||
|
Git-Repository unter <https://code.virtcomm.de/faqs/netdigest-faq>
|
||||||
|
verfügbar und kann über die Weboberfläche eingesehen oder ausgecheckt
|
||||||
|
werden. Bei Änderungsvorschlägen werden Pull-Requests oder Git-Patches
|
||||||
|
bevorzugt, aber natürlich ist auch jede andere Form von Anregungen
|
||||||
|
herzlich willkommen.
|
||||||
|
|
||||||
|
Er basiert auf den Texten der Vorgängermoderationen.
|
||||||
|
--
|
||||||
|
Id: $Format:%t %d %ai %an$
|
||||||
|
|
Loading…
Reference in a new issue